Rassehunde, wo seid ihr?

  • @ Murmelof


    Na ja, man sagt ja, dass Briards und Beaucerons eigentlich diesselben
    Hunde sind. Nur einmal kurzhaarig und einmal langhaarig :D


    Ich kenne leider nur einen Beauceron persönlich und der hat schon einen
    recht ähnlichen Character. Ob das aber auf alle zutrifft :ka:


    Falls ja, kannst du ja jetzt schon mal anfangen Baldriantee zu trinken. Deine Nerven
    werden es brauchen :D


    Liebe Grüße
    Steffi und Kasha


  • Ja ich kenn das "Gerücht". Ich dachte allerdings das sei nicht zu 100% sicher, sondern nur eine Annahme :ka:


    Oh ich weiß, worauf ich mich einlasse! ;) Ich beschäftige mich seit 2 Jahren mit der Rasse, hab nen Beauci-Mix und kenn viele reinrassige Beaucis. Nur eben keinen einzigen Briard, was ich echt schade find! Ich würde die Charakter so gerne mal vergleichen!!


    Kasha find ich super hübsch :herzen1:

  • Du hast gesagt, es entscheidet sich nächste Woche welche Rasse ihr wollt.
    Welche habt ihr denn schon in Betracht gezogen?
    Nicht das einer her ellenlange Aufsätze über seinen Husky schreibt, wo ihr grad in der Entscheidung Malteser, Yorkshire oder Chihuahua liegt :D


    Wir haben einen reinrassigen Irish Setter, nur was solls wenn ich n Din A4 Blatt schreibe, wenn diese Rasse für euch sowieso nicht in Betracht kommt ;)


    LG Cörki

  • Hallöchen,


    Wir haben einen reinrassigen Sheltie, der es sich erlaubt denn Rassegrößenstandard um einige Zentimeter zu überschreiten. :skeptisch:
    Aber wir finden ihn so wirklich vollkommen perfekt in der Größe. Hatten ja vorher nen Collie und die sind ja nen bisschen größer. ;)


    Ansonsten ist Toby extrem aufnahmefähig (egal ob beim Fressen oder beim Üben). Er liebt es zu rennen und zu spielen. Er sucht immer den Kontakt zum Rudel und stark personenbezogen (meine mum und ich sind die hauptsächlichen Bezugspersonen, weil wir uns halt am meisten mit ihm aus der Familie beschäftigen). Da kann es schon sein, wenn bei einem gemeinsamen Spaziergang einer von uns beiden zurückbleibt, dass er vielleicht noch solange mit den anderen mitläuft, wie noch Sichtkontakt besteht, aber sobald der abreißt geht gar nichts mehr. Dann legt er sich hin und stellt auf stur, bis der das fehlende Stück vom Rudel wieder auftaucht. Demzufolge ist er auch recht zurückhaltend gegenüber Fremden, aber sobald er zu jemand neues Vertrauen gewonnen hat, lässt er sich auch von demjenigen anfassen und streicheln.


    Aber gerade deshalb, weil er so unglaublich treu ist lieben wir ihn.... :wolke7:


    Ach und hier sind dann auch noch ein paar Bilder von ihm:


    https://www.dogforum.de/ftopic22363.html


    :winken:

  • Cörki:
    Bei mir steht die Entscheidung zwischen Sheltie, Border und Aussie noch aus über alle drei Rassen habe ich mich schon(seit ca 2 Jahren ;) ) informiert und habe den Sheltie und den Border in die engere Wahl genommen. Welcher es nun wird hängt davon ab was mir heute von einem Wurf Border aus den USA berichtet wird ;)

  • Zitat

    Wir haben einen reinrassigen Irish Setter, ...


    Zitat

    Ich besitze einen Irish red and white Setter irgendwas Mischling.


    Interessant! Und ich dachte immer, Du hast nur einen Hund.

  • @ Villete: Hoffe natürlich für euch, dass das mit den Borderwelpden klappt. Aber wenn nicht wollt ich fragen, ob ihr schon einen bestimmten Sheltiezüchter ausgesucht habt. Ansonsten könnt ihr euch ja mal hier umschauen:


    http://wagner-salzaspring.de/


    (sind natürlich unsere Züchter, wie sollte es auch anders sein ;) )

  • HuHu^^


    Ich habe einen reinrassigen Jack Russell Terrier OHNE Abstammungspapiere, welcher deshalb auf Austellung, soweit ich weiß, auch nur als Mischling ausgestellt werden dürfte.


    Im Grunde isses aber sowieso vollkommen egal, ob "reinrassig" oder Mischling ^^


    Ich bevorzuge zwar im Grunde auch die reinrassigen, aber nur, weil ich weiß, was mich in etwa für ein Temperament, Charakter usw. erwartet. Das heißt aber nicht, dass ich Mischlinge weniger toll und süß und gutaussehend finde :)


    lG Meg

  • Mal sehen... ich habe zwei Border Collies, einen Altdeutschen Hütehund und einen Spitzmix.


    Interessant dürften für Dich ja dann die Border Collies sein. Ich nehme mal meine Chill, die hat nämlich Papiere =)



    Sie ist einfach genial. Genauso wie ich mir einen Border Collie vorstelle. Was ich mir darunter vorstelle?


    Sie ist ein Hund, der Zuhause gar nicht zu bemerken ist und bei der Arbeit über 100% gibt. Ihre Freizeit verbringt sie also mit schlafen und Faulenzen. Ich kann sie überall mit hinnehmen, sie ist absolut "kompatibel". Weil ich ja eine Hundeschule habe, begleitet sie mich dort gerne als "Therapiehund", wenn andere Hunde Probleme mit Artgenossen haben oder ähnliches. Dort denken die Leute oft, sie sei ein total "lahmer" Border Collie.


    Doch im Grunde ist es genau das, was ich mir von einem Arbeitshund wünsche, denn bei der Arbeit geht es dann richtig los.


    Dort gibt sie alles. Sie ist absolut keen, hat eine tolle Veranlagung zum natürlichen Outrun und verfügt über viel Will to please. Wenn ich sie richtig lenke, dann macht sie einen klasse Job. Einzig ein Tick mehr "Präsenz" wäre wünschenswert. Das ist aber auch alles.


    Gerade im Gegensatz zu meiner psychotischen Teak ist sie einfach nur genial :^^:


    Etwas unleidlich wurde sie lediglich die letzten Wochen, als wegen der Lämmer wenig Arbeit anstand... aber das ist jetzt wieder vorbei. Gestern z.B. musste sie erste Mutterschafe pferchen, dann Ziegen treiben und Pferchen und abends nocheinmal Mutterschafe sammeln und pferchen... Ein Tag ganz nach ihrem Geschmack :D


    Derzeit liegt sie wohl irgendwo rum und schnarcht vor sich hin... denke ich mal ;)



    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Welcher es nun wird hängt davon ab was mir heute von einem Wurf Border aus den USA berichtet wird


    :???: Was hat das mit Deinem Hund zu tun? :???:


    Zitat

    Hallo,
    ich bin (bald) eine Sheltiebesitzerin. Ich muss nur noch warten bis der Kleine groß genug ist um bei mir einzuziehen(nur noch knapp 4 Wochen*hibbel*)


    Was ist denn aus dem Welpen geworden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!