Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Bernhard Kegel- Das Ölschieferskelett, Note: 2,0
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Monatsmotto Juni
Lies ein Buch eines/einer Autor’in, von dem/der du bisher erst ein Buch gelesen hast, aber an weiteren interessiert bist
Jørn Lier Horst, Eisige Schatten
Im April hatte ich Jagdhunde beendet und dieses Buch war auch schon auf meiner Wunschliste. Somit kam die Kategorie wie gerufen. Wieder ein sehr schöner Krimi, die Mischung aus Polizeiarbeit (Vater) und Journalistin (Tochter) gefällt mir.
-
Abgeschlossen:
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.
Christopher Golden - Das Totenschiff
Bram Stoker Award 2018
Gelesen 31/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Brett McBean - Wolf Creek Zeit zu Jagen
15. Lies ein Buch, das das erste einer Reihe ist
Danielle Vega - Die Unbarmherzigen
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.
Christopher Weidner - Mystische Orte in Oberbayern
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
24. Lies ein Buchmit einem Personalpronomen im Titel
Kate Elizabeth Russel - My dark Vanessa
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Christina Henry - Near the Bone
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.
Adam Nevill - The Reddening
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidment ist.
Paul Doherty - And the you're dead
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.
Christopher Golden - Das Totenschiff
-
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigenerDer Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)
Ein elsässischer Soldat im Ersten Weltkrieg entdeckt am Nachthimmel das Sternbild des Großen Burschen, das so schauderhaft ist, dass er niemandem davon erzählen kann. Ein junger Mann, der sich in die blinde Anja verliebt hat, muss feststellen, dass ihr Apartment von oben bis unten mit Beschimpfungen bekritzelt ist. Marcel, sechzehn Jahre alt, hinterlässt auf der Toilettenwand eines Erotiklokals seine Handynummer und den Namen Suzy. Familie Scheuch bekommt eines Tages Besuch von einem Herrn Ulrichsdorfer, der vorgibt, in ihrem Haus aufgewachsen zu sein, und einen Elektroschocker unter seinem geliehenen Anzugjackett verbirgt.
Das ganz und gar Unerwartete bricht in das Leben von Clemens J. Setz’ Figuren ein. Ihr Schöpfer erzählt davon einfühlsam, fast zärtlich. Durch Falltüren gestattet er uns Blicke auf rätselhafte Erscheinungen und in geheimnisvolle Abgründe des Alltags, man stößt auf Wiedergänger und auf Sätze, die einen mit der Zunge schnalzen lassen. Der Trost runder Dinge ist ein Buch voller Irrlichter und doppelter Böden – radikal erzählt und aufregend bis ins Detail.
(Note: 2)
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)
Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die faszinierende Geschichte des Habsburger Kaisers Joseph II.
Ende des 18. Jahrhunderts geraten die europäischen Monarchien ins Wanken. Der Sohn Maria Theresias, Kaiser Joseph II., erkennt den Reformbedarf und greift begierig die Ideen der Aufklärung auf. Ohne Pomp und großes Gefolge - inkognito - bereist er sein riesiges Reich. Mit eigenen Augen sieht er, wie seine Untertanen leben, unter Frondiensten leiden, hungern. Er trifft einfache Menschen ebenso wie Fürsten und Könige, besucht Krankenhäuser und Fabriken, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen für den Aufbau seines modernen Staates. Bei seiner Schwester in Versailles sieht er die Französische Revolution heraufziehen. Am Ende hat Joseph II. ein Viertel seiner Regierungszeit unterwegs verbracht. Monika Czernin schildert einen außergewöhnlichen Herrscher, der seiner Zeit in vielem voraus war.
(Note: 1,5)
16/36
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hatDie Aufdrängung (Ariane Koch)
.
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielenKleine Grausamkeiten (Liz Nugent)
.
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
.
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
.
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wirdEine Frage der Chemie (Bonnie Garmus)
.
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
Light from Uncommon Stars (Ryka Aoki)
.
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Tief im Süden (Paul Theroux)
.
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Allegro Pastell (Leif Randt)
.
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wirdDas flüssige Land (Raphaela Edelbauer)
.
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Die Frau des Oberst (Rosa Liksom)
.
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
Die Bagage (Monika Helfer)
.
12. Lies einen Bestseller aus 2021
.
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ßDas Mädchen (Edna O'Brien)
.
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Wuhan (Liao Yiwu)
.
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe istDie Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)
.
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
.
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Der Wüstenplanet (Frank Herbert)
.
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginntDie Unschuldigen (Michael Crummey)
.
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommtStreuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)
.
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigenerDer Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)
.
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)
.
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Im Bauch der Königin (Karosh Taha)
.
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
Ich bin Circe (Madeline Miller)
.
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)Meine kleine Welt (Ewald Arenz)
.
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Mein kleines Prachttier (Marieke Lucas Rijneveld)
.
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)
.
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommtBrüste und Eier (Mieko Kawakami)
.
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Voll fiese Flora (Monika Geier)
.
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertDie Mumins - Komet im Mumintal (Tove Jansson)
.
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Ladies (Patricia Highsmith)
.
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht
(https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
.
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
.
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
.
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
.
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt istSchwarzes Herz (Jasmina Kuhnke)
.
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Aus der Zuckerfabrik (Dorothee Einiger)
-
10. Lies einen Gesellschafts- oder FamilienromanBonnie Garmus- Eine Frage der Chemie, Note: 3,5
Ich muss mein anfängliches Lob leider etwas revidieren. Feminismus: Mag ich! Altkluge Kinder: Mag ich! Leicht phantastische Elemente (wie ein telepathisch kommunizierender Hund): Mag ich!
Aber alles zusammen... irgendwann reichte es dann auch mal. Es gibt so gut wie keine Innensichten in dem Roman, alles wird nur in manchmal ziemlich enervierenden Dialogen abgehandelt. Die Protas widersprechen um des Widersprechens Willen und wirken dabei teilweise ziemlich stumpf, obwohl eigentlich genau das Gegenteil erreicht werden soll. Nach einem wirklich fulminanten, witzigen, klugen Start brach das Ganze für mich dann doch ziemlich ein. Haufenweise Archetypen (alle Männer sind entweder Säufer oder Vergewaltiger- oder Heilige) und eine Protagonistin, die mir (als eingefleischte Feministin) irgendwann nur noch auf den Keks ging. Es wirkte einfach alles bemüht und zwanghaft konstruiert, inklusive Märchenende mit Märchenoma und Dea ex Machina. Fazit: Leider wieder einmal ein Beweis dafür, dass die Spitze der Bestseller Liste nix bedeutet- und diesmal Denis Scheck und ich tatsächlich mal nicht einer Meinung sind. Keine noch schlechtere Bewertung nur wegen des wahnsinnig tollen ersten Drittels.
-
-
Abgeschlossen:
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmtem Artikel beginnt.
Alister Hodge - The Cavern
Gelesen 32/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Brett McBean - Wolf Creek Zeit zu Jagen
15. Lies ein Buch, das das erste einer Reihe ist
Danielle Vega - Die Unbarmherzigen
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.
Christopher Weidner - Mystische Orte in Oberbayern
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmtem Artikel beginnt.
Alister Hodge - The Cavern
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
24. Lies ein Buchmit einem Personalpronomen im Titel
Kate Elizabeth Russel - My dark Vanessa
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Christina Henry - Near the Bone
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.
Adam Nevill - The Reddening
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidment ist.
Paul Doherty - And the you're dead
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.
Christopher Golden - Das Totenschiff
-
Pip Williams: The Dictionary of Lost Words (Die Sammlerin der verlorene Wörter)
für:
10. Gesellschaftsroman
(das wird bestimmt noch mal umsortiert, passt auch zu Landkarte, realer Charakter in fiktionalem Buch, oder AutorIn nicht aus..)
Hat mir (als "ich mag keine historischen Romane") sehr gut gefallen. Es erzählt davon, wie das Oxford English Dictionary über Jahrzehnte hinweg zusammengetragen wurde. Daran waren auch Frauen beteiligt, deren Beitrag in der Geschichtsschreibung vergessen wurde - ebenso wie die Wörter, die Frauen, insbesondere sozial niedriggestellte, benutzen, keinen Eingang ins Dictionary fanden.
All das verwoben mit der Lebensgeschichte unserer Protagonistin Esme, unaufgeregt erzählt, und doch manchmal herzzerbrechend, vom Ende des 19. Jhd. bis zum ersten Weltkrieg.
Ein außergewöhnliches Buch.
-
Ein paar einsame Spätdienste und folgende Bücher abgeschlossen :
39.Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
Der scharlachrote Pfad, Kerstin Groeper
Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Es geht um eine kleine Gruppe Sioux und das Ende ihres freien Lebens, aber auch immer wieder um einen Neuanfang. Mir gefallen die kleinen Details des Alltagslebens und die einfühlsame Beschreibung des denken und fühlens der Protagonisten. Es ist das zweite Mal das ich das Buch lese und es gab viel Neues zu entdecken.
5.Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
Das Diva Debakel , Ivo Pala
Wieder ein unheimlich kurzweiliger amüsanter Krimi auf dem Darß. Gut für zwischendurch auf der Arbeit. Am Ende gibt es Rezepte von Muddi, gegessen wird natürlich zwischendurch auch.
29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert und Monatsmotto Juni
Scythe - Der Zorn der Gerechten, Neal Shustermann
Obwohl ganz anders als der Erste Band hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich würde diesen Teil auch nicht mehr als Jugendbuch einstufen, da er viel mehr in die Tiefe geht. Zu Wort kommt hier auch immer wieder die künstliche Intelligenz, die das Leben der Menschen steuert. Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt. Diese nahezu perfekt Welt zerbricht. Ich konnte es nicht lassen und habe Teil 3 bei Rebuy günstig ergattert
-
Gibt es denn schon ein neues Monatsmotto?
Ungeduldig zum Bücherschrank schielend😜
-
Stimmt, na dann schauen wir mal, was nächsten Monat drankommt...
Ouhh, wird interessant und nicht gaanz so easy, würd ich meinen. Viel Erfolg allen!
~~Monatsmotto Juli~~
Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!