Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Falls Du uns schreibst, wie viel Du benötigst, dreisatzt vielleicht jemand anderer
Danke, ich bin zu unterzuckert zum Denken (Ich hatte übrigens Mathe Leistungskurs.... schäm)
Ca 300 g Mehl und 150 g Zucker..... ist aber flexibel, ich brauche bloß Streuesl für Crumble
Da würde ich ja glatt einfach die Butter schmelzen, ne Tasse Zucker rein und so viel Mehl bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Bei Streuselteig kommt es ja nicht so auf ein paar Gramm an
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
die Butter schmelzen
das macht man doch mit kalter Butter, oder etwa nicht?
-
300 g Mehl und 150 g Zucker - das sind drei Kaffeetassen Mehl und eine Kaffeetasse Zucker. Bei 150ml-Tassen.
Edit: Ja ich kenne es auch mit kalter bzw. Raumtemperatur-Butter, aber die Butter kann man in der Mikrowelle etwas anschmelzen (so 30-45 Sekunden). Ist dann einfacher zu kneten.
-
die Butter schmelzen
das macht man doch mit kalter Butter, oder etwa nicht?
Ich mache das mit weicher oder geschmolzener Butter weil es sich leichter vermischt - ich Faulpelz
-
300 g Mehl und 150 g Zucker - das sind drei Kaffeetassen Mehl und eine Kaffeetasse Zucker. Bei 150ml-Tassen.
Ich sehe es schon vor mir wie hasilein75 nun testet wie viel ml ihre Tassen haben.
„Wie oft kann ich die Tasse mit der 1,5l Flasche verfüllen?“
-
-
meinereiner knetet gerade einhändig
-
Aber im Ernst:
Laut den Angaben in Link von FrekisSchwester
1 Becher mit 250 ml = 140 g Mehl
1 Becher mit 150 ml = 150 g Zucker
Vom Mehl brauchst Du für 300 g dann 535 ml
Vom Zucker brauchst Du für 150 g dann 150 ml
Allerdings passt das jetzt überhautp nicht mehr mit der Berechnung von Selkie zusammen
-
ich knete einfach.....
-
Das wird bestimmt so oder so lecker. Hmmm Crumble 🤤
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!