Lasst`s brummen und summen - im naturnahen Garten

  • Hier hats gestern ordentlich gebrummsummselt - ein Bienenschwarm hat sich eingefunden.

    Ich hab sicherheitshalber die Mc`s und die Rinder auf Distanz gebracht, nicht, dass doch mal einer abschnappt bei so einem Getümmel.

    Und dann hatte ich in der Zeit, in der ich auf den informierten Imker gewartet habe, Spaß daran, die Bienen zu beobachten.

    Die waren absolut friedlich.

    Erst haben sie sich in mehreren Trauben in eine Haselnuss gehängt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann haben sie sich nochmal umformiert und an hauptsächlich einer Stelle gesammelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Imker ist da (Fotos darf ich teilen)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Ast, an dem die Bienentraube hängt, wird einfach mit der Gartenschere abgeschnitten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und zum Fangeimer getragen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weil ich gefragt hab, wie schwer das ist, also gewichtsmäßig, hat er mir den Ast in die Hand gedrückt und erklärt, die Bienen seien zum Schwärmen besonders schwer, weil sie sich Honigvorräte mitnehmen - und ja, das war ein ordentliches Gewicht.

    Damit sich noch ein paar mehr Bienen einfangen lassen, haben wir dann am Fangeimer noch einen ausführlichen Schwatz gehalten, derweil sich die Bienen auf den Deckel gesetzt haben. So konnten dann noch einige mehr mitreisen und auch da durfte ich mal hinlangen und vorsichtig die Bienen vom Deckel und Rand in den Eimer streichen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schwärmende Bienen sind im Regelfall noch friedlicher, als Honigbienen eh schon sind.

    Sollte ich in die Bienenhaltung einsteigen wollen, hätte ich bereits einen Bienenpaten, der mir alles beibringt. :nicken:

    War ein tolles Erlebnis und ich hab viel gelernt.

  • Magst du mal erzählen, was da genau passiert ist? Woher kamen die Bienen? Warum haben sie sich so verhalten?

    Das sieht ja irre aus!

  • Ein früherer Nachbar hatte ein Bienenhaus, da kam das auch öfter mal vor, daß Bienen ausgeschwärmt sind und als Traube im Baum hingen.

    Hat mich auch jedesmal fasziniert wie die sich gesammelt haben.

    Und das Gesumme ist auch sehr besonders.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    😄

    Ja, natürlich, da hätte ichvauch drauf kommen können.

    Es war ein Bonsai-Flugschweinchen 😄

  • Wer sind denn die hier?

    Brummt nicht-Raupe:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Summt nicht-Eier:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Summt höchstens leise-pigmentlos-Falter

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat ein Summen beendet-Spinne

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!