Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Gibt es im Norden Deutschlands Vögel, die einem Fasan ähnlich sehen und schon vor Beginn Oktober gejagt werden dürfen?

    Die lange und abenteuerliche Hintergrundgeschichte für die seltsame Frage

    Geri und ich waren zwischen Wald und Feld unterwegs, und ich hab im Wald Geläut (so ähnlich wie ich es von Stöberhundvideos kenne) gehört, dachte mir dabei aber erstmal nichts. Dann hat mir Geri aber den Vogel angezeigt (nein nicht „den Vogel gezeigt“, er war heute sehr brav 🤣). Der Vogel wirkte extrem panisch und hatte sich in Brombeeren am Wegesrand verfangen. Ich hab Geri weiter geschickt auf dem Weg und selbst weitergegangen, hab immer wieder zurückgeschaut und gesehen dass sich der Vogel dann aus den Ranken befreit hatte und sehr schwerfällig weggeflattert ist. Sehr schwerfällig. Also entweder extra ausgesetzt und nicht in Freiheit aufgewachsen oder verletzt. Da dachte ich mir hmmm hier werden im Herbst ja auch manchmal Fasane für die Jagd ausgesetzt, aber… eigentlich erst im Oktober. Und die Hennen darf man ja sowieso nicht jagen also warum sollte man die aussetzen. Also kann der Vogel mit dem Geläut entweder nur zufällig zusammenhängen und ist eine wirkliche wilde - vielleicht verletzte, weil so schwerfällig - Fasanenhenne gewesen, oder es war was anderes. Auerhuhn oder so? Aber die gibt es hier in Schleswig-Holstein doch gar nicht 🤔

    Hat jemand eine Idee was es gewesen sein könnte?

  • Gibt es im Norden Deutschlands Vögel, die einem Fasan ähnlich sehen und schon vor Beginn Oktober gejagt werden dürfen?

    Die lange und abenteuerliche Hintergrundgeschichte für die seltsame Frage

    Geri und ich waren zwischen Wald und Feld unterwegs, und ich hab im Wald Geläut (so ähnlich wie ich es von Stöberhundvideos kenne) gehört, dachte mir dabei aber erstmal nichts. Dann hat mir Geri aber den Vogel angezeigt (nein nicht „den Vogel gezeigt“, er war heute sehr brav 🤣). Der Vogel wirkte extrem panisch und hatte sich in Brombeeren am Wegesrand verfangen. Ich hab Geri weiter geschickt auf dem Weg und selbst weitergegangen, hab immer wieder zurückgeschaut und gesehen dass sich der Vogel dann aus den Ranken befreit hatte und sehr schwerfällig weggeflattert ist. Sehr schwerfällig. Also entweder extra ausgesetzt und nicht in Freiheit aufgewachsen oder verletzt. Da dachte ich mir hmmm hier werden im Herbst ja auch manchmal Fasane für die Jagd ausgesetzt, aber… eigentlich erst im Oktober. Und die Hennen darf man ja sowieso nicht jagen also warum sollte man die aussetzen. Also kann der Vogel mit dem Geläut entweder nur zufällig zusammenhängen und ist eine wirkliche wilde - vielleicht verletzte, weil so schwerfällig - Fasanenhenne gewesen, oder es war was anderes. Auerhuhn oder so? Aber die gibt es hier in Schleswig-Holstein doch gar nicht 🤔

    Hat jemand eine Idee was es gewesen sein könnte?

    Ein Haselhuhn?

  • Mico ist kein großer Tierarzt Fan und geht zwar freiwillig in den Warteraum, aber von da ins Behandlungszimmer mag er gar nicht. Endet eig immer darin das ich ihn reintragen muss, weil es ihn nur noch nervöser und ängstlicher macht wenn man ein großes Thema aus der Sache macht.

    Als wir vor ein paar Monaten beim Tierarzt waren haben wir dann zufällig meine Tante mit ihrem Golden Retriever im Warteraum getroffen. Den Goldi kennt Meek seit er ein Welpe war und sie sind zwar keine Freunde (nicht genug Kontakt dafür), kennen und verstehen sich aber. Als der Goldi dann aufgerufen wurde und ganz gechillt Richtung Behandlungsräume gelaufen ist hat Mico das auch ziemlich interessiert wirkend beobachtet. Und als Mico nur kurze Zeit später auch aufgerufen wurde ist er dann das erste Mal seit er ein Welpe war nach kurzen zögern auf eigenen Beinen zum Behandlungsraum gegangen.

    Heute waren wir wieder beim Tierarzt und auch dieses Mal ist er nach kurzen zögern alleine reingegangen.

    Ist es möglich das zu sehen wie der vertraute Goldi vollkommen entspannt reingelaufen ist Mico geholfen hat? Sonst fällt mir absolut nichts ein was anderes gewesen wäre.

  • Nassi - danke! Könnte eines gewesen sein und die gibt es hier zumindest inzwischen auch wieder wild 😊

    Nefelee - ich habe festgestellt, dass meine Junghunde am besten durch Nachahmung lernen (vor allem Geri). Also ja, ich gehe davon aus, dass Mico vom Goldi gelernt hat, wie man sich in der Situation am besten verhält - und dass es dort nicht so schlimm ist wie er immer dachte 😊

  • Ist es möglich das zu sehen wie der vertraute Goldi vollkommen entspannt reingelaufen ist Mico geholfen hat? Sonst fällt mir absolut nichts ein was anderes gewesen wäre.

    Ja, kann sein, Ich hatte eine ähnliche Erfahrung wenn auch komplett anders gelagert.

    Ich habe meine Dicke immer mit auf Arbeit und dort ist dann auch noch ein Katzenwurf eingezogen. Wir haben uns die Frage gestellt, wie man Hund und Katzen am besten zusammenbringt. Für die Kitties ja kein Problem.

    Ein Nachbar hat das mitbekommen und daher seinen Hund mitgebracht der mit Katzen zusammen wohnt. Nachbar und ich mit unseren Hunden im Aufenthaltsraum, Kollege bringt die Katzen rein, mein Hund wusste mit der Situation gar nix anzufangen und hat sich in die Ecke gehockt. Nachbars Hund durfte dann zu den Katzen, hat geschnuppert etc., mein Hund beobachtet das alles ganz genau und hat das dann genauso gemacht.

    Seitdem sind Katzen überhaupt kein Problem.

  • Bedankt, ihr Lieben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Googlemaps sagt, diese Route führt über eine Landesgrenze. Aber in 7 h 16 Min bin ich da!!


    -

    Passend zum Essen eine Frage:

    Dampfgarer - ja oder nein? Wer hat Erfahrung mit dem Ding? Braucht man sowas? Was kann das Ding, was nicht meine Mikrowelle, Backrohr und Herd aucg kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!