Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigen
Hat hier jemand das
Ruffwear Climate Changer Fleece Jacket und taugt das etwas von der Qualität?
Falls das jemand in Größe M oder L hat... Wie lang ist da die Rückenlänge?
Überall finde ich nur Angaben zum Brustumfang.
Ich kann es heute Abend für dich messen und schreibe auch noch ausführlicher was zum Climate Changer.
Habe zwar weder M noch L, sondern XS und S - aber Rückschlüsse kannst du daraus vielleicht trotzdem ziehen.
Kurz vorab: Er ist toll, WENN er passt.
Ich hab die Modelle Climate Changer (den sogar gleich 4 Mal) und Fernie hier in XS. Die haben beide den gleichen Schnitt. Die liebe ich alle, wobei wir den Climate Changer am meisten nutzen.
Meiner Hündin passen die Teile super. Wie maßgeschneidert.
Sie hat Rückenlänge 35cm, Brustumfang 50cm. Mein Rüde, der nur geringfügig größer ist, passt in XS nicht mehr rein vom Brustumfang, S aber ist viel viel zu groß und vor allen Dingen zu lang.
Da bin ich auch echt traurig drüber, weil ich den Climate Changer so sehr liebe, dass ich den für ihn auch gern hätte.
Die Mantellängen sind:
bei XS: 36 cm
bei S: 51 cm
Gemessen ohne Kragen am Fernie (ich hab nur den Fernie in den zwei Größen da, aber der Schnitt ist mit dem Climate Changer identisch).
Ich finde, das ist schon ein echt krasser Sprung zwischen den Größen.
Ruffwear geht da wirklich nur nach dem Brustumfang. Die Rückenlänge wird dann einfach proportional länger. Ich würde sagen, die Schnitte sind für sportlich gebaute Hunderassen ohne allzu kräftigen Brustkorb gedacht. Die Vorderbeine dürfen auch nicht zu kräftig sein, sonst sitzt der Mantel nicht richtig.
Falls du darüber nachdenkst, den Climate Changer zu kaufen, bedenke, dass da kein Geschirrschlitz ist. Mich stört das nicht, weil meine Hunde meistens am Halsband laufen. Aber für viele ist das ja wichtig.
Preislich sind die ja auch ziemlich hoch angesetzt. Ich habe immer versucht, meine Teile irgendwelche im Sale zu bekommen. Die Qualität und Verarbeitung ist aber wirklich super. Schau mal bei Zoomalia.de vorbei.
Böse Zungen sagen ja, der Climate Changer könne nichts so richtig, also weder richtig kalt noch richtig nass, usw. Kommt natürlich ganz auf deine Erwartungen an. Ich sehe das überhaupt nicht so. Finde ihn eigentlich sogar recht vielseitig einsetzbar. Meine Hündin hat eine sehr umfangreiche Garderobe inzwischen, aber zum Climate Changer greife ich am liebsten. Sie ist sehr verfroren, glatt haarig und ohne Unterwolle. Ab 10 Grad friert sie meistens. Da braucht sie aber dann auch noch nichts wärmeres als den Climate Changer. Für kleine Regengüsse ist er ihr auch lieber als der Regenmantel. Ansonsten haben wir ihn auch schon unter anderen Mänteln angehabt oder nachts als Schlafi benutzt. Aber ja natürlich für richtig im Winter ist er zu wenig und regenfest ist er auch nicht.
Anziehen lässt er sich einfach und schnell und muss nicht über den Kopf gezogen werden. Das ist mir auch wichtig, alle Familienmitglieder kommen damit klar und können den Hund schnell einpacken.
Ich glaube Potato hat den Cloud Chaser für ihren Hund. Vielleicht mag sie auch noch was zur Passform sagen, der Schnitt ist relativ gleich. Vor allem in der Rückenlänge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mantel Fotothread III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vlt. hilft das noch zur Größenfindung:
https://www.hundebrille.eu/media/pdf/aa/1…l-Fit-Guide.pdf
Ich hatte kurz den CloudChaser für die Kleine, leider war er zu lang, ansonsten toll.
-
Guamoko : Wow, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Krass, welche Sprünge die Rückenlänge macht.
Ich denk das nochmal in Ruhe durch, bis zum Herbst ist ja noch ein bisschen Zeit.
-
Vlt. hilft das noch zur Größenfindung:
https://www.hundebrille.eu/media/pdf/aa/1…l-Fit-Guide.pdf
Ich hatte kurz den CloudChaser für die Kleine, leider war er zu lang, ansonsten toll.
Jaaa, sowas hab ich gesucht!

-
Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?
Irgendwie sind unsere Mäntel alle zu warm für diese 20 Grad Gewittertage und die Equafleece sind mir nicht wasserdicht genug, um auch mal länger unterwegs zu sein.
-
-
Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?
Irgendwie sind unsere Mäntel alle zu warm für diese 20 Grad Gewittertage und die Equafleece sind mir nicht wasserdicht genug, um auch mal länger unterwegs zu sein.
Den hier https://www.tiierisch.de/produkt/ruffwe…acke-fuer-hunde und den hier https://www.tiierisch.de/produkt/trixie…words&hsa_ver=3
-
Ich hab für Nevio den rukka Hase und Hurrta Regenmantel von Zooplus, die sind ungefüttert. Für die Kleinen hab ich noch alte von Hurrtta, die gibt es wohl nicht mehr inzwischen.
-
Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?
Irgendwie sind unsere Mäntel alle zu warm für diese 20 Grad Gewittertage und die Equafleece sind mir nicht wasserdicht genug, um auch mal länger unterwegs zu sein.
Non Stop Fjord.
-
Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?
Nonstop Beta Pro (die Collies) und den Nonstop Fjord (Fianna)....
Fianna hat ihren jetzt neu bekommen. Wäre auch ein Beta geworden, wenn ich einen zu nem vernünftigen Preis innihrer Größe gefunden hätte. Nun wurde es halt der Fjord.
-
Was tragen denn eure Hunde so als reinen Regenmantel?
Irgendwie sind unsere Mäntel alle zu warm für diese 20 Grad Gewittertage und die Equafleece sind mir nicht wasserdicht genug, um auch mal länger unterwegs zu sein.
WOLTERS EASY RAIN.
Oder die Nonstop Regenmäntel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!