ACD als Ersthund
-
-
Ich würde mir wirklich sehr wünschen, hier nicht so angegriffen zu werden. Vielleicht liegt es einfach am virtuellen Raum, was ich nicht gewöhnt bin, aber man kennt sich hier doch einfach gar nicht und ich habe gerade das Gefühl, dass ich mich gar nicht richtig ausdrücken kann und es immer missverstanden wird. Habe zB nie behauptet "27 Jahre" Hundeerfahrung zu haben, aber unseren zweiten Hund habe ich nunmal bekommen, als ich "schon" 18 war. Die lebt immer noch in HH.
Es soll jetzt von meiner Seite auch wirklich nicht böse klingen, aber langsam bereue ich es ein wenig, mich hier angemeldet zu haben. Weiß auch nicht, was gegen YouTube-Videos spricht und die Frage nach der Erstausstattung habe ich schon erläutert. Ich hatte mich da zB gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn der Hund nicht nur ein Körbchen hat, sondern etwas, wo er sich besser zurückziehen kann. Traue mich aber langsam gar nicht mehr zu fragen. Glaube auch nicht, dass ich mich hier bisher irgendwie im Ton vergriffen habe.
Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen hier im Forum zu bleiben und das wirklich grundsolide Schwarmwissen zu nutzen!
In der letzten Zeit sind hier viele Themen hochgekocht!
Hundebesitzer mit dermaßen verqueren Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihren Hunden, daß die "Alten" sehr erfahrenen Mitglieder nur noch mit den Ohren schlackerten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ACD als Ersthund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und gegen YT Trainingsvideos spricht gar nichts. Ich habe mir so viel theoretisches Wissen angeeignet, was insbesondere zu Corona Zeiten echt hilfreich war. Und auch an Webinaren habe ich Gefallen gefunden.
-
Ich schaue auch heute noch super viele Youtube-Videos zum Thema Hund. Man muss halt differenzieren können und für sich passende Sachen rausfiltern.
-
Was ich ergänzend noch kaufen würde für die Erstausstattung, die schon genannt wurde:
Einen befüllbaren Kong. Den kannst du dann einfrieren und dem Hundchen zum ausschlecken geben.
Und ein schönes Notizbuch, indem du Erinnerungen, Trainingsfortschritte, Zähnchen etc. sammeln kannst (mag nicht jeder, aber ich guck mir das meiner Hündin z.B. echt gern an. Anhand der Notizen konnte ich auch diverse Fehler von mir im Umgang mit dem Hund ermitteln).
Ich wünsche euch viel Spass und Freude mit dem Welpen. Ihr scheint euch wirklich Gedanken gemacht zu haben, was ich sehr wichtig finde.
-
Hallo!
Wir haben vor einem guten Jahr zu unseren 3 Katzen eine junge Hündin geholt.
Wir haben in der Wohnung sehr viele erhöhte Plätze (wir schlafen alle auf Hochbetten 😉), auf die nur die Katzen können. Das Futter der Katzen steht auf der Küche, wo die in Ruhe fressen können. Hailey frisst nur auf ihrem Platz, wo keine Katze hindarf.
Die Kinderzimmer sind mit Türgittern abgetrennt, damit Hailey keine Spielsachen holt und die Katzen dort ihre Ruhe haben. Die Türgitter sind etwas höher montiert, die Katzen können unten durch, Hailey nicht.
Meistens funktioniert es mit den vieren sehr gut, schwierig wird es für Hailey wenn die Katzen durch die Wohnung galoppieren und sie nicht hinterher darf.
Ich wünsche euch viel Spaß!
-
-
Ich würde mir wirklich sehr wünschen, hier nicht so angegriffen zu werden. Vielleicht liegt es einfach am virtuellen Raum, was ich nicht gewöhnt bin, aber man kennt sich hier doch einfach gar nicht und ich habe gerade das Gefühl, dass ich mich gar nicht richtig ausdrücken kann und es immer missverstanden wird. Habe zB nie behauptet "27 Jahre" Hundeerfahrung zu haben, aber unseren zweiten Hund habe ich nunmal bekommen, als ich "schon" 18 war. Die lebt immer noch in HH.
Es soll jetzt von meiner Seite auch wirklich nicht böse klingen, aber langsam bereue ich es ein wenig, mich hier angemeldet zu haben. Weiß auch nicht, was gegen YouTube-Videos spricht und die Frage nach der Erstausstattung habe ich schon erläutert. Ich hatte mich da zB gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn der Hund nicht nur ein Körbchen hat, sondern etwas, wo er sich besser zurückziehen kann. Traue mich aber langsam gar nicht mehr zu fragen. Glaube auch nicht, dass ich mich hier bisher irgendwie im Ton vergriffen habe.
Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen hier im Forum zu bleiben und das wirklich grundsolide Schwarmwissen zu nutzen!
In der letzten Zeit sind hier viele Themen hochgekocht!
Hundebesitzer mit dermaßen verqueren Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihren Hunden, daß die "Alten" sehr erfahrenen Mitglieder nur noch mit den Ohren schlackerten!
Danke dir! Noch bin ich da und es gibt hier ja sehr viele liebe User, die richtig tolle Tipps geben :)
-
Hallo!
Wir haben vor einem guten Jahr zu unseren 3 Katzen eine junge Hündin geholt.
Wir haben in der Wohnung sehr viele erhöhte Plätze (wir schlafen alle auf Hochbetten 😉), auf die nur die Katzen können. Das Futter der Katzen steht auf der Küche, wo die in Ruhe fressen können. Hailey frisst nur auf ihrem Platz, wo keine Katze hindarf.
Die Kinderzimmer sind mit Türgittern abgetrennt, damit Hailey keine Spielsachen holt und die Katzen dort ihre Ruhe haben. Die Türgitter sind etwas höher montiert, die Katzen können unten durch, Hailey nicht.
Meistens funktioniert es mit den vieren sehr gut, schwierig wird es für Hailey wenn die Katzen durch die Wohnung galoppieren und sie nicht hinterher darf.
Ich wünsche euch viel Spaß!
Danke! Das klingt ja ganz hoffnungsvoll :) Wir können bei uns zum Glück auch gut Teile des Hauses abtrennen
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte kurz ein Update geben - habe gestern der Züchterin absagen müssen. Wir haben so viel Gegenwind erfahren in den letzten Wochen und mein Freund fühlt sich jetzt völlig überfordert. Für uns beide stehen bald noch Prüfungen an und er hat Angst, dem Hund nicht gerecht zu werden. Leider hat er auch weniger Hundeerfahrung als ich und ich möchte ihn nicht überreden müssen. Es ist wahnsinnig schwer für mich, das hier zu schreiben, vor allem weil jetzt vielleicht viele "hab ich's doch gewusst" denken, aber ich wollte mich wenigstens kurz verabschieden. Hatten schon einen Namen und zuhause eine Ecke eingerichtet, ich bin wirklich sehr traurig.
Viele Grüße an alle inkl. Hunde
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte kurz ein Update geben - habe gestern der Züchterin absagen müssen. Wir haben so viel Gegenwind erfahren in den letzten Wochen und mein Freund fühlt sich jetzt völlig überfordert. Für uns beide stehen bald noch Prüfungen an und er hat Angst, dem Hund nicht gerecht zu werden. Leider hat er auch weniger Hundeerfahrung als ich und ich möchte ihn nicht überreden müssen. Es ist wahnsinnig schwer für mich, das hier zu schreiben, vor allem weil jetzt vielleicht viele "hab ich's doch gewusst" denken, aber ich wollte mich wenigstens kurz verabschieden. Hatten schon einen Namen und zuhause eine Ecke eingerichtet, ich bin wirklich sehr traurig.
Viele Grüße an alle inkl. Hunde
Das ist für mich nicht annähernd den Satz 'wir haben es ja gleich gesagt' wert, sondern spricht absolut dafür, dass ihr euch weiter informiert und Gedanken gemacht habt, bevor es ernst wird. Und in diesem Prozess habt ihr (vielleicht auch mehr dein Freund) einfach bemerkt, dass es nicht passt. Vielleicht nur jetzt nicht, vielleicht allgmein diese Rasse nicht. Und ich finde es sehr vernünftig, grade von einem doch nicht ganz einfachen Hund wie dem Cattle abzusehen, wenn ihr in der nächsten Zeit gar nicht wirklich den Kopf dafür habt.
Tut mir natürlich Leid für dich und deine Vorfreude. Aber der richtige Hund wird kommen, zur richtigen Zeit!
-
Mmh. Ich finde das jetzt weder gut noch schlecht. Ich finde gut, dass Ihr Euch nicht in einen Schritt zwingt, mit dem Ihr Euch nicht beide wohlfühlt. Ob der Cattle Dog der richtige Hund für Euch ist oder nicht, weiß ich nicht. Es macht den Eindruck, dass Ihr Menschen seid, die einen Weg mit einem Hund konsequent gehen würden - egal welcher Rasse er nun angehören mag. Das finde ich gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!