Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Hier hat der Hund eine kleine harmlose Schramme am Vorderbein. Damit der Hund nicht dran schleckt hab ich so eine elastischen selbsthaftende Bandage drum gemacht und das funktioniert auch so im Prinzip gut, er geht nicht an den Verband ran. Hab allerdings das Problem, dass ich nicht genau weiss wie fest ich das wickeln kann, ohne dass ich da was abschnüre. Wickel ich zu locker hält das ganze nicht, das Tape rutscht runter und er kann schlecken. Aber wie merke ich, dass das ganze zu fest sitzt? Ich fühle im Moment immer regelmäßig an der Pfote, ob da beide Pfoten gleich warm sind, will ihm ja nicht die Blutzufuhr abschneiden. Hat da jemand einen Tip wie ich merke ob der Verband locker genug sitzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Agamo Wenn du ein wenig Mull drunter legst schnürst du so schnell nichts ab. Scheuert auch weniger wenn Dreck unter die Binde kommt.
-
Die goldene Regel lautet: kein Verband ohne Polster. Grad an so knochigen Strukturen wie dem eher dünn bemuskelten Vorderbein.
-
Ringverbände am Lauf sind sowieso doof. Entweder wirklich fett polstern (könnte trotzdem rutschen). Oder: Tape an den oberen Rand. Malerkrepp reicht wenn Hund das in Ruhe lässt, hier ist aber auch Ducttape im Notfall im Einsatz.
-
Etwas Mull hab ich eh drauf, da mir diese selbsthaftenden Binden irgendwie nicht ganz geheuer sind, auch wenn ich weiss das ist eigentlich kein Klebstoff, will ich das nicht direkt auf der Schramme haben.
-
-
Hier hat der Hund eine kleine harmlose Schramme am Vorderbein. Damit der Hund nicht dran schleckt hab ich so eine elastischen selbsthaftende Bandage drum gemacht und das funktioniert auch so im Prinzip gut, er geht nicht an den Verband ran. Hab allerdings das Problem, dass ich nicht genau weiss wie fest ich das wickeln kann, ohne dass ich da was abschnüre. Wickel ich zu locker hält das ganze nicht, das Tape rutscht runter und er kann schlecken. Aber wie merke ich, dass das ganze zu fest sitzt? Ich fühle im Moment immer regelmäßig an der Pfote, ob da beide Pfoten gleich warm sind, will ihm ja nicht die Blutzufuhr abschneiden. Hat da jemand einen Tip wie ich merke ob der Verband locker genug sitzt?
Ich habe für solche Fälle immer eine Rolle Verbandwatte zuhause und lege eine Lage um's Bein bevor ich da eine Petflex-Bandage oder ähnliches drüber wickle...
Ohne Unterlage würde ich das mit diesen elastischen Bandagen gar nicht machen.
Wie beim Pferd: Elastikbandage wird nur auf Unterlage bandagiert
-
Hier hat der Hund eine kleine harmlose Schramme am Vorderbein. Damit der Hund nicht dran schleckt hab ich so eine elastischen selbsthaftende Bandage drum gemacht und das funktioniert auch so im Prinzip gut, er geht nicht an den Verband ran. Hab allerdings das Problem, dass ich nicht genau weiss wie fest ich das wickeln kann, ohne dass ich da was abschnüre. Wickel ich zu locker hält das ganze nicht, das Tape rutscht runter und er kann schlecken. Aber wie merke ich, dass das ganze zu fest sitzt? Ich fühle im Moment immer regelmäßig an der Pfote, ob da beide Pfoten gleich warm sind, will ihm ja nicht die Blutzufuhr abschneiden. Hat da jemand einen Tip wie ich merke ob der Verband locker genug sitzt?
Wir machen bei sowas immer den "Trichter" um den Hals. Er kann ja damit essen und trinken, aber eben auch nachts nicht heimlich schlecken.
Er mag das Ding irgendwie, warum auch immer. Kommt schon immer an und streckt den Kopf durch.
Leider hat er öfter mal Zecken, an deren Bissstelle er dann schleckt, und nicht überall kann man einen Verband befestigen.
-
Trichter wäre wegen so einer Kleinigkeit echt doof, stell mir das nachts bei mir vorm Bauch unter der Bettdecke echt blöd vor. Wobei natürlich einer drum käme, wenn ich den Hund nicht anders abhalten könnte vom dran rumschlecken.
Allerdings finde ich etwas Schutz beim Gassi auch nicht so verkehrt, so nass und matschig wie es zur Zeit draussen ist, es soll ja auch kein Deck da rein kommen, auch wenn es wirklich nur eine oberflächliche Schramme ist.
-
s soll ja auch kein Deck da rein kommen, auch wenn es wirklich nur eine oberflächliche Schramme ist
Ich würd, wenn's nur was kleines ist, garnix machen wenn ich ehrlich bin.
Nach dem Gassi abwaschen und evtl desinfizieren und gut ist. Wir haben hier oft Schrammen auf der Nase und an den Läufen von Brombeeren und Weißdorn, und das verheilt ganz problemlos.
-
Naja, solange ich ihn im Auge habe geht er nicht ran, auch wenn er alleine ist lässt er es die meiste Zeit in Ruhe, aber so ab und zu will er dann doch dran rumschlecken (bemerkt hab ich es, als er bei der morgendlichen Fellpflege länger an der Stelle geleckt hat) und da hab ich Bedenken, dass es sich dann doch entzündet oder er es flächig wund leckt. Hier ist es auch nur eine ca 1- 2 cm lange Schramme von irgendwas dornigem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!