Der Kastrations-Thread

  • Ich bin absolut kein Befürworter von "grundlosen" Kastrationen. Musste aber beide Mopshündinnen im fortgeschrittenen Alter von jeweils 8 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen. Beide haben sich vom Wesen überhaupt nicht verändert und haben auch nicht zugenommen. (Okay, die jüngere vielleicht ein kleines bißchen. Die war vorher extrem mäkelig und freut sich nun über jede Mahlzeit). Ob sich das Fell zum Nachteil verändert, ist wohl rassebedingt? Hatten wir jedenfalls auch nicht. Inkontinenz kann bei größeren Hündinnen natürlich immer ein Thema werden.

  • Insbesondere an die Rüden-Halter hier: Wie viel seid ihr denn nach der Kastration Gassi gegangen?

    Milo läuft inzwischen wieder ganz gut. Stand jetzt (3 Tage nach OP) gehen wir 4x am Tag zum Lösen raus, davon 2x zum nächsten Busch und 2x je 10 Minuten fürs große Geschäft (eher macht er nicht).

    Sollten wir dieses Programm die vollen 10 Tage durchzuziehen? Oder können wir das über die nächsten Tage wieder vorsichtig steigern, z.B. auf 2x Busch, 1x 10 Minuten und 1x 20-30 Minuten? :???: Ich kann das irgendwie total schwer einschätzen, ab wann wie viel Bewegung okay ist.

    Dass es jetzt erstmal keine großen Runden gibt, er an der kurzen Leine bleibt, nicht tobt und springt, ist natürlich klar.

    Wir haben es am Hund festgemacht und am Zustand der Narbe.

    Wenn an Tag 4 zb alles gut ist, spricht doch nichts gegen einen schönen Spaziergang.

    Natürlich an der Leine.

  • Insbesondere an die Rüden-Halter hier: Wie viel seid ihr denn nach der Kastration Gassi gegangen?

    Milo läuft inzwischen wieder ganz gut. Stand jetzt (3 Tage nach OP) gehen wir 4x am Tag zum Lösen raus, davon 2x zum nächsten Busch und 2x je 10 Minuten fürs große Geschäft (eher macht er nicht).

    Sollten wir dieses Programm die vollen 10 Tage durchzuziehen? Oder können wir das über die nächsten Tage wieder vorsichtig steigern, z.B. auf 2x Busch, 1x 10 Minuten und 1x 20-30 Minuten? :???: Ich kann das irgendwie total schwer einschätzen, ab wann wie viel Bewegung okay ist.

    Dass es jetzt erstmal keine großen Runden gibt, er an der kurzen Leine bleibt, nicht tobt und springt, ist natürlich klar.

    Also ich persönlich würde auch durchaus 2x am Tag 30-45 min an der kurzen Leine spazieren gehen. :ka:

    Solange die Wunde gut aussieht und keine negativen Veränderungen erkennbar sind, natürlich nur. Mit meiner Hündin war ich auch relativ schnell wieder an der Flexileine spazieren, aber die ist eher gemütlich unterwegs.


    Aber, nur weil ich es so machen würde, heißt es nicht, dass es eine grundlegende Empfehlung ist |).

  • auch wenn bei mir rüde und Hündin das volle Programm an Begleiterscheinungen mitgenommen haben sind das doch die einzigen im Bekanntenkreis bei denen es merkbare gab!

    Insbesondere an die Rüden-Halter hier: Wie viel seid ihr denn nach der Kastration Gassi gegangen?

    Milo läuft inzwischen wieder ganz gut. Stand jetzt (3 Tage nach OP) gehen wir 4x am Tag zum Lösen raus, davon 2x zum nächsten Busch und 2x je 10 Minuten fürs große Geschäft (eher macht er nicht).

    Sollten wir dieses Programm die vollen 10 Tage durchzuziehen? Oder können wir das über die nächsten Tage wieder vorsichtig steigern, z.B. auf 2x Busch, 1x 10 Minuten und 1x 20-30 Minuten? :???: Ich kann das irgendwie total schwer einschätzen, ab wann wie viel Bewegung okay ist.

    Dass es jetzt erstmal keine großen Runden gibt, er an der kurzen Leine bleibt, nicht tobt und springt, ist natürlich klar.

    Bei einer normalen kastration gehe ich relativ schnell wieder normal viel aber ausschließlich an der Leine. Bei Solos innenliegendem hoden haben wir etwas langsamer gemacht aber auch nicht in dem Ausmaß sondern schon vier mal normale, kleinere pinkelrunden. Also sicher ne Stunde am Tag und aufwärts. Meine Hunde kommen dann einfach viel weniger auf blöde Ideen 🙈

  • Ok, danke. Leider fällt Terra Canis für mich weg, die hatten ja vor einigen Jahren die Mehrzahl der Anteile an Nestlé verkauft. (Echt schade.)

    Aber ich kann ja mal Ausschau halten, falls ein "Ölwechsel" anstehen sollte. (:



    Lucifer war ja sofort wieder fit. Der wollte ganz normal Gassi gehen. Die ersten drei Tage bin ich nur kurze Runden gegangen, danach langsam steigernd auch wieder die normalen Runden. Noch innerhalb der 10 Tage waren wir auf einer Std Gassi morgens. Aber ohne Freilauf. Flexi nach ein paar Tagen, aber Tobeverbot, ist ja klar.

    Ich denke auch das Tempo gibt da der Hund vor.

  • Ich bin absolut kein Befürworter von "grundlosen" Kastrationen.

    Ich auch nicht .

    Aber es gibt bei uns nur 3 mögliche Wege.

    A: Sie bleibt intakt und geht nicht mehr hüten

    B: Sie wird kastriert und der Rest bleibt wie es ist.

    C: Sie bleibt intakt, geht weiter hüten und wenn wir Pech haben, sausen nächsten Frühling hier 10 kleine AL Border x Jagdterrier oder weiss nicht was durchs Haus. Liebevoll aufgezogen von jemanden der über Welpen genau 3 Dinge weiss. Sie sind flauschig, sie sind süss und sie haben spitze Zähne. Das ist etwas was meiner Meinung nach kein Mensch braucht. Schwierige Hunde hat es wirklich schon genug.



    Wir haben uns für Plan B entschieden. Und es war wirklich keine leichtfertige Entscheidung.

  • Coco ging es nach ihrer Kastra richtig dreckig, aber das war damals auch ein großer Eingriff wegen massiver Gebärmutterentzündung.

    Wir mussten am nächsten Tag nochmal hin für zusätzliches Schmerzmittel, weil sie wirklich komplett neben der Spur war.

    Sie wollte nur raus und draußen ganz weit weg laufen (natürlich an der Leine), drinnen ist sie rückwärts durch die Wohnung gerutscht und war nicht ansprechbar.

    Das waren wirklich schlimme 2 Tage, aber danach war alles wieder gut und insgesamt war alles viel entspannter als vor der Kastra.

    Coco war danach besser ansprechbar und vor allem im Hundesport motivierter. Sonst gab es charakterlich keine großen Veränderungen.


    Vom Mäkler wurde sie zum verfressenen Essensdieb, aber ihre Figur hält sie trotzdem sehr gut.

    Mit fremden Hunden wurde sie in den letzten Jahren immer unfreundlicher, aber das kommt vielleicht auch von der sonstigen Krankheitsgeschichte oder auch vom Alter?

    Inkontinent ist sie jetzt auch 4 (?) Jahre nach der Kastra überhaupt nicht.

    Für mich das größte Problem ist das Fell. Sie hat seit der Kastra über das ganze Jahr unglaublich dickes Fell und bekommt kein richtiges Sommerfell mehr. Davor hat sie während den Scheinträchtigkeiten immer das Fell abgeworfen. Jetzt versuche ich es mit bürsten, aber das Fell bleibt einfach dick und im Sommer ist ihr sehr warm...


    Achso, Coco wurde mit ca. 6 Jahren kastriert.

  • Taavis Läufigkeit begann am 10.11.. Da jede Läufigkeit zu einem Schub der IBD führt und sie dieses Mal zusätzlich extrem Scheinschwanger 🙈 ist ,inklusive nicht fressen wollen und ängstlichem Verhalten,werden wir sie leider kastrieren lassen 🥺. Meine Tierärztin rät zur Kastration in den nächsten 2 Wochen. Taavi ist aber noch sehr verhaltensauffällig. Meine Sorge ist,dass sie da nicht wieder raus kommt wenn wir sie jetzt kastrieren . Was meint ihr?

  • Was meint ihr?

    Man sollte möglichst mittig zwischen zwei Läufigkeiten kastrieren.


    Ich hab bei Jin (weil ich mich verrechnet hab) den Zeitpunkt verpennt und in der Phase ca. 1-1,5 Monaten vor einer Läufigkeit, in der sie schon beginnt, mehr zu markieren, selbstbewusster aufzutreten und auch eine super körperliche Fitness aufweist (naja, letzteres merkt man im Alltag eher nicht so, aber im Hundesport läuft sie da ein Mü anders).


    Den einzigen Nachteil, den Jin durch die Kastration hat, ist dass ihr Fell dünner ist als vorher. Also ich denke, der Zeitpunkt hat für sie gepasst. Natürlich kann ich nicht sagen, ob es zu einem andren Zeitpunkt ähnlich ausgesehen hätt.


    Aber in die Schwabbel-Schreinträchtigkeit/-mutterschaftsphase reinzukastrieren hätte mir ein schlechtes Gefühl gemacht (sonst hätt ich sie direkt aufgrund der beginnenden Pyometra kastrieren lassen können).

  • Einen richtigen Rhythmus hat Taavi nicht. Zwischen ihren Läufigkeiten lagen einmal 14 und einmal 8 Monate . Jetzt sind wir dann bei 3 Monaten nach Beginn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!