Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Ja, dieses Schlafbellen ist sooo niedlich "Blub, Blub, Blub", zu süß
Ganz selten mal hat Dexter ungute Träume. Dann heult er im Schlaf wie ein Wolf, und wir sind dann erstmal alle wach!
Blub blub blub ist wirklich eine perfekte Lautmalerei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haben ehemalige Strassenhunde einen eigenen Dialekt?
Es gibt im Bekanntenkreis so einen Kandidaten der gerne mal fremde Hunde anpöbelt. Das passiert aber nie gegenüber anderen Hunden mit gleicher Herkunft, da ist er ganz entspannt.
-
Und: früher haben viele Hunde ja eher im Hof/Garten gelebt und sicher dort auch Kleinsäuger oä. erbeutet und gefressen.
LG Anna
-
Haben ehemalige Strassenhunde einen eigenen Dialekt?
Es gibt im Bekanntenkreis so einen Kandidaten der gerne mal fremde Hunde anpöbelt. Das passiert aber nie gegenüber anderen Hunden mit gleicher Herkunft, da ist er ganz entspannt.
Dialekt weiß ich jetzt nicht ob ich das so bezeichnen würde. Ich habe aber so einen "Kandidaten" hier neben mir sitzen.
Meine Erfahrung ist eher, dass die meisten Auslands-Tierschutzhunde extrem gut sozialisiert sind, sei es weil auf der Straße oder im Rudel im TH aufgewachsen. Sprich da findet einfach super feine hündische Kommunikation statt, wodurch es meist keine Probleme gibt da das recht klar kommuniziert wird wie die Stimmung ist. Die Hunde die das so nicht erlernt haben sind einfach zu "plump" oder schnell wenn man so will.
Besonders fällt mir das immer auf bei Hunden die z.B. keinen Bogen laufen beim kennenlernen sondern direkt auf den Fremden zupoltern. Das erlebe ich persönlich bisher nur bei Hunden die durch den Mensch sozialisiert / aufgezogen worden sind..
-
Ich habe früher viel beim Barfshop Elbe Elster bestellt und war da sehr zufrieden, habe aber das stückige Wildfleisch zum Kochen genommen. Die Qualität war immer super.
Allerdings habe ich noch nie erlebt, das Barffleisch ( selbst angeblich reines Muskelfleisch) beim Kochen so riecht wie Fleisch für den menschlichen Verzehr, deshalb gibt es das nicht mehr. Der Hund frisst es auch so, aber mir wurde davon immer dezent übel.
Ja mir wird auch oft übel beim Kochen, gerade Wild und Lamm haben es in sich.
Vielleicht finde ich ja noch nen Barfshop, wo das Muskelfleisch relativ gut riecht.
Interessanterweise ist meine Beobachtung, dass das Lammgulaschfleisch in Stücken aus dem Barfshop nicht komisch gerochen hat. Wild und Lamm gewolft ist aber heftig.
Meine essen halt gewolft lieber, weil selbst wenn ich das Lammfleisch ja logischerweise kleiner schneide, müssen sie da mehr kauen.
Aber vielleicht ist es vernünftiger, in Stücken zu kaufen und dann halt zuhause wolfen.
-
-
Wie viel träumen eure Hunde denn so? Also offensichtliches Träumen mit Bewegungen?
Beobachte das zurzeit viel und frage mich, ob das normal ist dass meine Hündin fast immer bewegte Träume zu haben scheint
Eigentlich nur, wenn was aufregendes passiert ist.
-
Ich habe früher viel beim Barfshop Elbe Elster bestellt und war da sehr zufrieden, habe aber das stückige Wildfleisch zum Kochen genommen. Die Qualität war immer super.
Allerdings habe ich noch nie erlebt, das Barffleisch ( selbst angeblich reines Muskelfleisch) beim Kochen so riecht wie Fleisch für den menschlichen Verzehr, deshalb gibt es das nicht mehr. Der Hund frisst es auch so, aber mir wurde davon immer dezent übel.
Haben die allgemein eine gute Auswahl?
Ich schau mich momentan nach Shops um wo man mal Stücke bekommt nicht nur gewolft.
-
Ich habe früher viel beim Barfshop Elbe Elster bestellt und war da sehr zufrieden, habe aber das stückige Wildfleisch zum Kochen genommen. Die Qualität war immer super.
Allerdings habe ich noch nie erlebt, das Barffleisch ( selbst angeblich reines Muskelfleisch) beim Kochen so riecht wie Fleisch für den menschlichen Verzehr, deshalb gibt es das nicht mehr. Der Hund frisst es auch so, aber mir wurde davon immer dezent übel.
Haben die allgemein eine gute Auswahl?
Ich schau mich momentan nach Shops um wo man mal Stücke bekommt nicht nur gewolft.
Ich bestelle sehr gerne bei Elbe Elster, aber das meiste kaufe ich (am Stück) bei Saxonia.
-
Hat hier jemand schon mal Hafer für die Hunde gekocht ?
Also nicht Haferflocken sondern die Körner?
Sonst frag ich mal bei den Pottkiekern Nach..
-
Dialekt weiß ich jetzt nicht ob ich das so bezeichnen würde. Ich habe aber so einen "Kandidaten" hier neben mir sitzen.
Meine Erfahrung ist eher, dass die meisten Auslands-Tierschutzhunde extrem gut sozialisiert sind, sei es weil auf der Straße oder im Rudel im TH aufgewachsen. Sprich da findet einfach super feine hündische Kommunikation statt, wodurch es meist keine Probleme gibt da das recht klar kommuniziert wird wie die Stimmung ist. Die Hunde die das so nicht erlernt haben sind einfach zu "plump" oder schnell wenn man so will.
Besonders fällt mir das immer auf bei Hunden die z.B. keinen Bogen laufen beim kennenlernen sondern direkt auf den Fremden zupoltern. Das erlebe ich persönlich bisher nur bei Hunden die durch den Mensch sozialisiert / aufgezogen worden sind..
Mhhm, ich hab hier eine Straßenhündin sitzen, die mit etwa 6/7 Monaten nach Deutschland kam und die ist von Anfang an in Hunde reingebombt, außer der andere Hund hat es sehr klar gemacht, dass das nicht geht. Jetzt halt nicht mehr, weil ichs unterbinde.
Sie kann aber ansonsten sehr gut Dynamiken einschätzen und backt notfalls kleine Brötchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!