Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Sag das den Katzen bei uns am Stall. Die bringen regelmässig kleine Hasen, Finken, Rotkehlchen etc an.
Stimmt also so definitiv nicht.
Die werden dann nicht gefressen, sondern aus spass am Spiel getötet.
Werden wohl zusätzlich gefüttert, oder?
Soweit ich das Beurteilen kann, Nein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Werden wohl zusätzlich gefüttert, oder?
Soweit ich das Beurteilen kann, Nein.
Wenn ich das korrekt in Erinnerung hab (bitte ggf korrigieren), braucht eine adulte Katze täglich etwa 9 Mäuse um satt zu werden.
Dann habt ihr wohl echt viele Mäuse, wenn sie den Katzen regelrecht ins Maul springen
und soviel Zeit und Muße bleibt, um andere Tiere zu fangen und tot zu spielen.
Oder jemand füttert heimlich zu.
-
Hallooo Moderation... wir sind schon auf Seite 1023
-
Hektorine netze empfinde ich als denkbar ungeeignet, weil sich darin die Vögel verheddern können.
-
Hektorine netze empfinde ich als denkbar ungeeignet, weil sich darin die Vögel verheddern können.
Da hast du natürlich recht. Da müsste man natürlich oft nachschauen, ob sich ein Vogel verheddert. Ich dachte an ein Netz, dass mit mindestens einen halben Meter Abstand um die Hecke herum angebracht wird. Das wäre dann weit genug weg für die Vögel.
Ich habe ein Netz auf meinem Balkon, zum Verhindern dass meine Kater runterspringen bzw. runterfallen.
Es fliegen sehr viele Vögel bei uns herum (3. OG, Baumwipfelhöhe). Es landen immer wieder Vögel auf dem Nachbarbalkon, auf dem Dach über meinem Balkon, ab und zu setzt sich auch ein Vogel auf die Spannleine meines Netzes (also die Oberkante), aber noch nie hat sich ein Vogel in meinem Balkonnetz verfangen.
-
-
Hellau, wie viele Kohletabletten bzw mg Kohle gebt ihr pro kilo hund?
-
es ist einfach mittlerweile die schiere Menge an Haustieren, die oft zu Problemen führt ..... nicht nur die Hundedichte ist höher .... in D leben geschätzt 17 Millionen Katzen .... vor 20 Jahren waren es noch 10 Mio weniger
-
Wobei ich dachte, dass die Katzenmenge nicht zugenommen, eher in den letzten Jahrzehnten abgenommen hat.
Hast du da eine Statistik zur Katzenzahl in D?
Rein von der Überlegung her, dass sich Katzen immer schon frei vermehrt haben. Aber in den letzten Jahren viel dafür getan wird, vom die Katzenmenge der Streunerkatzen zu vermindern, durch Kastrationsprojekte.
Dass sie in früheren Zeiten frei lebende Tiere waren. Die in der Regel zwei Würfe im Jahr hatten. Natürlich starben viele Katzen an natürlichen Todesursachen, oder sie wurden getötet, um die Menge zu vermindern.
-
Hast du da eine Statistik zur Katzenzahl in D?
sicher doch
-
dann kennen sie das Draußen gar nicht
Ändert nichts daran, dass viele Katzen die Wände hochgehen, wenn sie nicht raus können. Ja, selbst reine Wohnungskatzen die noch nie auch nur auf einem Balkon waren.
Und davon kenne ich unzählige. (Habe mal als Vermittler für Pflegestellen gearbeitet.)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!