Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Anthony Horowitz: The Word is Murder für Kat 37 (ganzer Satz)
Ein sehr englisches Whodunnit, mit vielen versteckten Hinweisen und Andeutungen, augenzwinkernden Verbeugungen zu Agatha Christie und Sherlock Holmes, erzählt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Der (reale) Autor insertiert sich selbst als halb-unfreiwilliger Sidekick des schrulligen Detektivs in die Geschichte, und so wird eine Drehbuch-Besprechung mit Steven Spielberg (die es so oder ähnlich wirklich gegeben hat) Teil der Story.
Ich fands sehr unterhaltsam. Auf deutsch (Ein perfider Plan) funktioniert es nicht für diese Kategorie, aber passt super auf Kategorie 40 (reale Person kommt vor) - falls jemand dafür noch etwas sucht. Und gerne "very british"-e Krimis mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Anthony Horowitz: The Word is Murder für Kat 37 (ganzer Satz)
Ein sehr englisches Whodunnit, mit vielen versteckten Hinweisen und Andeutungen, augenzwinkernden Verbeugungen zu Agatha Christie und Sherlock Holmes, erzählt aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Der (reale) Autor insertiert sich selbst als halb-unfreiwilliger Sidekick des schrulligen Detektivs in die Geschichte, und so wird eine Drehbuch-Besprechung mit Steven Spielberg (die es so oder ähnlich wirklich gegeben hat) Teil der Story.
Ich fands sehr unterhaltsam. Auf deutsch (Ein perfider Plan) funktioniert es nicht für diese Kategorie, aber passt super auf Kategorie 40 (reale Person kommt vor) - falls jemand dafür noch etwas sucht. Und gerne "very british"-e Krimis mag.
Das klingt absolut großartig und für die Kategorie 40 hätte ich eh noch was gebraucht! Und meine Onleihe hat es auch. Perfekt!
-
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird:Ruht das Licht - Maggie Stiefvater
10/36
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen - Firelight: Brennender Kuss - Sophie Jordan
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird1: Ruht das Licht - Maggie Stiefvater
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird - Findet mich die Liebe? - Antje Babendererde
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir2
12. Lies einen Bestseller aus 2021
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Firelight: Flammende Träne - Sophie Jordan
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist - Mythos Academy: Frostkuss - Jennifer Estep
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener3
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.): Nach dem Sommer - Maggie Stiefvater
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat - Firelight: Leuchtendes Herz - Sophie Jordan
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen: Witch Hunter - Virginia Boecker
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover - Maschsee-Mord - Marion Griffiths-Karger
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen - Das Lied der weissen Wölfin - Claire Bouvier
Nach einem kleinen Lesetief, bin ich wieder voll motiviert dabei.
-
Ich habe soeben das Buch „Eine schöne Leich“ (1. Teil der Oberbayern-Krimi-Reihe) von Lisa Graf-Riemann zu Ende gelesen. Ich hatte das Buch gratis dank eines Gutscheins bereits Anfang April erworben gehabt und vom Cover her (Frau steht in einem Feld voller Blumen) hatte es gut zum Monatsmotto für Mai gepasst gehabt. Im Prinzip geht es um eine Frau, die als Journalistin arbeitet und in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden wurde. Nun ist es Aufgabe der Kripo, den Täter bzw. die Täterin zu ermitteln. Die Ermordete hatte Kontakt zur Theaterszene und war dabei, eine Reportage über ein Frauenhaus vorzubereiten. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, aber die Geschichte plätscherte im Großen und Ganzen gemächlich vor sich hin. Erst zum Schluss entwickelte sich eine Art Spannung. Da ich jetzt erst im Nachhinein gesehen habe, dass es noch 2 weitere Bücher hierzu gibt, bin ich mir nicht sicher, ob ich diese auch lesen mag. Auf der einen Seite möchte ich schon wissen, wie es mit dem Protagonisten, dem Hauptkommissar, weiter geht. Auf der anderen Seite bin ich mir noch nicht sicher, ob mein Interesse an der weiteren Story groß genug ist. Das Buch hat lediglich 207 Seiten. Dennoch habe ich mich zwischenzeitlich schwer damit getan, weiter zu lesen.
Im übrigen schaue ich derzeit, auf wie viele Bücher ich dieses Jahr bei der Normalleser-Challenge komme. Aktuell bin ich aber gerade mal bei 7 Büchern. Mal gucken, ob ich es auf 18, also die Hälfte schaffen werde. (Oder vielleicht doch mehr?)
-
41. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibtHans Waal- Die Nachhut (reale Personen, die vorkommen: Hitler und diverse Nazigrößen)
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Sarah Lotz: The Impossible Us
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen
Krystal Sutherland: House of Hollow (Monatsmotto Mai)
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
A.J. Hackwith: The Library of the Unwritten (Monatsmotto März)
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
C.K.McDonnell: This Charming Man
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
Ryka Aoki: Light from Uncommon Stars
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt
Justin Cronin: The Twelve
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
Tarjei Vesaas : Das Eis-Schloss
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
Caimh McDonnell: A Man With One of Those Faces (Dublin Trilogy #1)
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat
Olga Tukarczuk: Der Gesang der Fledermäuse
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
Angie Kim: Miracle Creek
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Terry Miles: Rabbits
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat
Laura Purcell: The Silent Companions
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast
Mithu Sanyal: Identitti
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Sequoia Nagamatsu: How High We Go in the Dark (Monatsmotto Februar)
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
John Scalzi: The Kaiju Preservation Society
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat Oyinkan Braithwaite: My Sister the Serial Killer
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
Hanif Kureishi: My beautiful Laundrette
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Simone St. James: The Sun Down Motel (Monatsmotto April)
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht
Anthony Horowitz: The Word ist Murder
38. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat
C.K. McDonnell The Stranger Times
40. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt
Marcus Sedgwick: The Monsters We Deserve (Monatsmotto Januar)
43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel
T. Kingfisher: A Wizard’s Guide to Defensive Baking
44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
Shelley Parker-Chan: She Who Became the Sun
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist
Daniel O’Malley: The Rook
47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Arundhati Roy: The Ministry of Utmost Happiness
-
Im Mai habe ich folgende Bücher gelesen:
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
Frank Goldammer - Im Schatten der Wende
Um die Wendezeit herum erlebt ein junger idealistischer Polizist diese Zeit in Dresden. Er wird nach seinem Lehrgang dem Kriminaldauerdienst zugeteilt und hat mit einem mürrischen Chef, einer netten Kollegin, einer westdeutschen Polizistin und den sich rasant ändernden Dingen konfrontiert. Die 4 müssen sich zusammenraufen, denn Leichen verschwinden und tauchen zum Teil wieder auf. Nicht alles ist so wie es scheint.
Frank Goldammer hat lange Zeit in der Neustadt gelebt. Ich habe von 1988-1993 in Dresden studiert und kenne die Neustadt aus der Zeit auch sehr gut. Die Nennung der Straßen haben viele Erinnerungen in mir ausgelöst.
Note 3,0
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Raynor Winn – Der Salzpfad
Raynor und ihr Mann Moth verlieren ihre Farm und sind obdachlos. Zusätzlich ist Moth schwer krank, er leidet an CBD. Sein Arzt rät ihm, jegliche schwere körperliche Anstrengung und das Steigen vieler Treppen zu vermeiden. Sie beschließen trotzdem, den South West Coast Path, einen rund 1000 km langen Wanderweg zu wandern. Auf der Wanderung treffen sie die unterschiedlichsten Menschen, werden mit Vorurteilen konfrontiert und kämpfen gegen viele Widrigkeiten.
Das Buch habe ich durch Zufall in meiner Buchhandlung entdeckt. Irgendein Impuls brachte mich dazu, es mitzunehmen. Ich habe es nicht bereut und habe dadurch (und durch Rebuy) auch schon das Buch für das Monatsmotto Juni
.
Note: 1,5
Monatsmotto Mai
Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)
Vanessa Diffenbaugh – Die verborgene Sprache der Blumen
Die verschlossene Victoria, die in Pflegefamilien aufgewachsen ist, wird mit dem 18. Geburtstag aus der staatlichen Obhut entlassen. Sie hat für eine Übergangszeit ein Zimmer gestellt bekommen, muss aber schnellstmöglich einen Job finden. Sie spricht die Sprache der Blumen und findet durch ihre gefühlvolle Art, wenn es um Blumen geht, ihre Bestimmung.
Privat lässt sie niemanden an sich heran, was sich ändert, als sie einen jungen Mann, Grant, wieder trifft, der die Sprache auch spricht.
Mit Rückblicken wird erzählt, warum sie so wurde, wie sie ist, welche Last sie mit sich herumträgt und was die beiden (Victoria und Grant) verbindet.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr berührend. Außerdem schaue ich bei Blumen, die ich kaufe oder bekomme, jetzt immer nach der Bedeutung.
Note 2,0
Spoiler anzeigen
1.
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hatMatt Haig - Mach mal halblang
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
4.
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutztBrandon Q. Morris - LOST MOON: MONDFINSTERNIS
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
8.
Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegtSten Nadolny - Das Glück des Zauberers
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
12.
Lies einen Bestseller aus 2021Daniel Schreiber – Allein
13.
Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ßSten Nadolny- Das Glück des Zauberers
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17.
Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet istRaynor Winn – Der Salzpfad
18.
Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginntCharlie Mackesy - Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
24.
Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)Matt Haig - Ich und die Menschen
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
29.
Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertDave Eggers - Every
30.
Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommenDave Eggers - Every
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hierfür eure Liste)
34.
Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führtFrank Goldammer – Im Schatten der Wende
35.
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt istAndreas Hoppe - Allein unter Gurken
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Monatsmottos
Januar
Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß besteht
(ein bisschen Farbe ist okay, aber definitiv am meisten s/w, s oder w)
Charlie Mackesy - Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Februar
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht
Karsten Dusse - Achtsam morden
März
Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin
Tess Sharpe - The Girls I've been
April
Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
Timo Leibig - LOST MOON: ERDENSTÜRME
Mai
Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)
Vanessa Diffenbaugh – Die verborgene Sprache der Blumen
-
Raynor Winn – Der Salzpfad
Das Buch habe ich durch Zufall in meiner Buchhandlung entdeckt. Irgendein Impuls brachte mich dazu, es mitzunehmen. Ich habe es nicht bereut und habe dadurch (und durch Rebuy) auch schon das Buch für das Monatsmotto Juni
.
Note: 1,5
Ich bin schon länger um das Buch rumgeschlichen, jetzt kauf ich's auch
-
Abgeschlossen:
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.
Adam Nevill - The Reddening
Gelesen 29/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Brett McBean - Wolf Creek Zeit zu Jagen
15. Lies ein Buch, das das erste einer Reihe ist
Danielle Vega - Die Unbarmherzigen
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
24. Lies ein Buchmit einem Personalpronomen im Titel
Kate Elizabeth Russel - My dark Vanessa
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Christina Henry - Near the Bone
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.
Adam Nevill - The Reddening
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidment ist.
Paul Doherty - And the you're dead
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
-
Abgeschlossen:
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.
Christopher Weidner - Mystische Orte in Oberbayern
Gelesen 30/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Brett McBean - Wolf Creek Zeit zu Jagen
15. Lies ein Buch, das das erste einer Reihe ist
Danielle Vega - Die Unbarmherzigen
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist.
Christopher Weidner - Mystische Orte in Oberbayern
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
24. Lies ein Buchmit einem Personalpronomen im Titel
Kate Elizabeth Russel - My dark Vanessa
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Christina Henry - Near the Bone
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt.
Adam Nevill - The Reddening
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidment ist.
Paul Doherty - And the you're dead
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!