Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du machst mir Hoffnung, klingt nach dem passenden Teil für uns.
Wobei das da draußen aktuell Majas Horror-Wetter ist.
Bei trockenen -10 Grad würde auch Equafleece ausreichen.
So würde Shira schockgefrostet werden. Dann werdet ihr auf jeden Fall happy mit dem Extreme Overall. Oder er ist zu warm
Maja braucht ab 15 Grad draußen Klamotten. Zu warm kennt sie nicht.
-
Da ich noch einen letzten Versuch starten will für einen Wintermantel, in dem ich meinen Hund wiederfinde...
Hat jemand verschiedene Wintermäntel von Wolters und kann mir sagen, ob die sich von der Dicke her sehr unterscheiden?
Eigentlich wollte ich die Dogz Skijacke oder den Amundsen (da stört mich allerdings der Fellkragen). Die Steppjacke Cosy sieht allerdings dicker aus, findet man aber kaum gebraucht, also frag ich mich, lohnt sich das, die neu zu bestellen, oder sind die alle ähnlich warm?
-
Da ich noch einen letzten Versuch starten will für einen Wintermantel, in dem ich meinen Hund wiederfinde...
Hat jemand verschiedene Wintermäntel von Wolters und kann mir sagen, ob die sich von der Dicke her sehr unterscheiden?
Eigentlich wollte ich die Dogz Skijacke oder den Amundsen (da stört mich allerdings der Fellkragen). Die Steppjacke Cosy sieht allerdings dicker aus, findet man aber kaum gebraucht, also frag ich mich, lohnt sich das, die neu zu bestellen, oder sind die alle ähnlich warm?
Die Amundsen haben wir seit Jahren und ich bin sehr zufrieden damit. Über die Skijacke kann ich nichts sagen. Die Steppjacke wäre mir für eine Winterjacke nicht wasserfest genug. Wenn es da richtig schneit oder gar regnet, ist die mit einer 3.000er Wassersäule gleich durch.
-
Also, bei Wolters ist mein persönlicher Eindruck immer:
Auch wenn sie dick sind, halten sie irgendwie nicht warm. Sie decken irgendwie nur sehr wenig ab, die Ausschnitte um die Vorderbeine sind riesig, kaum bis kein Kragen (wobei ich es super finde, dass die bei den vorhandenen Kragen immer Reißverschluss vorne haben), Oberschenkel liegen irgendwie immer frei.
Das letzte, was ich hier von Wolters hatte, war ein Regenmantel für den Knödel. Der hat zwar grade so noch gepasst, aber man fand den Mantel am Hund kaum. Das war irgendwie sehr, sehr witzlos.
-
-
Der hat zwar grade so noch gepasst, aber man fand den Mantel am Hund kaum.
Ich hab irgendwie immer das gegenteilige Problem, ich find den Hund im Mantel nicht mehr
Alles, was mehr abdeckt, hab ich mittlerweile so ziemlich durch (Hurtta, nonstop, Rukka etc.) und der Hund versinkt in den Stoffmassen und kann dann auch nicht mehr gescheit laufen. Und die Nr. kleiner ist dann am Rücken zu kurz und der halbe Hintern hängt raus, wenn die Nase am Boden ist.
Dass es so schwierig ist, einen ordentlichen Mantel zu finden
-
Ich hab irgendwie immer das gegenteilige Problem, ich find den Hund im Mantel nicht mehr
Na dann könnte das ja direkt passen
-
Ich finde amundsen und ski jacke ähnlich, sobald es feucht wird saugt sich bei der amundsen der kragen voll 🙄 deshalb hab ich das aussortiert
finde die gut für dünne schmale hunde, also schlank aber keine aufgezogene taille usw
-
Da ich noch einen letzten Versuch starten will für einen Wintermantel, in dem ich meinen Hund wiederfinde...
Hat jemand verschiedene Wintermäntel von Wolters und kann mir sagen, ob die sich von der Dicke her sehr unterscheiden?
Eigentlich wollte ich die Dogz Skijacke oder den Amundsen (da stört mich allerdings der Fellkragen). Die Steppjacke Cosy sieht allerdings dicker aus, findet man aber kaum gebraucht, also frag ich mich, lohnt sich das, die neu zu bestellen, oder sind die alle ähnlich warm?
Schau dir die Thermosteppjacke Boston an.
Meinen Mini (2,5 kg) finde ich da super wieder. Und sie hat keinen Kragen
Ist genauso warm wie Amundsen, wir haben beide. Die Skijacke hatte mich wegen dem Klett etwas gestört, der Boston hat tolle Druckknöpfe.
-
Schau dir die Thermosteppjacke Boston an.
Meinen Mini (2,5 kg) finde ich da super wieder. Und sie hat keinen Kragen
Ist genauso warm wie Amundsen, wir haben beide. Die Skijacke hatte mich wegen dem Klett etwas gestört, der Boston hat tolle Druckknöpfe.
Die Boston habe ich in einer kleineren Größe. Die hat Klein-Kuno in seinem ersten Winter getragen. Finde die allerdings nicht so warm, wie die Amundsen und Nässe hält sie auch nicht Stand. Für mich ist das eher eine Übergangsjacke für trockenes Wetter und noch Plusgraden. Da ist sie aber wirklich gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!