SOS: Übernommen mit Welpe aus dem Auslandstierschutz?
-
-
Und gleichzeitig auch Austausch! Da relativiert sich auch schon manches vermeintliche Problem
Das hoffe ich. Und ich hoffe sehr, dass es klappt. Gute Sitter sind rar, wie ich merke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch nochmal WÄRMSTENS ein türgitter oder Welpenauslauf empfehlen. Ich weiß wie scheiße das ist wenn der Hund ausflippt sobald man ne zimmertür zumacht, aber der erste Schritt ist meistens, dass Hundi dich sieht, aber nicht zu dir kann. Sprich, türgitter, welpenauslauf. Welpenauslauf hat eben noch den Vorteil, dass holly da keinen Mist bauen kann und du ihr toben mal gepflegt ignorieren kannst. Aber du solltest wirklich mal Distanz reinbringen, das ist auch super wichtig, um alleine bleiben zu üben. Die Basis ist immer, dass der Hund lernt, dass er auch mal Sendepause hat. Und solange sie dich sieht und nur nicht zu dir kann, würde ich das jetzt nicht Trennungsangst nennen, sondern würde das eher auf Frust schieben. Und das muss Holly auch lernen auszuhalten. Du musst nicht immer parat stehen wenn Holly was nicht passt und sie jammert. Manchmal müssen das Hunde einfach mal aushalten lernen.
-
Eine verquere Ansicht. Der Hund sollte zum Menschen und noch wichtiger, in das Umfeld rein passen, wo Mensch lebt und wie.
Findest du? Ja, der Hund muss zum Menschen und seinem Umfeld passen. Der Mensch doch aber auch zum Hund, nicht? Im Grunde geht es um Kompatibilität. Wie auch immer man es formuliert.
Das ist ein Hund mit Verlassensangst, warum auch immer. Bei mir wäre der Start ein Gitterchen. Und der Hund hätte nie die Gelegenheit dermaßen Panik zu schieben.
Gitter/Kennel ist vorhin angekommen. 👍🏻
Aber du bietest deine Gegenwart 24 Stunden an.
Nicht ganz. Holly schläft seit der zweiten Nacht bei meinem Mann im anderen Schlafzimmer. Auf diese Weise können die zwei Schnarcher um die Wette sägen. 😜
Ja es ist ein Fehler, so an die Hundeanschaffung zu gehen.
Ich habe viele Fehler in dieser Hinsicht gemacht. Manches Wissen kommt leider erst mit eigener Erfahrung. Heute wüsste ich so einiges besser und könnte andere Menschen diesbezüglich beraten. Jeder fängt mal an, nicht wahr? Es ist ein bisschen wie beim Hausbau. Viele Bauherren wissen erst hinterher, wo genau sie die Steckdosen tatsächlich gebraucht hätten ...
-
Du scheinst so schnell die Dinge zu ändern, das das was gestern noch ganz dramatisch war, heute easy sind. Das ist rasant und erfreulich.
Das Is für mich wie Achterbahn lesen. Erst liest es sich, als sei der Hund ein völlig gestörtes Tier. Dann der Krimi, dass du weder zum Essen kommst und nur weinst..
Ich wart mal ein paar Tage, was dann ist. Dann bist du evt schon bei Rütter Beraterin für Problemhunde.
Nichts für ungut. Viel Freude am Hundi.
-
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ihr nicht zusammenpasst. Ich denke nur, dass du momentan überfordert bist. Für mich liest es sich von aussen, als wäre das alles gut überwindbar und keine Hexerei - auch wenn es sich vielleicht grad so anfühlt. Im Prinzip will man das ja auch, oder? Lernen. Mit dem Hund. Zusammenkommen, kämpfen, lieben lernen, abgrenzen lernen. Ich würde keinen Hund haben wollen, bei welchem ich nichts mehr lernen könnte für mich persönlich. Am Ende ist es eben eine richtige Beziehung und somit Arbeit an sich selber. Ich mag das durchaus. Ein nicht passender Hund ist für mich was anderes. Z.B. Wach- und Schutztrieb bei unsicherem Menschen in Mietshaus.
Wie siehts eigentlich mit deiner Therapeutin aus? Kannst du vielleicht einen Telefontermin bekommen? Sie kennt dich gut und kann vielleicht unterstützen was dich und deine Muster angeht.
-
-
Hallo Hundekind und ich
bisher habe ich still mitgelesen und will auch garnix Neues raten. Ich würde viel von dem bereits Geschriebenen wiederholen.
Aber wünschen möchte ich Euch eine zeitnahe gute Entscheidungsfindung
für Euer Leben, auch wenns vorerst vll ohne Hund ist.
-
Ja, der Hund muss zum Menschen und seinem Umfeld passen. Der Mensch doch aber auch zum Hund, nicht? Im Grunde geht es um Kompatibilität. Wie auch immer man es formuliert
Ich gebe dir in dieser Hinsicht nur bedingt recht...
Meine Meinung, der Hund muss zu meinem Leben passen, Punkt. Mein Leben verändert sich durch einen Hund ja eh schon, dann muss das auch so problemlos wir möglich laufen. (Edit: Probleme tauchen ja sowieso irgendwie noch auf😬🙈)
Deshalb such ich mir eine (hoffentlich) passende Rasse bzw Charakter. (ausser es ist etwas anderes gewünscht aber das war ja glaub ich bei euch nicht der fall.)
Evtl hab ich es überlesen aber kanntet ihr sie vorher? Oder kam sie direkt aus dem Ausland zu euch?
? Es ist ein bisschen wie beim Hausbau. Viele Bauherren wissen erst hinterher, wo genau sie die Steckdosen tatsächlich gebraucht hätten .
Ja das weiss ich auch noch zu gut 😉 aber das beschert einem ja im Idealfall keine schlaflosen Nächte und Pfützen im Haus 🤣
-
Du scheinst so schnell die Dinge zu ändern, das das was gestern noch ganz dramatisch war, heute easy sind. Das ist rasant und erfreulich.
Die Dinge sind heute noch genauso dramatisch für mich wie vor 10 Tagen. Ich kann noch immer nichts essen und bin auch immer noch täglich am Heulen. Ich hab bloß inzwischen dank eurer Hilfe erkannt, dass es nicht an Holly liegt, sondern an mir/an uns. Hier im Forum berichte ich jetzt aber auch vermehrt von den guten Dingen, die klappen. Dazu wurde mir von Einigen geraten und es hilft tatsächlich ein bisschen.
Ich wart mal ein paar Tage, was dann ist. Dann bist du evt schon bei Rütter Beraterin für Problemhunde.
Ganz sicher nicht. Das wird nie passieren.
Ich meinte damit, dass ich inzwischen weiß, dass unsere Vorbereitung unzureichend war und dass ich inzwischen anderen Leuten raten könnte, wo/wie man sich im Vorfeld informieren kann, wenn man über einen Welpen nachdenkt.
Mit heutigem Kenntnisstand würde ich keine Ratgeberbücher mehr lesen oder Vorbereitungskurse besuchen. Ich würde mir hier im Forum den gesamten Bereich "Welpen/Junghunde" durchlesen und mich ernsthaft fragen, ob ich das abkann, was so alles im Bereich des Möglichen liegt.
Ich würde auch niemals mehr einen Hund adoptieren, den ich nie zuvor gesehen habe und ich würde mir die Möglichkeit erbitten, ihn zuvor ein paar Tage betreuen zu dürfen.
-
Das Is für mich wie Achterbahn lesen.
Für mich ist es wie Achterbahn fahren ... 🎢
-
Du arme
Und für den Hund muss es blöd sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!