Der Kastrations-Thread
-
-
Hallo,
Danke auch euch für die Antworten.
Wie gut meine Physio ist? Ähm, gute Frage, also abgesehen davon dass sie die einzige in erreichbarer und vertretbarer Nähe ist, finde ich sie sehr gut. Obwohl wir regelmäßig gehen, nimmt sie sich jedes Mal die Zeit den kompletten Hund durchzuchecken, dann werden Blockaden gelöst, dann muss Hund ein paar Übungen machen, wir bekommen „Hausaufgaben“ bis zum nächsten Mal.
Also sie hat schon hier und da mal eine Blockade, meist im Rücken, aber da wurde mir bisher gesagt dass das unangenehm aber nicht schmerzhaft sei und da Cupra dahingehend auch noch nie was gezeigt hat, habe ich das auch bisher so geglaubt.
Sie wurde vor ein paar Monaten auch mal geröntgt als sie sich vertreten hatte, da wurde die Hüfte mit geröntgt, allerdings mit wachem Hund (also nicht in Narkose wie z.B. beim HD röntgen) und da gab es keine Auffälligkeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schilddrüse checken macht so kurz nach der Kastration noch nicht viel Sinn wenn keine Werte vom früheren Zustand vorhanden sind. Sann eher nach etwa 6 Monaten drauf gucken, gleich mit dem großen Schilddrüsenprofil.
Wenn Cupra die ganze Zeit schon Schwierigkeiten wegen der Läufigkeiten hatte kann es ja auch einfach sein, dass sich das alles neu einpendeln muss. Womöglich haben die Probleme mit der Gebärmutter andere Dinge einfach verdrängt oder verschleiert?
Gib ihr Zeit. Jede Hündin reagiert da unterschiedlich. Unsere Schäferhündin wurde mit 6 kastriert, der hat man nix angemerkt bis dann ein Jahr später die Schilddrüse komplett abgeschmiert ist. Imp hatte schon SDU bei der Kastra (mit 2, auch wegen massiver Verhaltensauffäligkeiten rund um Läufigkeit) und bei ihr hat es über ein halbes Jahr gedauert bis sich beim Verhalten ein neuer, anderer Normalzustand einpendelt hat.
Also ja ich bin bei dem SDU-Thema eventuel auch ein bisschen sehr hellhörig
-
Wenn der Hund bei jedem Besuch Blockaden im Rücken hat, würde ich persönlich ja etwas hektische Flecken bekommen.
-
Wenn der Hund bei jedem Besuch Blockaden im Rücken hat, würde ich persönlich ja etwas hektische Flecken bekommen.
Das habe ich missverständlich ausgedrückt, Sorry!
Nicht bei jedem Besuch, aber wenn Blockaden da sind, werden die bearbeitet.
Das Blockaden ab und zu da sind wundert mich bei diesem Hund aber auch nicht wirklich, Kamikaze wäre noch eine nette Umschreibung für den Hund, so wie sie durch die Welt geht…
-
Sei wurde aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten während und zuletzt auch zwischen den Läufigkeiten kastriert.
Was waren das denn für Verhaltensauffälligkeiten?
-
-
Ich zitiere mich mal aus dem Läufigkeits-Thread:
Es wird immer schlimmer mit ihrer „Aggression“ gegen sich selber in einer bestimmten Phase der Läufigkeit. Sie putzt sich wirklich wie in Trance und würde das auch stundenlang durchziehen wenn man sie lässt, sie tritt und kratzt sich dabei selber ins Gesicht, kratzt sich teilweise wirklich dann blutig, fängt dann wie irre an sich selber in die Hinterbeine zu beißen und reißt sich büschelweise das Fell aus dem Schwanz und Intimbereich. Und das wird mit jeder Läufigkeit heftiger.
-
Kann natürlich sein dass da kein Zusammenhang besteht, aber so als Beispiel:
Welpen im Zahnwechsel kratzen sich bspw durchaus mal an der Schnauze wenn das Gebiss weh tut, und sich in Körperteile rein beißen kann auch Ausdruck von Schmerz sein.
Als sich Lilo bspw damals die Zehe gebrochen hat, hat sie sich wie eine Irre in die Pfote gebissen und konnte damit nicht aufhören.
Kann natürlich sein dass das why auch ever an der Läufigkeit lag und die Hormone sie haben durchdrehen lassen. Andererseits ( gut inwiefern das vergleichbar ist ist halt fraglich) kennt man das ja selber evtl auch dass man, wenn man im die Periode rum ist, phasenweise schmerzempfindlicher wird. Und es kööönnte ja rein hypothetisch auch sein dass sich das nur blöd überlappt hat oder so.
Ka, aber so an sich würde ich da irgendwie auch dran denken die Zähne zu checken und ansonsten halt Hüfte + Wirbelsäule ( Fakt is halt auch das Röntgenbild der Hüfte im Wachzustand war nutzlos).
Ansonsten eben - ist ne hormonelle Umstellung.
-
Zumindest die Problematik weshalb wir sie haben kastrieren lassen, ist seit der Kastration weg. Kein zwanghaftes putzen mehr, kein selbstverletzendes Verhalten, kein Fell rausreißen mehr.
Die TÄ ist eben auch von Schmerzen ausgegangen, allerdings halt von der Zyste/Entzündung kommend die lt. ihr jedesmal mit einer neuen Läufigkeit stärker aufgeflammt ist.
-
Sie wurde vor ein paar Monaten auch mal geröntgt als sie sich vertreten hatte, da wurde die Hüfte mit geröntgt, allerdings mit wachem Hund (also nicht in Narkose wie z.B. beim HD röntgen) und da gab es keine Auffälligkeiten.
War da eigentlich die Wirbelsäule mit drauf?
-
War da eigentlich die Wirbelsäule mit drauf?
Nur ein kleines Stück und ein kleines Stück vom Schwanz.
Ich wollte sie allerdings sowieso jetzt in naher Zukunft noch HD/ED Röntgen lassen für den Verband/die Züchterin und da könnte ich natürlich mit anstoßen dass die Wirbelsäule genauer angeschaut wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!