Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Enski Irgendwo wos viele Tourist_innen gibt, in einem Rudel. Und am Strand. Sie wurde von der Privatperson nach D geholt.

    Ich wollte nur einen weiteren Aspekt einfügen, dass auch Straßenhunde nicht immer tiptop kommunzieren.

  • Waren früher eigentlich alle Hunde mangelernährt?

    Wenn man heute selber für den Hund kocht wird ja trotzdem dazu geraten gewisse Nährstoffe zuzusetzen. Das haben die Leute früher, als die Hunde fast ausschließlich Reste bekommen haben, doch bestimmt nicht gemacht, oder?

    Hunde haben früher aber nicht nur das beste Fleisch bekommen sondern eben die Reste. Heutzutage wird ja immer öfter nur Muskelfleisch verfüttert.

    Meine (eingeschränkte) Erfahrung: In den 70er/ 80er Jahren bekamen die mir bekannten Stadthunde Schlachtbankfleisch plus Kartoffeln und Gemüsereste und die Landhunde bekamen einen Schwapp aus dem Schweineeimer plus Schlachtabfälle. Noch früher sind mir nur Geschichten vom Dackel meiner Großeltern bekannt. Dessen Futter war eine Portion vom menschlichen Mittagessen.

  • Waren früher eigentlich alle Hunde mangelernährt?

    Wenn man heute selber für den Hund kocht wird ja trotzdem dazu geraten gewisse Nährstoffe zuzusetzen. Das haben die Leute früher, als die Hunde fast ausschließlich Reste bekommen haben, doch bestimmt nicht gemacht, oder?

    Nein und ich gehe davon aus, dass die Hunde keinen Nährstoffmangel haben. Meine Großeltern hatten eine Metzgerei und die Hunde bekamen Schlachtabfälle und Reste vom Mittagessen. Diese Hunde wurden gesund alt, sehr alt sogar und das halte ich mir bei der Ernährung unserer Hunde vor Augen. Hier gibt es keine zusätzlichen Vitamine, da das Fressen mMn ausgewogen ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!