Der Kastrations-Thread
-
-
Taavis Läufigkeit begann am 10.11.. Da jede Läufigkeit zu einem Schub der IBD führt und sie dieses Mal zusätzlich extrem Scheinschwanger 🙈 ist ,inklusive nicht fressen wollen und ängstlichem Verhalten,werden wir sie leider kastrieren lassen 🥺. Meine Tierärztin rät zur Kastration in den nächsten 2 Wochen. Taavi ist aber noch sehr verhaltensauffällig. Meine Sorge ist,dass sie da nicht wieder raus kommt wenn wir sie jetzt kastrieren . Was meint ihr?
Frisst sie denn schon wieder normal? Wenn das ein Anzeichen ist, würde ich warten, bis das Fressen sich normalisiert hat. Bei uns hat die Läufigkeit am 1.10.23 begonnen und zw Weihnachten und Silvester war sie wieder klar in der Birne. Haben dann am 16.1. kastriert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Taavis Läufigkeit begann am 10.11.. Da jede Läufigkeit zu einem Schub der IBD führt und sie dieses Mal zusätzlich extrem Scheinschwanger 🙈 ist ,inklusive nicht fressen wollen und ängstlichem Verhalten,werden wir sie leider kastrieren lassen 🥺. Meine Tierärztin rät zur Kastration in den nächsten 2 Wochen. Taavi ist aber noch sehr verhaltensauffällig. Meine Sorge ist,dass sie da nicht wieder raus kommt wenn wir sie jetzt kastrieren . Was meint ihr?
Frisst sie denn schon wieder normal? Wenn das ein Anzeichen ist, würde ich warten, bis das Fressen sich normalisiert hat. Bei uns hat die Läufigkeit am 1.10.23 begonnen und zw Weihnachten und Silvester war sie wieder klar in der Birne. Haben dann am 16.1. kastriert.
Sie verweigert ihr Trockenfutter, selbstgekochtes wird gierig verschlungen.
-
Sie verweigert ihr Trockenfutter, selbstgekochtes wird gierig verschlungen.
Ok, hier wurde alles verweigert, deshalb war das hilfreich für uns. Ich würde aber wirklich warten, bis sie wieder "die alte" ist.
Ob 3,5 Monate (wie bei uns) nach Beginn der Läufigkeit allgemein gültig bzw ideal ist, weiß ich nicht. Hier hätte ich auf jeden Fall eher noch 1-2 Wochen gewartet, als in die Zeit der Scheinmutterschaft hinein zu kastrieren.
-
Einen richtigen Rhythmus hat Taavi nicht. Zwischen ihren Läufigkeiten lagen einmal 14 und einmal 8 Monate . Jetzt sind wir dann bei 3 Monaten nach Beginn.
Dann geht deine TÄ wohl aufgrund des üblichen 6-Monats-Rhythmus, davon aus, dass deine Hündin sich nun in der empfohlenen hormonell ruhigen Phase befindet. Das ist natürlich nur schwierig zu sagen, wenn deine Hündin bislang (noch) keinen festen Rhythmus hat.
Ich würde wohl noch etwas abwarten bis die letzten Scheinmutterschaftssymptome abgeklungen sind. Aber nicht zu lange - nicht, dass sie dann direkt wieder läufig wird.
-
So ostereiersuche erfolgreich erledigt 🙈
Jetzt schläft das schmuddelchen seinen Rausch aus.
Falls es wen interessiert im Spoiler ein Foto. Ich weiß ja das innenliegende Hoden kleiner bleiben.. aber so winzig!
-
-
Tag 2 post op, trocken, kühl noch ein paar einblutungen
Seit gestern wird wieder fleißig Beinchen gehoben und auch sonst würde er gern wieder rumtoben.
Theoretisch dürfte er nach 4-5 Tagen von der Leine. Wir haben uns aber aufgrund der immensen Kräfte die bei so nem windhuhnstart wirken darauf geeinigt die üblichen 10-14 Tage zu warten
Und sonst lässt man sich halt von Schwester Solo betüdeln
-
Sieht ja schon echt gut aus, die Wunde.
Die Fotos erinnern mich an Arrens Kastra damals, Hami hat sich sehr liebevoll um ihn gekümmert und bekuschelt.
-
4 Wochen nach der endoskopischen Kastration, keine Nachbehandlung, keinerlei Probleme:
Angejoggt haben wir auch schon die ersten 5 km am Stück letztes WE, sie ist voll belastbar und alles andere als tranig. Bisher kann ich nur vermelden, dass sie haart (liegt aber wohl eher am Wetter als an den fehlenden Eierstöcken), endlich wieder normal frisst und draußen festgestellt hat, dass sie mich ja tatsächlich immer dabei hat beim Gassi. Will heißen: Sie checkt nicht mehr hektisch die Umgebung ab, sondern kann mit mir zusammenarbeiten. Fremde Hunde findet sie zunehmend langweilig bis überflüssig, das hat sich aber schon länger abgezeichnet.
-
Ria hat die Kastration auch gut überstanden. Seit Samstags dürfen wir ohne Leine ( das freut mich am meisten), gestern wurden die Fäden gezogen und seit heute Mittag trägt sie keinen Body mehr.
Sie hatte sich noch eine Entzündung eingefangen aber bis auf eine kleine Stelle sieht es jetzt sehr gut aus. da8fa02edb6ce05.jpg
Was mich ein bisschen erschreckt hat, am Tag der Kastra hatte sie 18 kg, gestern 18,7 . 🙈
Klar, vor der Op war sie nüchtern und der Darm leer und die letzten 2 Wochen gab es nicht viel Bewegung . Aber 700 g Zunahme in 2 Wochen finde ich echt viel.
-
Nala wird am Montag aus medizinischen Gründen kastriert
So näher der Termin rückt, so nervöser werde ich
Nala ist Januar 2020 geboren, eingezogen mit 8 Monaten
Läufigkeit regelmäßig, keine grossartigen Probleme (keine starken Blutungen, abrufbar ( natürlich sicherheitshalber an Schlepp) kein anbiedern an Rüden, kein grossartiges gezicke Hündinnen gegenüber)
Jedesmal gab es aber starke optische Zeichen von Scheinträchtigkeit (stark hängendes Gesäuge, starke Milchbildung)
Vom Wesen war sie aber nicht viel anders (sie hat aber schon ihre Decke etwas zusammen gesucht, alles etwas „fiepsig“, aber nix übertriebenes)
Kurzum, ich würde sie eigentlich nicht kastrieren lassen.
Aber: Nala hatte 2021/ 22 schonmal Probleme mit einer Gebärmutter Entzündung, damals wurde dies mir Antibiotikum behandelt
Anfang Mitte Januar war ich bei meiner TÄ, Nala hatte abends angefangen zu zittern
US am nächsten Tag ergab wieder eine Gebärmutter Entzündung
In Absprache mit meiner TÄ wird am Montag kastriert, die Wahrscheinlichkeit ohne OP für weitere Entzündungen und Vereiterung ist sehr wahrscheinlich
Nala ist jetzt etwas über 4 Jahre alt, ist fit, hat keine gesundheitlichen Baustellen
Ich denke einfach, dass das der beste Zeitpunkt für diese OP ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!