Top Dog Germany
-
-
Ja total, das könnten sie einfach weglassen. Ist eh nicht ganz Fair. Hunde die ungern ins Wasser gehen, Wissen schon warum. Grad bei den Flauschkugeln, deren Fell sich dann so vollsaugt, da will ich nicht in deren Haut stecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Top Dog Germany*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja total, das könnten sie einfach weglassen. Ist eh nicht ganz Fair. Hunde die ungern ins Wasser gehen, Wissen schon warum. Grad bei den Flauschkugeln, deren Fell sich dann so vollsaugt, da will ich nicht in deren Haut stecken.
Na ganz so krass ist es ja auch nicht. Nach deiner Aussage dürften ja Neufundländer gar nicht ins Wasser wollen. Und gerade die haben sogar Schwimmhäute an den Pfoten und sind deshalb die idealen Wasserhunde.
-
Naja…..wenn man vorher gut schnell ist und alle anderen Aufgaben in Time meistert, dann nimmt man seinen Joker, davon hat man ja 2, und trägt den Hund durchs Wasser…..und wenn man richtig schnell war, kann man trotzdem locker in Runde 2 kommen und da gibt es kein Wasser …..bei einem großen Hund natürlich nicht so gut möglich den ins Wasser zu tragen…..
-
Wenn dein Hund Schwimmen doof findet, kannst du üben bis du schwarz wirds. Das klappt nicht. Ich bin jeden Sommer mit meinen Hunden am Wasser, die gehen bis zum Bauch ins Wasser und dann ist Schluss. Das wird nichts, egal wieviel Bälle oder Würstchen ich ins Wasser werfe. Die sitzen, mehr oder weniger brav, am Ufer und gucken mir beim Schwimmen zu. Selbst wenn ich zum anderen Ufer schwimme und dort aus dem Wasser gehe, geht Tilde nicht ins Wasser, Berta ist da auch nie rein gegangen.
Das kannst du dir mit deinem wasserverrückten Labrador vielleicht nicht vorstellen, aber von den wasserscheuen Hunden gibt es durchaus recht viele auf der Welt.
Alles andere kann trainiert werden, das klappt bei dem einen oder anderem mal mehr oder weniger gut, aber das ist machbar.
Übrigens, den Sacktunnel gibt es auf Agiturnieren nicht mehr, den wird es deshalb auf den meisten Hundeplätzen nicht mehr geben. Wusste ich auch nicht, habe ich erst hier im Thread gelernt.
Und es geht ja nicht nur ums Üben, sondern es sich Mal anzuschauen ob der Hund mit so einem Pool überhaupt was anfangen mag. Wenn man den beim Hundeschwimmen schon mit Support, Gelassenheit, ohne Zeitdruck und Treppen nicht reinkriegt, kann man sich die Teilnahme bei der Show gleich sparen.
Warum? Man darf seinen Hund nach einer gewissen Zeit ins Wasser tragen und schafft es so evtl doch bis zum 2. Durchgang wenn der Rest gut läuft.
Wenn ich meine erste ZS Hündin noch hätte, hätte ich mich wahrscheinlich auch beworben. Der hätte das Spaß gemacht und sie hätte es genossen, auch wenn sie nicht ins Wasser gegangen wäre.
Schlimm finde ich die Hunde, die völlig überfordert sind, bereits am Start umdrehen und nicht mehr wollen und die, die da, mehr oder weniger durchgenötigt werden nur um die Profilneurose ihres Herrchens oder Frauchens zu befriedigen.
-
Ich bin mir ziemlich sicher die allermeisten Vereine haben ihre Sacktubnel nicht entsorgt. Wie nutzen ihn auch weiter und sei es woanders. War ja teuer genug. Und von Trixie gibt's die Teile auch
Ist kein Grund ihn nicht zu üben. Genau wie den Slalom z.b.
-
-
Dass da so viele beim Sacktunnel ewig brauchen. Son Teil ist bei vielen Sets Standard mäßig mit dabei.
Sacktunnel gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr im Agi - wir haben nicht mal mehr einen im Verein. Jin hat ihn auch gar nicht mehr kennen gelernt. Jin macht seit 7 Jahren Agi. Ich meine, damals sei der Sacktunnel zwar noch erlaubt gewesen, aber wurde wegen der Verletzungsgefahr auf Turnieren schon gar nicht mehr gestellt. Kurz: die teilnehmenden Hunde bei Top Dog sind zum allergrößten Teil zu jung, um den Sacktunnel beim Agi noch kennen gelernt zu haben.
Ich sehe es auch skeptisch, dass der Sacktunnel bei Top Dog Verwendung findet.
Beim Pool bin ich der Meinung, dass man da auch mit wasserscheuem Hund teilnehmen kann, aber dann halt alles andre so gut trainiert haben muss, dass man dort einen Joker verbraten und den Hund durch tragen kann.
-
Dass da so viele beim Sacktunnel ewig brauchen. Son Teil ist bei vielen Sets Standard mäßig mit dabei.
Sacktunnel gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr im Agi - wir haben nicht mal mehr einen im Verein. Jin hat ihn auch gar nicht mehr kennen gelernt. Jin macht seit 7 Jahren Agi. Ich meine, damals sei der Sacktunnel zwar noch erlaubt gewesen, aber wurde wegen der Verletzungsgefahr auf Turnieren schon gar nicht mehr gestellt. Kurz: die teilnehmenden Hunde bei Top Dog sind zum allergrößten Teil zu jung, um den Sacktunnel beim Agi noch kennen gelernt zu haben.
Ich sehe es auch skeptisch, dass der Sacktunnel bei Top Dog Verwendung findet.
Beim Pool bin ich der Meinung, dass man da auch mit wasserscheuem Hund teilnehmen kann, aber dann halt alles andre so gut trainiert haben muss, dass man dort einen Joker verbraten und den Hund durch tragen kann.
Die meisten Hunde der neueren Staffeln kommen nicht mehr hauptberuflich aus dem Agility.
-
Ich überlege gerade….aber kann es sein, dass es den Sacktunnel erst in dieser Staffel gibt? Also einzige Möglichkeit den zu üben, am Tag vor der Aufzeichnung, da man vorher nicht wusste, dass es ihn gibt
-
Ich überlege gerade….aber kann es sein, dass es den Sacktunnel erst in dieser Staffel gibt? Also einzige Möglichkeit den zu üben, am Tag vor der Aufzeichnung, da man vorher nicht wusste, dass es ihn gibt
Stimmt, in den vorherigen Staffeln habe ich den nie gesehen.
-
Ich überlege gerade….aber kann es sein, dass es den Sacktunnel erst in dieser Staffel gibt? Also einzige Möglichkeit den zu üben, am Tag vor der Aufzeichnung, da man vorher nicht wusste, dass es ihn gibt
Stimmt, in den vorherigen Staffeln habe ich den nie gesehen.
Und gestern haben sie gesagt, dass die Leute einen Tag vor der jeweiligen Aufzeichnung die Parcoure üben können….also sehen diese Hunde zum Teil einen Tag vorher zum ersten Mal so einen Tunnel…..noch nicht mal Ninja ist da ohne Probleme durch gegangen, weil er das nicht kannte
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!