• Find auch, dass man leider gesehen hat, dass Frauchen nicht so viel Ahnung von Hundetraining hat (immer diese Armbegrenzung) und der Hund nicht ausreichend vorbereitet/trainiert war. Klar, für deren Alltag mag der sicher super sein, aber in so einem Parcours wird dann halt doch etwas mehr verlangt. Mein Nachbar meint auch immer, wenn ich mit meinen Mädels im Garten trainier (Agi), dass seien Hündin das genauso könne. Nö, irgendwann mit Training. Aber sonst nicht.

    Ja, da fand ich auch schon richtig merkwürdig, dass Holly mit Frauchen überhaupt dabei waren. Beim Trailer habe ich mich schon über das Norwegergeschirr gewundert und schon am Start fand ich es recht offensichtlich, dass der Hund nicht regelmäßig trainiert wird. Holly stand da einfach und hat Frauchen das Leckerli aus der Hand geknabbert, als ob sie da gerade die Aussicht genießen würden. :winking_face:

    Und ja, sie war definitiv zu schwer. Unser Kleinpudel ist gleich groß (45 cm) und wiegt 13 kg. Also 3,2 kg weniger als Holly - das als Rüde und gut bemuskelt.

  • Wir haben jetzt auch ein wenig nachgeschaut und regen uns etwas darüber auf, dass Leute mitmachen, die genau Wissen das am Wasser Ende ist. Es ist ja keine neue Show und es gibt Jährlich in Freibädern das Hundeschwimmen. Beim Hundeschwimmen in Kleinkaff Dörfern schwimmen auch nur ne Handvoll Labradore durch die Pools und der Rest rennt meist auf den umliegenden Wiesen.
    Also Üben kann sowas wirklich jeder, dessen Hund Artgenossen nicht direkt Meucheln will.

    Wir sind enttäuscht :( . Auch beim Zweiten Parkour, wo ziemlich handelsübliche Agility Hindernisse mit bei sind. Dass da so viele beim Sacktunnel ewig brauchen. Son Teil ist bei vielen Sets Standard mäßig mit dabei. Auch Slaloms lassen sich an jeder Poller Reihe üben.

    Die machen das schon absichtlich, dass die so viele kaum Trainierte Hunde dort zeigen oder?

  • Jepp deshalb schaue ich auch nicht mehr. Ich brauche keine Storys, keine Hunde die von vornherein die Hälfte nicht können und keine Hunde die auch nach Jahren nichtmal die Basics gelernt bekommen

  • Gibt halt genug Hunde, die Pools trotzdem blöd finden und nicht schwimmen wollen. Da nutzt üben nicht viel, wenn sie es halt nicht mögen - dazu hat definitiv eben nicht jeder die Möglichkeit zum jederzeit Üben vor der Haustür.


    Naja, von Anfang an war da ein Querschnitt der "Normalhundehalter" vertreten und gewünscht. Daran hat sich nichts geändert und genau das zieht die meisten Zuschauer an. Will man professionelle Teams sehen, gibt's andere Anlaufstellen. Nur halt nicht unbedingt im TV.

  • Für so ein Hundeschwimmen im Kleinkaff Dorf, kann man auch mal paar Kilometer mit dem Auto hinfahren. Wir werden dieses Jahr da auch ne Stunde mit dem Zug hinfahren. Weils wirklich Spaß macht(mit nem Labrador).
    Und es geht ja nicht nur ums Üben, sondern es sich Mal anzuschauen ob der Hund mit so einem Pool überhaupt was anfangen mag. Wenn man den beim Hundeschwimmen schon mit Support, Gelassenheit, ohne Zeitdruck und Treppen nicht reinkriegt, kann man sich die Teilnahme bei der Show gleich sparen.

    Mein Nachbar meint auch immer, wenn ich mit meinen Mädels im Garten trainier (Agi), dass seien Hündin das genauso könne. Nö, irgendwann mit Training. Aber sonst nicht.

    Wahrscheinlich ist die Zielgruppe wirklich nur die Art Hundehalter.

  • Und es ist halt auch nicht der Ort an dem ich Qualität vermute. Zum Glück kann ich auch gut ohne leben.

    Da hab ich mehr Qualität bei uns im Dorfhundeverein plus treffe noch Menschen im RL :winking_face_with_tongue:

  • Also meinen Hund würde man nicht in den Pool bekommen, egal wie viel ich üben würde.
    Und man hat doch bei der Tagessiegerin gesehen, dass das wirklich 0 aussagt über die Leistung.

    Ich finde es also nicht schlimm. Wer die Schwächen so ausgleichen kann soll meinetwegen gerne teilnehmen.

  • Wenn der Pool bzw Wasser das absolute Maß aller Dinge sein soll - okay, finde ich halt nicht :ka:

    Finde eher, dass man ab und an den Pool auch mal komplett weglassen könnte, weil ich daran nichts interessant finde und sehr viele Hunde damit ein Problem haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!