Abbruchsignal - Bellen im Auto
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal eure Ideen.
Es geht um unseren Pflegehund, seit 2-3 Tagen fängt er an, wenn wir im Auto sind, Menschen und Hunde die nahe ans Auto kommen anzubellen.
Dieses Verhalten gibt es nur im Auto, draußen bellt er weder Menschen oder Hunde an.
Mein Problem, er sitzt im Kofferraum, ich kann nur mit der Stimme auf ihn einwirken.
Meiner Meinung nach kennt er das Wort "nein" als Warnung. z.b. wenn er beim Gassi ins Getreidefeld abbiegen will reicht ein "nein" und er lässt es. Auch andere Aktionen kann ich mit dem "Nein" sonst gut unterbinden, vermutlich weil er weiß dass es sonst Konsequenzen hat. (z.b. wenn er trotzdem ins Getreidefeld geht wird er an der Leine gestoppt so dass er direkt merkt dass das nicht geht).
Aber was mache ich beim Auto fahren? Ich kann ihm keine Alternative anbieten weil ich einfach zu weit weg bin.
Hat jemand Trainingsansätze?
Danke euch schonmal
Liebe Grüße
Sam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Musst du lange Strecken mit dem Auto fahren oder sind sie kurz genug, damit du den Hund mit einem Kauartikel oder was zum lutschen beschäftigen könntest während der Fahrt? Kannst du ihm vielleicht Alternativ die Sicht nehmen?
Ansonsten würde ich im stehenden Auto erstmal üben, aber nicht mit Abbruch, sondern mit Belohnung für ruhiges Verhalten.
-
Musst du lange Strecken mit dem Auto fahren oder sind sie kurz genug, damit du den Hund mit einem Kauartikel oder was zum lutschen beschäftigen könntest während der Fahrt? Kannst du ihm vielleicht Alternativ die Sicht nehmen?
Ansonsten würde ich im stehenden Auto erstmal üben, aber nicht mit Abbruch, sondern mit Belohnung für ruhiges Verhalten.
Mh.... er hat kein Problem mit dem Auto fahren selbst, deshalb tritt das Problem immer nur innerhalb von Ortschaften auf, z.b. an Ampeln oder Kreuzungen wo andere Menschen/ Hunde dem Auto nahe kommen.
Ich könnte eine Stoff-Faltbox kauen für den Kofferraum, bis jetzt habe ich ein Trenngitter zur Rückbank drin, auch kein Kauknochen wäre möglich, behebt aber das eigentliche Problem für mich nicht.
-
naja, du könntest zb eine PET Flasche in Richtung Kofferraum werfen. Ich würde da auch mit Abbruch arbeiten, weil mich das nerven würde. Machen meine Hunde halt auch mal, dann gibts auch Ärger. Gibt einfach Sachen, die will ich nicht und bevor ich da voll das Training fahren würde, gibts mal ne Korrektur.
Es ist ja nicht möglich ihn immer dauerhaft mit Knabberstangen abzulenken. Aber klar, wwenn Menschen/Hunde dran vorbeigehen und er ist ruhig, würde ich auch verbal loben.
Würde nur aufpassen, dass du dir dein „Nein“ nicht abnutzt, weil du es nicht durchsetzen kannst.
Aber das muss natürlich jeder für sich wissen!
Edit: ach ich dachte es geht um „geparkt“ läuft wer vorbei, die Sache mit der Flasche ist natürlich Fahrens net möglich. Aber kannst ja sonst mit einer zweiten Person arbeiten.
-
naja, du könntest zb eine PET Flasche in Richtung Kofferraum werfen. Ich würde da auch mit Abbruch arbeiten, weil mich das nerven würde. Machen meine Hunde halt auch mal, dann gibts auch Ärger. Gibt einfach Sachen, die will ich nicht und bevor ich da voll das Training fahren würde, gibts mal ne Korrektur.
Es ist ja nicht möglich ihn immer dauerhaft mit Knabberstangen abzulenken. Aber klar, wwenn Menschen/Hunde dran vorbeigehen und er ist ruhig, würde ich auch verbal loben.
Würde nur aufpassen, dass du dir dein „Nein“ nicht abnutzt, weil du es nicht durchsetzen kannst.
Aber das muss natürlich jeder für sich wissen!
Ok, das mit der PET Flasche wäre eine Idee, müsste ich dann aber separat trainieren, denn ich habe normalerweise meine 2 Hunde auf der Rückbank und Pflegi im Kofferraum. Sonst erschreckt die Falsche eher meine Mädels als den Pflegi.
Guten Einwand mit dem Abnutzen von "nein", da hast du recht, vielleicht sollte ich für diese Bellsituation das "Ruhe" nehmen, das könnte ich z.b. beim Bellen wenn es an der Haustüre Klingelt oder wenn er wegen seltsamen Geräuschen im Haus bellt trainieren, da kann ich ja gut eingreifen.
-
-
naja, du könntest zb eine PET Flasche in Richtung Kofferraum werfen. Ich würde da auch mit Abbruch arbeiten, weil mich das nerven würde. Machen meine Hunde halt auch mal, dann gibts auch Ärger. Gibt einfach Sachen, die will ich nicht und bevor ich da voll das Training fahren würde, gibts mal ne Korrektur.
Es ist ja nicht möglich ihn immer dauerhaft mit Knabberstangen abzulenken. Aber klar, wwenn Menschen/Hunde dran vorbeigehen und er ist ruhig, würde ich auch verbal loben.
Würde nur aufpassen, dass du dir dein „Nein“ nicht abnutzt, weil du es nicht durchsetzen kannst.
Aber das muss natürlich jeder für sich wissen!
Ok, das mit der PET Flasche wäre eine Idee, müsste ich dann aber separat trainieren, denn ich habe normalerweise meine 2 Hunde auf der Rückbank und Pflegi im Kofferraum. Sonst erschreckt die Falsche eher meine Mädels als den Pflegi.
Wenn es Dir den Aufwand wert ist nur den Pflegi ins Auto packen und ev Situationen bewusst "stellen". Dann mußt Du keine Sorge um deine zwei Mädels haben,
-
Mh.... er hat kein Problem mit dem Auto fahren selbst, deshalb tritt das Problem immer nur innerhalb von Ortschaften auf, z.b. an Ampeln oder Kreuzungen wo andere Menschen/ Hunde dem Auto nahe kommen
Mit stehendem Auto üben meine ich eben, dass du auch wirklich was üben kannst, wenn du fährst, dann kannst du schlecht üben.
Die Kausachen würde ich als Übergang nutzen, solange das eben noch nicht sitzt, damit sich das Verhalten nicht weiter etabliert. Er fühlt sich Auto halt offensichtlich bedroht, deswegen ist es nicht meine Art, da was drauf zu knallen. Aber üben wirst du so oder so erstmal irgendwie müssen, egal auf welche Art, und so lange würde ich eben eine Alternative schaffen, wenn du fahren musst, aber nicht üben kannst.
-
Er fühlt sich Auto halt offensichtlich bedroht
Wo liest du das denn raus?
Er kann auch bellen weil er sein Auto bewacht. Machen mega viele Hunde.
-
Das ist doch dasselbe, ein Hund wacht, wenn er eine Bedrohung wahr nimmt.
-
Also es ist definitiv ein Wachen, man merkt es auch Zuhause, er schlägt bei Geräusche auch direkt an.
Aber zuhause kann ich reagieren, während der Fahrt nicht.
Eben hatten wir die Situation dass ich ihn gerade im. Kofferraum hatte, da kam ein Mann mit Hund um die Ecke. Er fängt an zu bellen, auf mein NEIN hat er nach dem 3, msl reagiert (ich stand ja auch direkt bei ihm am Kofferraum). Da er ja total verträglich ist hab ich ihn dann nochmal aus dem Kofferraum gelassen und hab dem Mann Hallo gesagt und der hat sich dann noch nett mit uns unterhalten, während Bin die Hündin angehimmelt hat.
Es kam dann auch wie erwartet kein Ton mehr von ihm. Also er fand den Mann auch nicht komisch oder den Hund blöd.
Auf die Idee mit dem Training im stehenden Auto bin ich noch garnicht gekommen
Eigentlich super logisch, vorallem weil ich dann auf die Rückbank sitzen kann und direkt einwirken kann. Danke, manchmal fallen einem echt die einfachsten Lösungen nicht ein 🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!