Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?

  • Als absolut Halti-Unerfahrene beschäftigt mich da eine Frage:

    Wenn Henry lernt mit Halti "ordentlich" an der Leine zu gehen, kann denn dann das Halti wieder weg, oder muss er das immer tragen?

    Ich denke halt, er hat mit oder ohne Halti 50 Kilo, die die HH nicht kontrollieren kann, Wenn die Leinenführigkeit dann mal gut klappt und das Halt weg ist, hat er doch trotzdem noch 50 Kilo, und wenn er sich dann mal an irgendwas erschreckt, ihn irgendwas triggert und er dann - trotz guter Leinenführigkeit - nach vorne prescht, ist die HH doch dann trotz allem hilflos, oder sehe ich das jetzt falsch??

    Das ist eig kein Problem, Mico ist auch eine Zeit mit Halti gelaufen und hat jetzt keins mehr. Das Halti ist ja erst einmal nur ein Hilfsmittel, die richtige Technik wie man den Hund hält muss man trzd lernen. Und jeder weiß das man 50 kg eh nur über die richtige Technik und nicht über Kraft hält wenn die wirklich wo hin wollen.

    Jetzt hat Mico das Halti nur noch in Sondersituationen an wo mir die Extrakontrolle lieber ist - auf dem Weihnachtsmarkt zB.

    Spoiler anzeigen

    Und bevor jemand was sagen will zu Hund und Weihnachtsmarkt: Der Weihnachtsmarkt ist mitten bei uns im Dorfkern und wenn der Hund iwann zwischen ca 10-22 Uhr raus möchte, müssen wir da eben mitten durch. Eine andere Wahl haben wir nicht.

  • Als absolut Halti-Unerfahrene beschäftigt mich da eine Frage:

    Wenn Henry lernt mit Halti "ordentlich" an der Leine zu gehen, kann denn dann das Halti wieder weg, oder muss er das immer tragen?

    Ich denke halt, er hat mit oder ohne Halti 50 Kilo, die die HH nicht kontrollieren kann, Wenn die Leinenführigkeit dann mal gut klappt und das Halt weg ist, hat er doch trotzdem noch 50 Kilo, und wenn er sich dann mal an irgendwas erschreckt, ihn irgendwas triggert und er dann - trotz guter Leinenführigkeit - nach vorne prescht, ist die HH doch dann trotz allem hilflos, oder sehe ich das jetzt falsch??

    Halti ist nur ein Hilfsmittel.

    Wenn der Halter es schafft, den Hund sicher führen zu können, kann das Halti weg.

    Gelingt dies nicht….kann es auch wie ein Maulkorb, eine Dauerlösung sein.

  • ......

    Sie hat gleich zu Beginn gesagt, dass Henry eindeutig ein HSH Mischling ist und sie es auch schade findet, dass man einen Hundeanfänger da nicht mehr aufgeklärt hat. Ist dann aber wieder ein bisschen zurückgerudert und meinte, dass es bestimmt keine Absicht war, sondern ein ehrlicher Fehler.

    .....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *esisteinpudelesisteinpudel..... ganz ehrlich!

  • Henry fand das Kopfhalti so richtig zum kotzen. Sobald man es ihm anlegt wird er steif wie eine Statue und bewegt sich keinen Millimeter. Die Trainerin hat 20 Minuten lang mit allen möglichen Tricks versucht ihn dazu zu bringen sich zu bewegen. Keine Chance.

    Jetzt versuchen wir es mit dem Geschirr. Ich soll täglich konsequent an der Leinenführigkeit arbeiten. Mich immer umdrehen, sobald er zieht und ihm Leckerchen geben, wenn er brav geht. Es ist super anstrengend und ich ertappe mich dabei mir immer mehr zu wünschen, dass er bloß nicht so schwer wäre.

    Ich muss ganz früh aufstehen und in die Pampa fahren, weil Hundebegnungen noch nicht eingeplant sind, was schwer ist ohne eigenen Garten.

    Ich gehe jetzt also nur früh morgens und spät abends mit ihm raus, was mir falsch vorkommt, weil er tagsüber super lange einhalten soll. Angeblich gar kein Problem für große Hunde, stimmt das?

    Zusätzlich soll ich ihm Grenzen setzen. Wir fangen damit an, dass er nicht mehr auf die Couch darf oder ins Bett. So soll er wohl Lernen zu akzeptieren, dass ich das Sagen habe. Das klappt so semi gut. Ich diskutiere seit 3 Tagen mit ihm darüber, aber bis jetzt hatte ich den längeren Atem.

    Außerdem soll ich ihm zuverlässig Sitz ohne Ablenkung beibringen. Täglich üben, bis er nicht mehr diskutiert.

    Ich soll das ganze jetzt konsequent 3 Wochen durchziehen, dann habe ich den nächsten Termin.

    Was denkt ihr über diesen Trainingsplan? Klingt das schlüssig?

  • Ich gehe jetzt also nur früh morgens und spät abends mit ihm raus, was mir falsch vorkommt, weil er tagsüber super lange einhalten soll. Angeblich gar kein Problem für große Hunde, stimmt das?

    Du hast absolut 0 Möglichkeiten tagsüber kurz mit ihm irgendwo rauszugehen, wo er sich lösen könnte? :/

  • Ich gehe jetzt also nur früh morgens und spät abends mit ihm raus, was mir falsch vorkommt, weil er tagsüber super lange einhalten soll. Angeblich gar kein Problem für große Hunde, stimmt das?

    Finde ich nicht gut. Klar, einhalten können wird er wohl. Aber stell dir vor, du darfst 12 Stunden oder länger nicht aufs Klo gehen?

    Also, ich hab jetzt im Kopf, dass du um 5 Uhr morgens und dann erst wieder um 20 Uhr rausgehst oder so? Das finde ich persönlich einfach viel zu lange. Ist es nicht möglich, dass du zwischendurch kurz 5 Minuten irgendwie rausgehst, ihn sich lösen lässt und wieder rein?

  • Was denkt ihr über diesen Trainingsplan? Klingt das schlüssig?

    Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass sich das alles über Training lösen lässt. Besser wäre es, der verein würde ihn wohin vermitteln, wo er besser hinpasst.

    Sorry. Aber du kannst den Hund kräftemässig nicht kontrollieren und hast wenig Wissen. Der Hund ist sehr eigenständig und hat bereits beschädigend gebissen. Wenn du aus Unwissenheit nochmal in eine Situation gerätst, in der dein Hund meint, beissen zu müssen, hast du keine Chance.

    Klar ist das Worst Case, und Henry ist nicht böse - aber das passt einfach nicht. Dieser Hund hätte nicht an dich vermittelt werden dürfen.

  • Hallo!

    Ich finde es viel zu lange, wenn er den ganzen Tag nicht pinkeln gehen kann. Ich denke nicht, dass das gesund für Blase und Nieren ist.

    Ich würde untertags nur kurz zum Pinkeln raus, die lange Runde in der Früh oder am Abend.

    Liebe Grüße

  • Ich glaube nicht, dass der Hund dich so plötzlich akzeptiert.

    Eher habe ich den Eindruck, du musst jetzt etwas machen, wo du nicht dahinter stehen kannst.

    Das nimmt dann auch der Hund nicht ernst. Das kann auch nach hinten losgehen.

    Ganz ehrlich: denkst du , ihr beide passt zusammen? So für die Zukunft? Du musst das nicht hier beantworten, aber vielleicht magst du dir das mal in Ruhe überlegen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!