MRSA in OP Wunde

  • Hallo!

    Ich habe auch einen sehr empfindlichen Hund, was das Essen betrifft und bei uns funktioniert es am besten, wenn sie ausschließlich Huhn bekommt.

    Egal ob beim normalen Futter (ich koche für sie) oder bei Leckerlies oder bei Kauartikeln.

    Sobald sie etwas anderes bekommt, hat sie sofort weicheren Kot.

    Als Zusatz bekommt sie etwas von Futtermedicus und immer wieder einen Teelöffel Rapsöl.

    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier MRSA in OP Wunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Leider zu spät zum Editieren.

      Ich würde momentan bei einer proteinquelle bleiben, wo du dir sicher bist, dass er sie verträgt und abwarten, bis sich verdauungstechnisch alles einpendelt.

    • Vertriebsfutter ist immer fies. Da denkt man, man tut dem Hund etwas gutes und lässt sich total von den Beratern bequatschen, wenn man es einfach nicht besser weiß. In diesem Artikel wurde mal etwas nachgerechnet und aufgeklärt:

      https://www.dr.ueke.de/anifit-…nten-und-trockenem-hirsch


      Das mit futtermedicus hört sich jetzt plausibel an, es macht natürlich Sinn keine Eierschalen zu geben, wenn man Hälse o.ä. gibt. Als Ersatz für Eierschalen bietet sich zum Beispiel Calciumcitrat an.


      Die Tackenberg Dose finde ich schwierig, da dort Innerein enthalten sind, für das derzeitige Problem nicht geeignet meiner Meinung nach.

      Pansen würde ich nicht geben bei einem Hund mit Verdauungsproblemen. Am besten erstmal nur hoch verdauliches Muskelfleisch, eine Kohlenhydratquelle, verträgliches Obst und Gemüse, evtl sogar pürieren. Oder eben das RC. Muss man schauen was besser vertragen wird.

      Übrigens kann man leider nicht sicher nach einer Kotprobe sagen, dass der Hund keine Würmer hat. Wurde auch auf das Giardien Antigen getestet?

    • ein Hund kann auf alles reagieren

      Entweder Ausschlussdiät geht auch mit Kochen

      Und auch ein Fress-Schutz

      Keine Ohren Leckerchen oder sonstiges

    • Um auf den Allergietest bezug zu nehmen , der kostet als Blututest etwa 170 - 230 € einmalig. Hat aber einen Vorteil man sieht wo es mehr Reaktionen gibt. Joanie hat eine EPI und hat viele Alelergien. Seit dem Bluttest gibt es nur noch Pferd mit Süßkartoffel oder Tapioka und das passt bei uns. Leckereien sind gestrichen und seit dem hab ich es hier relativ entspannt, auch wenn ich öfter mal mit der Spritze füttern muss. Joanie frisst allgemein sehr schlecht, ich denke weil sie früh merkte Futter gibt immer Bauchweh :(

    • Huhu Hailey2019


      danke dir für deine Erfahrungen :upside_down_face:


      Ich habe entschieden, weiter für Sammy zu kochen. Huhn, also Hühnerbrust, da hatte ich mich eh in den letzten Zeit drauf eingestellt. Futter bekam er auch vorher schon nur Huhn, außer dieses Kauzeugs. Sammy kaut einfach total gerne und Rind ist einfach am ergiebigsten gewesen - aber da er es scheinbar nicht verträgt, ist es jetzt gestrichen. Dann muss er eben mit seiner Kauwurzel und seinem Kaffeeholz klar kommen. Oder mit seinem Zahnpflegekauballding.


      Bei den Trainingsleckerchen hatte ich auch Huhn und noch welche aus Fisch+Kartoffel. Die lasse ich dann nun auch erstmal weg.


      Den Optimix von Futtermedicus habe ich bestellt - nur vor Weihnachten hat das jetzt nicht mehr geklappt. Ich rechne diese Woche damit.


      Dobby.2019


      Auch dir vielen Dank für deine aufmerksame Antwort und deine Mühe! :upside_down_face:

      Ja, Sammy ist nicht mein erster Hund - unsere früheren Hunde bekamen einfach Tischreste plus Trockenfutter oder Pedigree. Und an besonderen Tagen gabs Cesar. :zany_face: Das ist über 20 Jahre her, da hat keiner so ein Gewese ums füttern gemacht. Heute scheint es eine Art Religion zu sein. Nur, dieses Mal wollte ich nicht unbedingt, dass der Hund gewürzte Tischreste etc bekommt. Sondern eher hundgerecht ernährt wird. Ich hatte mir da Bücher besorgt, u.a. das von Dr Ziegler. Danke dir auch vielmals für deinen Link!!!! Das sagt einiges aus! Mehr Schein als Sein.


      Ich bleibe erst einmal beim Kochen. Nur Hühnerbrust in Wasser gegart. Gemüse püriert, Matschreis. Der Vitaminmix für Junghunde ist bestellt. Ebenfalls bleibe ich beim Probiotikum (Lactopia) und beim Heilmoor. Kauzeugs gibt es erst mal nicht mehr. In 2-3 Monaten sehe ich weiter.


      Für den Test habe ich 3 Tage hintereinander Kotproben genommen. Getestet wurde Peitschenwurm, Kokzidien, Hakenwurm, Spulwurm, Giardien und Lungenwurm. Ich dachte, bei Giardien hat der Hund eher schlimmen Durchfall. Auf das Antigen wurde nicht getestet. Da hake ich beim Tierarzt mal nach. Wollte, wenn es zeitlich dort passt, die Woche ja nochmal dort vorbei für einen Abstrich.


      Danke auch Aithienne für die Info mit dem Bluttest :upside_down_face: Ach so, das geht ja vom Preis her. Aber hier kann man nur Allergien und keine Unverträglichkeiten feststellen. Sammy ist kein schlechter Esser, das Problem haben wir zum Glück nicht. Der springt wie ein Irrer durch die Wohnung, wenn der merkt, dass es gleich was gibt. Aber schön, dass ihr mit dem Test so weit gekommen seid, dass ihr etwas verträgliches gefunden habt :smiling_face_with_hearts: vielleicht gibt es sich ja mit dem schlecht essen, wenn sie verinnerlicht hat, dass es keine Schmerzen mehr gibt. Ich wünsche es euch!


      Ach so, die Geschichte mit dem Maulkorb - wir hatten da selber mal drüber nachgedacht. Es ist ganz bescheuertes menschliches Denken, was da blockiert. Auf Spaziergängen trainiere und spiele ich mit Sammy auch immer. U.a. zb Leckerchen aufspüren. Ok, aktuell kein Thema, aber das wird ja dann auch schwierig. Oder mit dem Ball. Dann muss ich das Netz dann immer entfernen. Er macht das nicht bei jedem Spaziergang und auch nicht jeden Tag. Heute zb hat ihn nichts interessiert außer herumzurennen. Einmal nahm er Kurs auf einen Pferdeapfelhaufen, drehte sich aber sofort zu mir um und es reichte ein kurzes nein, dass er sofort zu mir kam.


      Danke!

      Sandra

    • Dobby.2019


      Jetzt hab ich nochmal genauer nachgelesen, welches Testverfahren bei dem Wurmtest angewandt wurde. Es ist doch ein Antigentest bei den Giardien.


      Sandra

    • Hallo!

      Hast du zum Kauen schon getrocknete Hühnerhälse, Flügel oder Beine probiert?

      Hailey bekommt außerdem jeden Abend eine Whimzees Zahnbürste, die ist vegetarisch und für sie sehr gut verträglich.

      Liebe Grüße

    • bitte wenn der Magen oder Darm eh scho zu tun hat nix getrocknete oder irgend ne chemische Zahnbürste.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!