• Weiss Jemand ob man den Body am Besten schon vorher kauft und wo? :denker: Hab schon gehört dass manche Praxen die auch mitgeben (gegen Endgeld natürlich).

    Wir haben ihn vorher gekauft und dann beim TA gleich draufgemacht mit Hilfe. War nämlich gar nicht so leicht mit einem nur mäßig kooperativen Mico...

    Nur um ihn zuhause quasi gleich wieder auszuziehen, weil Mico die Kontrolle über seine Blase verloren hat und sich komplett eingepinkelt hat. Das Pflaster haben wir dann (nach telefonischer Absprache mit unserem TA) auch direkt abgemacht, weil das auch komplett nass war. Also noch einen Body bestellt, um einen zum Wechseln zu haben. Meek hatte nach der Kastra aber ganz generell erstmal Probleme damit "dicht" zu sein. Am Kastrationstag selbst noch deutlich mehr, aber danach hat er noch tröpfchenweise Pipi verloren, weswegen wir eine Unterlage in den Body gelegt hatten und die eben regelmäßig kontrolliert.

    Deswegen würde ich auch definitiv dazu raten zwei Bodys zu kaufen. Kann immer was passieren, wo man dann froh ist noch einen in Ersatz zu haben, während der andere in der Waschmaschine ist.

  • Ich hatte vorher einen Body gekauft und sie hat vom Tierarzt einen mitbekommen.

    War durchaus nützlich, 2 zu haben. Es dauerte immerhin ganze 48 Stunden, bis ich das erste mal vergaß, die Klappe zu öffnen vor dem Gassigehen. :headbash:

    Wir brauchten auch zwei :roll: . Bei uns gab's ein Pflaster drauf, da ist Onno unter Aufsicht nicht rangegangen und nachts zur Sicherheit eben Body.

  • Hier gab es sogar drei Bodys und ich war sehr froh drüber. 😁

    Ich würde bei einem fitten Hund schon auch im Sommer kastrieren lassen aber nur wenn es vom Chip nötig wäre.

    Die kastra hier war geplant in der gemäßigteren Jahreszeit aber Solo musste aufgrund einer risswunde vor zwei Jahren in der heissesten Zeit op Schutz tragen.

    Das war schon ne Ansage für ihn und ich dann sehr froh als ich an leichte windhundunterwäsche gekommen bin und wenigstens nur noch der halbe Hund eingepackt war

  • Dobby wird am 19.7. kastriert. Ich hoffe auch, dass er das gut wegsteckt, vor allem bei der Hitze. Um einen Body habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht, wir bekommen einen Kragen mit. Vielleicht bekommt er für staubige Orte ein Höschen um..? :thinking_face:

    Wie lange brauchten eure Rüden so für die Heilung?

  • Dobby wird am 19.7. kastriert. Ich hoffe auch, dass er das gut wegsteckt, vor allem bei der Hitze. Um einen Body habe ich mir, ehrlich gesagt, gar keine Gedanken gemacht, wir bekommen einen Kragen mit. Vielleicht bekommt er für staubige Orte ein Höschen um..? :thinking_face:

    Wie lange brauchten eure Rüden so für die Heilung?

    Hier war es ja ne op im bauchraum weil innenligender hoden.

    Nach 10-14 Tagen wurden hier bei beiden Varianten die nähte gezogen und alles war wieder gut.

    Spaziergehfit waren sie hier nach dem ersten narkoserausch ausschlafen immer schon gleich

  • Deiner war besonders easy. Meine Hündin war früher auch so.

    Mein Rüde hätte fast bis zum Ende alle Fäden gezogen, wenn er gekonnt hätte. Er brauchte nachts sogar Body und Kragen (den ich aufgrund bisheriger Erfahrungen gar nicht mitnehmen wollte). Der erste Hund der einen Kragen gebraucht hat. Bei kleinster Wunde. Es gibt besondere Dramaqueens.

    Ich hatte diese Bodys:

    https://www.amazon.de/stores/page/D5…51-b829f0a3eeb9

    Hier war die Kastration auch im Sommer und trotz Hitze kein Problem.

  • Eddy (14) wurde vor 2,5 Wochen kastriert, es waren die Tage vorher ü25 Grad, am OP Tag selbst um die 20 und auch die Tage danach dann gerne mal sehr warm und er hat es ohne Probleme weggesteckt.

  • Hier war es ja ne op im bauchraum weil innenligender hoden.

    Nach 10-14 Tagen wurden hier bei beiden Varianten die nähte gezogen und alles war wieder gut.

    Spaziergehfit waren sie hier nach dem ersten narkoserausch ausschlafen immer schon gleich

    Bei meinem kleinen Peter ist es am Donnerstag auch so weit, auch innenliegender Hoden. Hab auch bischen Bammel aber er ist jung und fit. Meine TA meinte mal, es ist gar nicht so schlimm es im Sommer zu machen weil denen nach der Narkose eh eher kalt ist. Trotzdem habe ich etwas Angst....... Wie groß war denn eure Naht? Bei Snoopy war es damals eine normale Kastra, das war echt ziemlich unspektakulär.

    Hattet ihr vorher einen Schall um den anderen Hoden zu suchen?

  • Hier war es ja ne op im bauchraum weil innenligender hoden.

    Nach 10-14 Tagen wurden hier bei beiden Varianten die nähte gezogen und alles war wieder gut.

    Spaziergehfit waren sie hier nach dem ersten narkoserausch ausschlafen immer schon gleich

    Bei meinem kleinen Peter ist es am Donnerstag auch so weit, auch innenliegender Hoden. Hab auch bischen Bammel aber er ist jung und fit. Meine TA meinte mal, es ist gar nicht so schlimm es im Sommer zu machen weil denen nach der Narkose eh eher kalt ist. Trotzdem habe ich etwas Angst....... Wie groß war denn eure Naht? Bei Snoopy war es damals eine normale Kastra, das war echt ziemlich unspektakulär.

    Hattet ihr vorher einen Schall um den anderen Hoden zu suchen?

    Ja wir haben vorher schon mal geschallt einfach um zu schauen wo er ca liegt. Die Naht war nicht lang so 4-5 cm und wirklich am penis entlang.

    Der Außenliegende wurde aber nicht entnommen.

    Nächstes Jahr steht und das selbe leider beidseitig beim jungen Rüden bevor. Er wurde noch nicht geschallt. Einer ist aber wohl tastbar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!