Der Kastrations-Thread
-
-
Jeanie danke! Ja klingt sehr ähnlich. Können leider auch nichts mit ihm machen, außen jeden Tag die gleiche Routine. Dann bleibt er halbwegs entspannt. Alles Neue ist für ihn Stress.
Habe im November einen Termin bei einer Verhaltenstierärztin. Meine Dummy-Trainerin hat mir das jetzt empfohlen, nachdem sie Gonzo mal in einer extremen Phase erlebte. Sie meinte auch, dass es da gar nichts bringt zu trainieren, weil der in solchen Momenten 0 aufnahmefähig ist.
Bei ihm ist es auch wechselhaft. Selten hat er auch Tage, wo er ganz normal ist…entspannt, lieb, aufmerksam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ab zum Tierarzt oder ist das noch eine normale Reaktion?
Für mich sieht die Narbe völlig normal aus.
Meine Hündin hat nach der Kastration gar kein AB bekommen; wenn man nicht akut während einer Gebärmutterentzündung kastriert, wird so steril gearbeitet, dass ein AB nicht nötig ist.
Du kannst auch weiter vorne im Thread schauen (so Februar rum), da kannst du Fotos vom Heilungsverlauf meiner Hündin sehen.
Ich hab übrigens bei ihr nach 7 Tagen die Fäden gezogen - ab dem Punkt fand sie die Fäden störend. Vorher ist sie gar nicht selber an die Wunde ran. Nach dem Fädenziehen auch nicht übermäßig.
-
Ich finde das super. Ich finde das für uns auch sehr wichtig, dass der Hund Dinge auch einfach mitmacht. Wir warten auf die Wirkung vom Chip. Mal sehen, wie sein Stresslevel dann ist.
Manchmal müssen Hunde das ein oder andere auch einfach mitmachen, ohne dass man Zeit hat Dinge kleinstschrittig aufzubauen. Wenn solche Situationen jedes Mal in massivem Stress mit tagelangen Nachwirkungen enden ist das einfach nicht schön. Nachdem mein Rüde vor nicht ganz zwei Monaten verstorben ist hat sich bei uns viel geändert - das konnten wir auch nicht üben. Die Hündin ist jetzt quasi "immer dabei" und geht sogar täglich mit ins Büro. Früher hätte ich das nie für möglich gehalten. Heute knabbert sie (7 Wochen ist sie jetzt alleine) nur minimal "mal ein Pfötchen an" und kratzt sich ganz wenig aus Übersprung. Das lässt schon wieder nach und dürfte bald schon wieder vorbei sein. Unkastriert mit dem Hormon-Stress wäre diese Situation gar nicht mehr händelbar gewesen! Ich hab leider sehr lange gebraucht das zu erkennen. Ohne meine Freunde, welche Luna seit Jahren kennen und das alles mitverfolgt haben, wäre ich vielleicht sogar nie diesen Schritt gegangen.
Ich drück euch die Daumen, dass euch der Chip in irgendeiner Form in die richtige Richtung weiter hilft!
Jeanie danke! Ja klingt sehr ähnlich. Können leider auch nichts mit ihm machen, außen jeden Tag die gleiche Routine. Dann bleibt er halbwegs entspannt. Alles Neue ist für ihn Stress.
Habe im November einen Termin bei einer Verhaltenstierärztin. Meine Dummy-Trainerin hat mir das jetzt empfohlen, nachdem sie Gonzo mal in einer extremen Phase erlebte. Sie meinte auch, dass es da gar nichts bringt zu trainieren, weil der in solchen Momenten 0 aufnahmefähig ist.
Bei ihm ist es auch wechselhaft. Selten hat er auch Tage, wo er ganz normal ist…entspannt, lieb, aufmerksam.
Einen Schritt vor und am nächsten Tag direkt drei Schritte wieder zurück. So war das bei uns. Routinen waren auch extrem wichtig. Lasst ihn gesundheitlich einmal durchchecken und wenn dabei nichts raus kommt ist ein Chip sicher einen Versuch wert! Ich drück euch auch die Daumen dass ihr bei der Thematik bald einen großen Schritt weiter seid!
-
Manchmal müssen Hunde das ein oder andere auch einfach mitmachen, ohne dass man Zeit hat Dinge kleinstschrittig aufzubauen.
Nando wurde von kleinauf dran gewöhnt und hatte keine Probleme. Dann kamen die Hormone. Er ist halt leider nicht ansprechbar für Lob, sondern wie im Tunnel. Aber gerade isser eh durch, bisnder Chip komplett wirkt müssen wir noch ekn paar Wochen warten. Dann sehen wir weiterbund schauen, was wir dsnn üben können.
Meine Hündinnen waren diesbezüglich unkompliziert. Und das habe ich zu schätzen gelernt. Es gibt ja auch Hundehalter, denen das nicht wichtig ist.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Erholung nach der OP läuft. Pipi Kontrollieren ist noch etwas schwer, aber es wird. -
-
Hat Jemand von euch eine Idee warum die Narbe so dunkel verfärbt ist?
Und JA! Sie hat sich wieder aufgeleckt… ich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Liebe Leute,
habe meine Hündin vor 7 Tagen kastrieren lassen (auf Anraten der Klinik alles raus) und bereue, dass ich mich im Vorfeld nicht ausreichend informiert und im Arztgespräch unter Druck setzen lassen habe. Aber egal.
Akut geht es um die OP Narbe, ob die eventuell gereizt bzw. entzündet ist. Es haben sich jedenfalls minimale Rötungen um die Fäden herum gebildet. Das AB ist seit vorgestern abgesetzt, die Nachkontrolle hat schon stattgefunden (da noch alles ok). Ich möchte dem Hund die Fahrt zur Klinik und das lange Warten dort nicht schon wieder antun (Hund ist extrem gestresst dort), deshalb hoffe ich darauf, dass mich hier vielleicht jemand an seinen schon gemachten Erfahrungen teilhaben lässt. Ein Bild füge ich an.
Der Hund läuft draußen an sich wieder gut, ist aber noch nicht so belastbar. Ich gebe derzeit noch eine Tablette Schmerzmittel morgens, Nachmittags ist der Hund dann besser drauf, frisst und trinkt dann auch gut.
Die roten Stellen an den Fäden sind gestern auffällig geworden und es ist anscheinend auch wieder vermehrt Juckreiz vorhanden. Kein Fieber bisher.
Also ab zum Tierarzt oder ist das noch eine normale Reaktion?
Vielen Dank euch Allen im Voraus!
Externer Inhalt drive.google.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich würd einfach n Desinfektionsmittel drüberkippen, oder Betaisodona, und fertig. In die Klinik würd ich mit sowas sicher nicht fahren Aber ne Narbe kann auch der Haus-Tierarzt kontrollieren, falls Du unsicher sein solltest, da muß man net in die Klinik. Genauso zum Fädenziehen.
Und selbst wenn: ich lasse meine Hunde beim TA immer im Auto, gebe Bescheid, daß wir da sind und bitte darum, rechtzeitig informiert zu werden, wenn wir gleich dran sind, damit ich dann den Hund zeitnah aus dem Auto holen kann und er nicht ewig dem Streß im Wartezimmer ausgesetzt wird. Sprich, ich sitz dann bis 5 Minuten vorm Drankommen allein im Wartezimmer, hole dann den Hund aus dem Auto, stehe in der Nähe der Eingangstüre, und wenn die sagen, wir sind dran, marschiere ich von draußen durch bis ins Behandlungszimmer. Nix Aufenthalt im Wartezimmer für den Hund.
-
Betaisodona
bitte keine färbenden Desinfektionsmittel auf solche Wunden geben - das erschwert dem Arzt im Fall des Falles die Beurteilung der Wunde.
Hat jemand von euch eine Idee warum die Narbe so dunkel verfärbt ist?
Die Haut außenrum sieht mir nicht gereizt oder gerötet aus. Vielleicht einfach die Krusten? Jedenfalls würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen, bissi ein Auge drauf haben, aber erstmal abwarten.
-
Die dritte Läufigkeit steht uns ins Haus und ich bin definitiv vom Paulus zum Saulus geworden: Dunkelheit - doof, fremde Hunde - doof, Trockenfutter - doof. Letztes Mal gab's dann noch eine ordentliche Scheinschwangerschaft dazu, inkl. einseitig stark angeschwollener Milchleiste, die wie ein nasser Beutel unter ihr baumelte. Fressen ging nur aus der Hand oder teilweise sogar nur zugeworfen. Die Entscheidung ist schon fast gefallen, fehlt nur der richtige Zeitpunkt: drei Monate nach der Hitze, korrekt? Und sollte ich dann schon gleich einen Termin in der Klinik vereinbaren mit entsprechend Vorlauf? Gibt es sonst noch Tipps, die ich beachten sollte oder mich im Vorfeld darum kümmern?
-
hier hieß es 3 Monate nach der letzten Läufigkeit und so wurde es gemacht.
Ich habe unseren Termin einen Monat vorher gemacht, aber wie weit vorher du den machen musst hängt sicher von der Klinik ab.
Ich habe nichts weiter gemacht/beachtet vorher. Hab einen Body gekauft, aber mein Arzt verkauft sonst auch welche, es ist kein Muss das man seinen eigenen mit bringt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!