Spot on gegen Flöhe

  • Putzen, putzen, putzen

    Waschen, waschen, waschen

    Sie gesamte Wohnung mit Umgebungsspray gegen Ungeziefer einnebeln ( pflanzlich und gut wäre hier bspw das von Anibio), Hund baden ( pflanzlich wäre in dem Fall Neemöl Shampoo, bspw von Dogmoments, oder bspw das Canina Petvital Verminex, das gibt's im Fressnapf), und danach erst SpotOn drauf ( pflanzlich wären hier Melaflon oder Amigard).

    Außerdem entwurmen und die Prozedur nach nen paar Wochen wiederholen.

  • Kieselgur-Pulver.

    Das zersört den Panzer von Flöhen und anderen Ektoparasiten.

    Man pudert den Hund (muss nicht der ganze Hund sein, die Flöhe wandern ja) damit ein, möglichst draussen und ohne dass Hund und Mensch das Puder einatmen.

  • Definitiv Chemie beim Hund (Halsband / spot-on / Tablette) und wenn ich heute nochmal Flöhe hätte, würde ich in der Wohnung sofort den Fogger nutzen und solange auswandern.

    Mittel für den Hund ohne Chemie, wenn überhaupt, nur Program.

    Das enthält einen ungifitgen Wirkstoff für den Hund, der die Flöhe unfruchtbar macht. Und da sie keine ewige Lebensdauer haben, sterben sie eben von alleine, ohne sich zu vermehren.

    Hund entwurmen.

    Das Ganze nach ein paar Wochen unbedingt wiederholen.

    Und über diese Zeit die Umgebung fleißig putzen, saugen, heiß wischen.

    Textilien heiß waschen.

    Kleinzeug vom Hund einfrieren.

    Ich hab das einmal versucht, komplett ohne Chemie.

    Die Hunde haben Program bekommen, die Wohnung wurde mit Flee Umgebungsspray behandelt + das ganze Putz- und Waschdrama.

    Gebracht hat es... nichts. 3 oder 4 Wochen später waren mehr Flöhe hier, als vorher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!