Der Kastrations-Thread

  • Es war echt verrückt und ich habe mir unendlich Sorgen gemacht.

    Er hatte innenliegende Hoden,ich dachte vielleicht ist doch was schiefgegangen.


    Aber so war es nicht, er hat es einfach lange ausgeschlafen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Kastrations-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lucifers Fell verändert sich gerade. Und zwar wird es dicker. Er bekommt mehr Kragen. Hab ich ja ewig drauf gewartet, weil er ja echt wie ne Hündin aussieht, aber vermutlich war es der Chip, der das nicht zugelassen hat. Jetzt mit "nur" Kastra und damit wieder mehr Testosteron scheint er zumindest die Idee eines Rüdenkragens zu entwickeln :gott: Sein HB ist deutlich zu eng eingestellt, daran merkt man es deutlich. Wenn aus dem dichten Fell noch langes wird, bin ich zufrieden :pfeif:


      Was mich wundert, er ist z.Zt ziemlich rüdig unterwegs. Es sind viele Mädels läufig, Emil ist draußen auch ziemlich hektisch unterwegs, aber wieso denn bitte der Kastrat? Er verhält sich jetzt so wie die unkastrierten Emil und Fiete. :emoticons_look:

      Großer Unterschied zu vor der Kastra, zuhause kommt er schnell wieder runter, jammert nicht, frisst, aber dennoch eigenartig. Mein alter Rüde war ja schon kastriert als ich ihn bekommen habe und dem gingen Läufigkeiten sonstwo vorbei. Naja, es bleibt spannend.

    • Örghs, ich hoffe, das Fell wird bei Zoey nicht dünn. Da habe ich gerade auch ein wenig Bedenken, da ich gefühlt gerade dauernd Unterwolle auskämme. :( Normalerweise hat sie im Winter auch eher einen dicken Kragen... jetzt ist alles sehr... dünn... .


      Was für Öl gibst Du? Zoey bekommt bei uns eh schon Lachs- und Hanföl. Soll ja auch gut für das Fell sein... .

    • Da habe ich gerade auch ein wenig Bedenken, da ich gefühlt gerade dauernd Unterwolle auskämme. :(

      mh, dass nach der Kastra das Fell dünn wird, kenn ich als relativ typische Nebenwirkung beim Whippet. Aber Whippets haben auch keine Unterwolle. Von Hunden mit "normalem" Fell kenn ich eher die Nebenwirkung, dass sie mehr Unterwolle produzieren.



      Was für Öl gibst Du?

      Derzeit bekommt Jin von Terra Canis das Goldader-Öl.

    • Was für Öl gibst Du?

      Derzeit bekommt Jin von Terra Canis das Goldader-Öl.

      Kurz, ist eigentlich OT, aber ist das Öl für Fell Qualität? Emil Fell im Kragen hat die Tendenz zu filzen und das Fell fühlt sich so spröde an, hauptsächlich dort. Könnte das Öl da auch helfen?

    • Kurz, ist eigentlich OT, aber ist das Öl für Fell Qualität? Emil Fell im Kragen hat die Tendenz zu filzen und das Fell fühlt sich so spröde an, hauptsächlich dort. Könnte das Öl da auch helfen?

      Also bei Jin hilft es jedenfalls insoweit, dass sie wieder dichteres Fell bekommt. Ob es auch was an der Fellqualität bei Langhaarhunden nutzt, kann ich mangels Versuchskaninchen nicht sagen - probier es doch aus. Schaden tut's maximal dem Geldbeutel =)

    • Kurzes Update von uns: Milo läuft draußen wieder selbstständig, die Rute wedelt wieder, er markiert wieder und er wirkt wieder viel aufgeweckter.

      Nichtsdestotrotz liegt der Herr gerade einen Meter von seinem vollen Futternapf entfernt und jammert kläglich, dass er ja nicht laufen kann und der Futternapf bitte zu ihm getragen werden muss :nicken:



      Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass es sich hier doch um einen Fall von exorbitanter Drama-Queen handeln könnte :pfeif:

    • So war es bei meinem Rüden auch (er gehört auch zur seeeeehr empfindsamen Sorte).... am 3. Tag ging dann gar nichts mehr... er wollte nicht mehr aufstehen, nicht raus, fressen nur, wenn der Napf vor ihm Stand. Er war mit Schmerzenmitteln und Antibiotika versorgt, die Naht sah gut aus... und ich machte mir SOLCHE SORGEN (hatte auch schon einen Termin beim TA organisiert)! Dann des Rätsels Lösung: es muss an der Rasur/den nachwachsenden Haaren gelegen haben! Das Weglassen des Bodys hat da sehr viel geholfen. Ich vermute, dass es gepiekt hat und durch den Body noch unangenehmer war. Als ich den Body komplett wegließ, wurde es schnell besser! Alles ist super verheilt ohne Komplikationen.

      Gute Genesung! :streichel:

    • Ok, danke. Leider fällt Terra Canis für mich weg, die hatten ja vor einigen Jahren die Mehrzahl der Anteile an Nestlé verkauft. (Echt schade.)

      Aber ich kann ja mal Ausschau halten, falls ein "Ölwechsel" anstehen sollte. (:

    • Ok, danke. Leider fällt Terra Canis für mich weg, die hatten ja vor einigen Jahren die Mehrzahl der Anteile an Nestlé verkauft.

      :shocked: Das wusste ich gar nicht.


      Nun, da ich ohnehin dabei bin die Fütterung umzustellen, werd ich wohl ohnehin die darin enthaltenen Öle einzeln kaufen und ihr dann so geben...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!