Leckerlis verlieren an Bedeutung - wie damit umgehen?
-
-
Einfache Gabe von Leckerchen machen die wenigsten Hunde glücklich
Das kann ich bestätigen. In letzter Zeit hatte ich mit Luna "fang" geübt. Seitdem werfe ich ihr die Leckerchen manchmal einfach zu und sie fängt die. Da hat sie richtig viel Freude dran. Oder halt im Gras suchen lassen oÄ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund wird immer wählerischer
Hm,
ich glaube, es hat nicht unbedingt was mit "wählerisch" zu tun, sondern Du hast es selbst schon richtig erkannt.
Nämlich:
Je aufgeregter sie ist, desto eher spukt sie die Leckerlis wieder aus, oder nimmt sie nicht mal an.
Wenn sie dann weniger aufgeregt ist, geht plötzlich das normale TF auch als Leckerli.
Wenn der Streßlevel hoch ist, kann nicht gefressen werden. Ein Mensch kann in so einer Situation auch nichts essen!
Ist die Situation wieder deutlich entspannter, geht das dann wieder.
Da würde ich mal schauen wollen, ob die Ablenkung bei Deinem Training nicht doch noch zu hoch ist?
Da kann es sein, daß man die Distanz zu einem anderem Mensch-Hund-Team vergrößern müßte, oder mal schauen, was für den Hund gerade so aufregend ist, daß er sich selbst "wegschießt" und nichts mehr fressen kann.
Denn, an anderen Stellen klappt es ja. Also dürfte es nicht am Wahl der Leckerchen liegen.
-
Hm,
ich glaube, es hat nicht unbedingt was mit "wählerisch" zu tun, sondern Du hast es selbst schon richtig erkannt.
Ich bezeichne es deshalb als "wählerisch", weil z.B. trockene Leckerlis ausgespuckt werden, oder wenn geworfen gerade mal kurz dran geschnuppert, aber für ein Stück Hühnchen kommt sie (an der Schleppleine) sogar angelaufen.
Und in meinem Ausgangsposting ging es darum, wie andere HH das handhaben. Einfach immer hochattraktives Leckerli dabei haben?
Hm,
Da würde ich mal schauen wollen, ob die Ablenkung bei Deinem Training nicht doch noch zu hoch ist?
Andere Szene wo sie das auch macht ist manchmal zuhause. Wenn ich ruhiges Verhalten möchte, wenn sie irgendwo ruhig liegt, streck ich ihr ein Keksi hin, die nimmt es kurz zwischen die Lippen, spuckt es dann aus. Wenn ich statt dessen Käse in der Hand hätte, würde sie durch einen Reifen springend zu mir laufen. Sowas meine ich.
-
Da geht es auch um recht banale Sachen... sie im Wald an der Schleppleine für Blickkontakt mit mir belohnen, oder wenn sie beim Spazieren brav neben mir an der Leine geht und zu mir blickt.
Da kannst du z.B. sie fürs zu dir gucken belohnen indem du sie wieder in den Wald gucken lässt. Oder sie darf einer Fährte nachgehen, buddeln usw.
Du kannst auch unbemerkt vom Hund Futter asustreuen und als Belohnung machst du sie auf das Futternest aufmerksam. Einfache Gabe von Leckerchen machen die wenigsten Hunde glücklich
Interessant, aber ich kann mir schwer vorstellen wie ich "gucken" als Ressource verwenden soll, dazu müsste ich ja ihren Kopf festhalten. Oder meinst du was anderes mit gucken?
-
Belohnung ist das, was der Hund als Belohnung empfindet. Wenn er keinen Bock auf Futter bei der Bestätigung hat, dann ist es nicht die richtige Belohnung. Gibt ja noch viele andere Wege richtiges Verhalten zu markieren.
-
-
Und in meinem Ausgangsposting ging es darum, wie andere HH das handhaben. Einfach immer hochattraktives Leckerli dabei haben?
Das kommt drauf an was ich üben möchte. Wenn ich mit meinem jagdgeilen Hund unterwegs wichtige Signale übe, dann nehme ich auch hochwertiges Futter mit. Was nicht heißt dass der Hund dann nur damit belohnt wird.
Meine Leckerlietasche hat zudem zig Sorten verschiedene trockene Leckerchen, weil mein zweiter Hund da wählerischer ist und mit nur einer Sorte irgendwann kein Leckerchen mehr nimmt.
Aber ich belohne fast nie hintereinander das gleiche. Wie gesagt, es ist auch wichtig wie du die Leckerchen gibst. Da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Daher reicht es meistens den Leckerliebeutel und ein kleines Zergel mit zu nehmen und schon hat man 100 verschiedene Belohnungsarten.
Andere Szene wo sie das auch macht ist manchmal zuhause. Wenn ich ruhiges Verhalten möchte, wenn sie irgendwo ruhig liegt, streck ich ihr ein Keksi hin, die nimmt es kurz zwischen die Lippen, spuckt es dann aus. Wenn ich statt dessen Käse in der Hand hätte, würde sie durch einen Reifen springend zu mir laufen. Sowas meine ich.
Na logisch, bei Käse sind die meisten Hunde eher dabeials bei TroFu.
Die Frage ist, möchte man den Hund so ranziehen dass er nur noch das hochwertige Futter nimmt? Hier gibt es nur hochwertige Belohnung für wichtiges Training. Gerade wenn du ruhiges Verhalten belohnen möchtest, würde ich eher minderwertiges Futter nehmen, besser sogar noch nur ruhiges loben. Sonst hast du bald einen Hund der relativ schnell auf 180 ist weil er eine besondere Belohnung erwartet.
-
Da kannst du z.B. sie fürs zu dir gucken belohnen indem du sie wieder in den Wald gucken lässt. Oder sie darf einer Fährte nachgehen, buddeln usw.
Du kannst auch unbemerkt vom Hund Futter asustreuen und als Belohnung machst du sie auf das Futternest aufmerksam. Einfache Gabe von Leckerchen machen die wenigsten Hunde glücklich
Interessant, aber ich kann mir schwer vorstellen wie ich "gucken" als Ressource verwenden soll, dazu müsste ich ja ihren Kopf festhalten. Oder meinst du was anderes mit gucken?
Ressource ist was Materielles. Warum musst du dafür den Kopf festhalten? Der Hund starrt sich gerade fest weil er dort was interessantes wittert, ich geb mein Umelnkungssignal (was der Hund in der Situation schon schafft, sonst machts keinen Sinn) und für das umschauen zu mir bekommt er wieder das okay fürs wittern.
-
Okay, das liest sich dann doch etwas anders.
Also, wenn meine Hunde liegen, und sich schön ruhig verhalten, gibt es von meiner Seite aus keinen Keks
Damit würde ich die Erwartungshaltung nur wieder hochfahren. Was ich in Ruhephasen ja nicht haben möchte.
Viele Hunde haben natürlich Leckerchen, Belohnungsformen, die für sie hochwertiger sind, als andere. Damit kann man zwar "spielen", also beim Training auch bewußt ganz gezielt einsetzen.
Aber ich würde da schauen wollen, daß es nicht auch (in diesem Fall eher aus Versehen) als Lockmittel eingesetzt wird.
Ich setze auch mal gerne Trockenfutter ein. Da gibt es ja so viele verschiedene Variationen, von ganz klein bis groß, von harte Bröckchen bis zum Softkroketten.
Highlights sind hier auch Käse oder diese "Hundewurst".
Aber das Trockenfutter wird nicht verschmäht - es sei denn, ich erwische mal was, was ihnen wirklich nicht schmeckt.
Wenn Du nur diese "bäh" und "durch den Reifen springen" Situationen hast, würde ich mal schauen wollen, ob Du nicht noch was anderes finden kannst, was auch "hochwertig" genug ist für den Hund, diesen aber nicht hochfahren läßt, und Dir sämtliche Tricks präsentiert, die er schon kann.
-
Warum musst du dafür den Kopf festhalten?
Ich glaube, da ist das mit dem "Hund darf in den Wald gucken" etwas wörtlich genommen worden.
Mal so als Beispiel:
Mein Leihhund hat gerne gemäuselt.
Für den war es Belohnung pur, daß er dann zum Rand vom Platz gehen und nach Mäuse "jagen" durfte.
Dann war er zur nächsten Trainingsrunde wieder hoch motiviert da.
Wenn Dein Hund gerne nach was schaut, so ist dies mit dem "gucken" gemeint, und man kann dies in der Tat gezielt als Belohnung einsetzen.
Oder wenn er gerne an bestimmten Stellen schnüffelt, wie Mäuselöcher, Maulwurfhaufen, und so weiter.
-
Mach doch mal innerhalb einer Woche eine List, wo du jeden Tag aufschreibst was dein Hund mag. 😊 völlig egal erstmal, ob du das Verhalten gut oder schlecht findest. Wenn ihr spazieren seid und er will einem Eichhörnchen hinterher, dann schreibst du „Eichhörnchen jagen“ auf. Wenn er gerade alles für Käse tun würde, dann schreibst du das auch auf. Und dann hast du nach einer Woche einen guten Überblick.
Stehen auf der List dann vielleicht nur 3 Futterbelohnungen aber dafür 5 Sachen, die was mit dem Thema jagen zu tun haben, dann wäre vielleicht eher die Überlegung mit einem Jagdspiel zu belohnen oder mit mal einer Spur hinterher dürfen etc.
Sowas hilft finde ich ganz doll den Hund kennenzulernen. 😊
Bei uns stehen zB Rennspiele noch ganz hoch im Kurs. Oft wenn ich Luna zu mir rufe rennen wir noch ein Stück zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!