Erziehungsrebell

  • Liebes Forum,


    meine Hexi (Hütemischling) habe ich vor 3 Jahren als Welpe bekommen. Wir haben angefangen mit Welpenstunde und Leckerli-Überfress-Hundeschule. Hexi ist nicht unbedingt über Futter zu beeindrucken. Eine Weile dachten wir dann, normaler Hundeverstand würde zur Erziehung ausreichen. Dem war nicht so. Es folgte eine etwas andere Hundeschule, die eher auf Rudelführertheorie basierte. Auch nicht viel besser. Das Thema ist nun seit 3 Jahren tatsächlich, dass mein Hund, wenn er keine Lust hat, keinen Sinn sieht oder etwas Wichtigeres hat - einfach nicht hört. Egal wie lange wir konditionieren, ob wir nur freundlich flöten oder schimpfen - sie macht, was sie meint. Wir üben uns tatsächlich einen Wolf, aber irgendwie scheint nichts bei ihr anzukommen, dass wirklich mal ohne Diskussion sitzen würde.

    Sind wir nur lieb, tanzt sie uns auf der Nase rum, rempelt und bolzt uns an (im Garten).. schimpfen wir, wirds erst ignoriert und noch einen drauf gesetzt und dann schaut sie 3h wie ein begossener Pudel.

    Sie ist viel mit uns im Garten (Suchspiele ab und an), 2h täglich beim Spaziergang und nicht viel allein. Ruhezeiten völlig i.O. Aber sie ist wie ein Pulverfass, rennt wie blöd mit aufgerissenen Augen, an der Leine oft hektisch, usw. Freilauf unmöglich, weil sie nicht berechenbar ist und öfter einfach abgezischt ist.

    Hat irgendjemand eine Idee, welcher Umgang der richtige für sie sein könnte - ich weiß einfach gar nichts mehr...

    Sorry für die Länge und herzlichen Dank fürs Lesen!

    Bärbl

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erziehungsrebell* Dort wird jeder fündig!


    • Schwierig, ohne euch und euren Umgang mit dem Hund live zu sehen. Hütemischlinge sind ja sehr reizoffen, sensibel und fahren oft schnell hoch.


      Beschreibe doch mal, was ihr euch genau von ihr wünscht? Was und wie ihr zurzeit trainiert?


      Hat sie Jagdtrieb?

    • Wirklich ein Hütehund (-Mix)?



      Oder reden wir hier eher über einen Herdenschutzhund (-Mix)?



      Hütehund arbeitet schon eher mit seinen Menschen mit. Ausnahme evtl der Aussie. Die treffen auch schon mal gerne ihre eigene Entscheidungen.


      Aber ein HSH arbeitet eher total selbstständig. Den zu "überreden" , gewissene und vor allem unnötige Dinge zu tun, wird eine Herausforderung!

    • Also, wünschen würde ich mir weniger Hektik (vergesst jeden Border! Sie ist das 100fache davon!)) und schlicht und ergreifend mehr Folgsamkeit.

      Ohne ständiges Hinterfragen.

      Sie ist da und sie bleibt auch, aber wir müssen einen halbwegs gangbaren Weg für alle finden.

      Momentan machen wir unter anderem Social Walks (1h Leineziehen), viele Ruheübungen und Notpfeife über Konditionierung. Immer im normalen Rahmen - also auch mal 3 Tage Pause oder so...

      Aber gerade heute ist der Punkt, an dem ich verzweifel. Sie bekommt an der Haustür ein "bleib", was eigentlich gut funktioniert und dampft an mir vorbei Fullspeed in den Garten. Rennt Runde um Runde und lässt sich nicht abrufen, locken oder sonstwas. Ich hatte den Eindruck sie lacht mich eher aus.. dann mit Leine eingesammelt - sterbender Schwan.. 🤨

    • Wie trainiert ihr denn konkret? Was soll Hexi tun, was nicht?


      Statt einer Hundeschule mit Gruppenkursen würde ich euch eher zu einem Hundetrainer mit Einzelstunden raten. Der kann dann auch genau gucken, wie Hexi tickt und wie man bei ihr "einen Fuß in die Tür" kriegt.


      Momentan machen wir unter anderem Social Walks (1h Leineziehen), viele Ruheübungen und Notpfeife über Konditionierung. Immer im normalen Rahmen - also auch mal 3 Tage Pause oder so...

      Wie sieht denn ein Tag bei euch aus? Also wirklich von Anfang an, inkl. Aufstehen, wie lang sind die jeweiligen Runden, gibt es zwischendurch noch Bespaßung usw.?


      Für mich klingt das Verhalten so, als wäre sie einfach komplett "drüber" und bräuchte mal wirklich mehrere Wochen Ruhe - aber wenn du sagst, ihr macht auch mal 3 Tage Pause ... hm. Schwierig.

    • wann darf sich der Hund mal mit Erlaubnis so richtig auspowern ohne dabei auf einschränkende regeln achten zu müssen?

    • Also, wünschen würde ich mir weniger Hektik

      Das kann manchmal hausgemacht sein!

      Je hibbeliger der Hund ist, desto mehr muß der Mensch ruhiger werden! Gerade in seinen Bewegungen und Aktionen mit dem Hund!


      Kauen kann dabei auch helfen. Also, keine Snacks zum Runterschlucken, sondern worauf der Hund kauen muß.

      Ja, ich habe schon gelesen, daß er kaum Futter nimmt.

      Es könnte allerdings auch vom Streß kommen! Dann nehmen die Hunde lieber nichts Freßbares zu sich.

    • Puh.. Das klingt nach großem Stress beim Hund.


      1h Leine ziehen ist kein Social Walk. Wenn der Hund dabei so drüber ist, ist der Abstand zum anderen Hund zu gering.

    • Hast du ein Video von ihrem Verhalten, zB das Kreise rennen in Garten oder das Ziehen bei anderen Hunden?

      Klingt für mich auch nach drüber sein, dass sie nicht weiß wohin mit sich.

      Auslachen finde ich eher menschlich, keine hündische Reaktion...


      Euch viel Kraft die nächste Zeit, klingt etwas anstrengend!

      Einzeltrainer der mal im Alltag zuguckt ist ggf echt eine gute Idee.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!