Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Momo und Lotte 150€ waren doch wahrscheinlich eine absichtliche Super-Übertreibung? Ich glaub ich hab für Willys Korb um die 20€ bei C&S gezahlt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich brauche mal Köpfe für Ideen.
Ich habe eine schöne, große Terasse. Diese teile ich mir mit den Nachbarn.
Nun würde ich gerne eine Art sichtschutz und Begrenzung in einem anbringen, damit man sich nicht immer auf den Tisch guckt und vor allem damit Cody auf der Terasse auch mal frei laufen kann. Eine gewisse Höhe müsste es haben.
Problem ist - man kann nichts in den Boden einlassen, denn unsere Terasse ist das Dach der Etage unten drunter. ( das Haus ist gebaut wie eine Treppe) .
Noch dazu ist es viel Strecke zu machen, also sollte es sich preislich im Rahmen halten.
Ein bisschen ansehnlich darf es auch sein :-)
Diese berühmten Wände mit Blumenkübel sind zwar schön, aber auf 15 Meter unbezahlbar.
Bauzaun ist arg hässlich.
Jemand ne Idee ? 💡
-
Diese hübschen Holzzäune und da Kletterpflanzen dran?
-
so ne Art Markiese, aber eben als Sichtschutz quer gespannt. Der Hund kommt da m. E nicht durch( gebrochen).
-
Diese hübschen Holzzäune und da Kletterpflanzen dran?
Ich weiß nicht wie ich die fest machen könnte
-
-
Stellzaun aus holz – Google Suche vielleicht?
-
so ne Art Markiese, aber eben als Sichtschutz quer gespannt. Der Hund kommt ds m. E nicht durch( gebrochen).
Die Idee ist nicht verkehrt, ich weiß nur nicht wie ich die fest machen soll. Auf der einen Seite an die Wand, das ginge, aber ich fürchte etwas um die Stabilität wenn sie 15 Meter lang sein muss. In kleinen Abschnitten spannen ginge auch, da weiß ich nur wieder nicht wie ich sie befestige. Pfosten ins Dach bohren geht nicht. Die Pfosten in Kübel einbetonieren? Denkst du das hält?
-
Mähnenspray für Pferde
Kübel mit schnellwucherndem Bambus
-
so ne Art Markiese, aber eben als Sichtschutz quer gespannt. Der Hund kommt ds m. E nicht durch( gebrochen).
Die Idee ist nicht verkehrt, ich weiß nur nicht wie ich die fest machen soll. Auf der einen Seite an die Wand, das ginge, aber ich fürchte etwas um die Stabilität wenn sie 15 Meter lang sein muss. In kleinen Abschnitten spannen ginge auch, da weiß ich nur wieder nicht wie ich sie befestige. Pfosten ins Dach bohren geht nicht. Die Pfosten in Kübel einbetonieren? Denkst du das hält?
Hab ich keine Erfahrung mit. Das Eigengewicht der Markiese dürfte bei der Kübellösung nicht das Problem sein.
Eher dass ne starke Windböe alles umreisst.
-
Stellzaun aus holz – Google Suche vielleicht?
Sie sind nicht schlecht. Etwas niedrig eventuell, aber da findet man vielleicht noch höhere . Nur der Preis.... das sind 90 Euro der Meter.... mal 15
Aber ne gute Idee, das verfolge ich mal weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!