Top Dog Germany
-
-
Ansonsten, nach "Rütter Welpen" kommt auch eine Wiederholung anschließend vom Top Dog.
Ich weiß nur nicht, ob nächste Woche schon, oder erst die Woche drauf.
Da blicke ich nicht durch.
Das Programm war letzte Woche wohl spontan eingebracht worden.
Gestern war die Folge, wo der große Schnauzer zu sehen war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ghandi ja, ein Worker ist englische Arbeitslinie. Das ist aber eben nicht mit den Retrievern zu vergleichen. In Deutschland wird ein Worker eben nicht so einfach als Cocker Spaniel durchgehen. Das ist ein ziemlich verzwacktes Thema im Moment.
ja, es ist leider eine verzwackte Sache, aber grundsätzlich ist es eine englische Arbeitslinie des Cocker Spaniels, ob die Deutschen (Standard Züchter) das nun akzeptieren oder nicht ist.
-
Ghandi ja, ein Worker ist englische Arbeitslinie. Das ist aber eben nicht mit den Retrievern zu vergleichen. In Deutschland wird ein Worker eben nicht so einfach als Cocker Spaniel durchgehen. Das ist ein ziemlich verzwacktes Thema im Moment.
ja, es ist leider eine verzwackte Sache, aber grundsätzlich ist es eine englische Arbeitslinie des Cocker Spaniels, ob die Deutschen (Standard Züchter) das nun akzeptieren oder nicht ist.
Ja, aber würd ich dem jetzt eine Leistungsurkunde ausstellen, wird er dann als Mischling oder Rassehund eingetragen?
-
Mischling in "" als vermutlich Cocker . Bei Lucca steht auch Sheltie obwohl er keine VDH Papiere hat
Edt. O.k das war mir neu.
-
ja, es ist leider eine verzwackte Sache, aber grundsätzlich ist es eine englische Arbeitslinie des Cocker Spaniels, ob die Deutschen (Standard Züchter) das nun akzeptieren oder nicht ist.
Ja, aber würd ich dem jetzt eine Leistungsurkunde ausstellen, wird er dann als Mischling oder Rassehund eingetragen?
Rassehund. Ich habe Papiere vom CCD der dem VDH angeschlossen ist. Diese Papiere besagen dass ich einen reinrassigen englischen Cocker Spaniel auf der Couch sitzen habe.
-
-
Ja genau, die Hund haben ja VDH-Papiere, sind also erstmal der Rasse English Cocker /Springer Spaniel zuzuordnen. Würden hier aber eben eigentlich keine Zuchtzulassung bekommen, das sie phänotypsich nicht der entsprechenden Rasse entsprechen.
Das ist in Deutschland einfach doof gelöst, da der Worker einfach ein ganz anderer Hund mit einem anderen Aufgabengebiet ist, als es der Cocker/Springer hier ist. Daher wird man, wenn man sich einen Spaniel aus deutscher Arbeitslinie (jagdlicher Leistungszucht) holt, eben keinen Worker bekommen.
Eigentlich müssten die hier als "eigene Rasse" geführt werden.
-
Hab die Folge jetzt nachgeschaut.
Was da war der Hundefriseur mit gefärbtem Pudel dabei
Wie geil. Blutet diese Farbe eigentlich bei Hunden im Wasser aus?
Und Pebbels
Klasse dieser Worker Cocker Spaniel. Rein optisch total mein Favorit mit dem Nemo zusammen.
-
Mischling in "" als vermutlich Cocker . Bei Lucca steht auch Sheltie obwohl er keine VDH Papiere hat
Edt. O.k das war mir neu.
Du könntest ihn aber phänotypisieren lassen, dann bekäme er ohne weiteres die VDH Papiere.
Das ist bei den Working Cocker anders. Entweder sie haben die Papiere, da sie in einer VDH angeschlossenen Zucht gezogen wurden, oder sie bekommen sie nicht - da sie phänotypisch nicht entsprechen.
-
Gleich geht es wieder los😀
-
Und ich habs nicht vergessen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!