
-
-
noch mal zur Info
Entweder du weißt was der Hund jetzt sicher verträgt dann bleib bei deinen 3/4 Zutaten
Oder du machst eine Ausschlussdiät
Angefangen mit etwas was der möglichst no nicht gefressen hat.
Huhn ist fast überall drinn weil günstig.
Alles andere weg... für längere Zeit.
Es ist echt schwer ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe getrocknete Hühnermägen und Hühnerbeine hier. Die Mägen habe ich als besonderes Leckerli schon öfter mal im Training gegeben, mit den Hühnerbeinen konnte er nichts anfangen. Vielleicht dann wenn es wieder gehen sollte. Danke dir!
@LinouAlexandra
Danke nochmal für deine wichtigen Hinweise, ja ich weiß. Ich kenne Ausschlussdiät von mir selber. Da Sammy in der Zeit in der er gekochte Schonkost (immer Hühnerbrust) von mir bekam keinen weichen Kot hatte, sondern das erst auftrat als er letzte Woche erstmalig nach langem wieder ein Rinderohr bekam, gehe ich davon aus, dass Huhn verträglich ist.
Sandra
-
- unsere früheren Hunde bekamen einfach Tischreste plus Trockenfutter oder Pedigree. Und an besonderen Tagen gabs Cesar.
Das ist über 20 Jahre her, da hat keiner so ein Gewese ums füttern gemacht. Heute scheint es eine Art Religion zu sein.
Das finde ich witzig.
Vor 20 Jahren kam BARF nach Deutschland.
Vor über 30 Jahren wurden die DDR-Hunde mit Trockenfutter beehrt
Vor über 50 Jahren kam Dosenfutter für Hunde auf den Westdeutschen Markt.
Eine „Religion“ aus Hundefutter zu machen ist eine Erscheinung seit es Internet gibt, also rund 20 Jahre.
Meyer Zentik schrieb die Bibel dazu, S.Simon hämmerte Thesen an eine virtuelle Forumstür.
Berufene verbreiteten die „frohe Kunde“, das Hunde fressen können, was sie vor 50 Jahren im Westen und bis vor 30 Jahren im Osten Deutschland eh bekamen.
Und dann gibt es nich das Brumborium:
-
Zum Thema Allergien übers Blut testen lassen:
"Genau wie die klassische Allergie (atopische Dermatitis) ist auch die Futtermittelallergie eine klinische Diagnose. Eine ausführliche Anamnese unterstützt die Diagnose, eindeutig untermauert wird diese durch eine Eliminationsdiät (= Ausschlussdiät) mit anschließenden Provokationsproben.
Der serologische Futtermittel-Test dient dazu, ein Eiweiß und ein Kohlenhydrat, die im Allergietest bei beiden Antikörpern negativ waren, für die Eliminationsdiät auszuwählen. Auch bzgl. Besitzer-Compliance ist der Test sehr hilfreich. Er diagnostiziert jedoch die Allergie nicht, sondern dient zur Allergenauswahl. „Golden standard“ ist immer die Eliminationsdiät mit der anschließender Provokationsdiät."
https://laboklin.com/at/freque…ons/allergy/food-allergy/
Nur, weil es anschlägt, ist es nicht sicher eine Allergie. Deshalb ist wie oben geschrieben eine ASD das Mittel der Wahl.
-
Huhu Hailey2019
danke dir für deine Erfahrungen
Ich habe entschieden, weiter für Sammy zu kochen. Huhn, also Hühnerbrust, da hatte ich mich eh in den letzten Zeit drauf eingestellt. Futter bekam er auch vorher schon nur Huhn, außer dieses Kauzeugs. Sammy kaut einfach total gerne und Rind ist einfach am ergiebigsten gewesen - aber da er es scheinbar nicht verträgt, ist es jetzt gestrichen. Dann muss er eben mit seiner Kauwurzel und seinem Kaffeeholz klar kommen. Oder mit seinem Zahnpflegekauballding.
Bei den Trainingsleckerchen hatte ich auch Huhn und noch welche aus Fisch+Kartoffel. Die lasse ich dann nun auch erstmal weg.
Den Optimix von Futtermedicus habe ich bestellt - nur vor Weihnachten hat das jetzt nicht mehr geklappt. Ich rechne diese Woche damit.
Auch dir vielen Dank für deine aufmerksame Antwort und deine Mühe!
Ja, Sammy ist nicht mein erster Hund - unsere früheren Hunde bekamen einfach Tischreste plus Trockenfutter oder Pedigree. Und an besonderen Tagen gabs Cesar.
Das ist über 20 Jahre her, da hat keiner so ein Gewese ums füttern gemacht. Heute scheint es eine Art Religion zu sein. Nur, dieses Mal wollte ich nicht unbedingt, dass der Hund gewürzte Tischreste etc bekommt. Sondern eher hundgerecht ernährt wird. Ich hatte mir da Bücher besorgt, u.a. das von Dr Ziegler. Danke dir auch vielmals für deinen Link!!!! Das sagt einiges aus! Mehr Schein als Sein.
Ich bleibe erst einmal beim Kochen. Nur Hühnerbrust in Wasser gegart. Gemüse püriert, Matschreis. Der Vitaminmix für Junghunde ist bestellt. Ebenfalls bleibe ich beim Probiotikum (Lactopia) und beim Heilmoor. Kauzeugs gibt es erst mal nicht mehr. In 2-3 Monaten sehe ich weiter.
Für den Test habe ich 3 Tage hintereinander Kotproben genommen. Getestet wurde Peitschenwurm, Kokzidien, Hakenwurm, Spulwurm, Giardien und Lungenwurm. Ich dachte, bei Giardien hat der Hund eher schlimmen Durchfall. Auf das Antigen wurde nicht getestet. Da hake ich beim Tierarzt mal nach. Wollte, wenn es zeitlich dort passt, die Woche ja nochmal dort vorbei für einen
Abstrich.
Danke auch Aithienne für die Info mit dem Bluttest
Ach so, das geht ja vom Preis her. Aber hier kann man nur Allergien und keine Unverträglichkeiten feststellen. Sammy ist kein schlechter Esser, das Problem haben wir zum Glück nicht. Der springt wie ein Irrer durch die Wohnung, wenn der merkt, dass es gleich was gibt. Aber schön, dass ihr mit dem Test so weit gekommen seid, dass ihr etwas verträgliches gefunden habt
vielleicht gibt es sich ja mit dem schlecht essen, wenn sie verinnerlicht hat, dass es keine Schmerzen mehr gibt. Ich wünsche es euch!
Ach so, die Geschichte mit dem Maulkorb - wir hatten da selber mal drüber nachgedacht. Es ist ganz bescheuertes menschliches Denken, was da blockiert. Auf Spaziergängen trainiere und spiele ich mit Sammy auch immer. U.a. zb Leckerchen aufspüren. Ok, aktuell kein Thema, aber das wird ja dann auch schwierig. Oder mit dem Ball. Dann muss ich das Netz dann immer entfernen. Er macht das nicht bei jedem Spaziergang und auch nicht jeden Tag. Heute zb hat ihn nichts interessiert außer herumzurennen. Einmal nahm er Kurs auf einen Pferdeapfelhaufen, drehte sich aber sofort zu mir um und es reichte ein kurzes nein, dass er sofort zu mir kam.
Danke!
Sandra
Du könntest auch das gekochte in einen Kong füllen, beschäftigt auch eine Zeit lang und fürs Training das pürierte Futter in Tuben/Kruken geben.
Gewürzt ist an sich übrigens nichts schlechtes, solange nichts giftiges dabei ist und der Hund es mag und verträgt.
Dr Ziegler ist meiner Meinung nach keine tolle Quelle. Eher Futtermedicus und Julia Fritz von napfcheck oder Meyer Zentek um das Gesamtbild zu verstehen.
Zum Test habe ich oben was geschrieben, aber wenn das Gekochte verträglich ist, braucht ihr erstmal keine ASD.
Wegen dem Maulkorb eure Entscheidung. Wir machen es zum Beispiel so, dass wir beim Spazieren gehen den Korb drauf lassen und ein Loch haben zum Belohnen und wenn mal Leckerlis gesucht werden sollen o.ä. machen wir ihn stellenweise ab, wenn nichts anderes essbares in der Nähe ist.
-
-
Hallo
Ja, leicht abgewandelt auch anwendbar auf fast alle andere Bereiche heutzutage!
Und andersherum: Keine Allergie nachweisbar heißt noch lange nicht, dass man etwas nicht nicht verträgt. Da kann ich ganze Arien von singen. ASD ist immer das beste Mittel. Aber aktuell sieht es so aus, als wenn soweit alles verträglich ist - der Kot ist eher etwas zu fest. Ich hab daher ab gestern auch wieder ein paar Tropfen Öl und noch etwas mehr Brühe (von der gekochten Hühnerbrust) hinzugefügt.
Morgen soll dann auch der Optimix ankommen.
Ich füttere aktuell wieder 4x, 2-3x davon gibts das Futter aus Kong oder von der Leckmatte. Dann dauert das Fressen immerhin mind. 5 Minuten
Und das mit den selbstbefüllbaren Tuben ist eine super Idee! Danke! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Und danke auch fürs Mitteilen deiner Erfahrungen mit einem Maulkorb. Loch für Leckerchen wäre natürlich eine Idee. Ich schau mich mal um.
Sandra
-
Wird jetzt in irgend einer Art auf das C:Ph Verhältnis geschaut, oder wächst der Hund ohne Kalzium auf?
-
Im Optimix ist Calcium und Phosphor.
-
-
Du hast am Sonntag geschrieben, dass du weiter für ihn kochen wirst. Also musst du Kalzium zugeben.
Aber wenn es im Optimix drin ist, und du es in korrekter Menge fütterst, sollte es ja mehr oder weniger passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!