Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Wenn meine Wickeltasche, die ich seit ca. einem Jahr habe, kaputt ist (Reißverschluss lässt sich nicht mehr schließen) - macht es da Sinn, die zu reklamieren? Oder ist das einfach "Verschleiß"?
Ich reklamiere sonst so gut wie nichts, deshalb habe ich da keine Erfahrung - aber ich habe die Wickeltasche nur wenig genutzt und sie war nicht sooo günstig... Das ärgert mich in diesem Fall schon.
Gewährleistung gilt zwar für zwei Jahre, aber nach einem halben Jahr dreht sich die Beweislast um..... d.h. Du müsstest nachweisen, dass die Tasche beim Kauf nicht in Ordnung war.
Ich denke aber nachfragen schadet nicht, vielleicht ist der Verkäufer kulant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist hier jemand im Forum aus dem Westerwald, Umkreis ca. 10km von Eichelhardt??
Mein Nachbar (22) sucht ab Sept/Okt für 3 Monate eine Unterkunft mit Kochgelegenheit. Er macht bei Schumacher ein Praktikum.
-
Sagt ma, blöde Frage:
füttert hier irgendwer Dosenfleisch (z.B. Pansen pur, Huhn pur etc. von den gängigen Vertretern) und ergänzt KH-Anteil und Gemüseanteil?
Ich koche z.B. Kartoffeln oder Haferflocken dazu und püriere Gemüse roh.
Aber wie macht man das mit dem Mineralienzusatz am besten? In der Dose ist ja auch schon Kalium, Calcium etc. zugesetzt. Und in meinen Beilagen wird ja auch irgendwas drin sein.
Auf meinem Mineralzusatz steht "1 Messlöffel pro 10kg Gewicht" - gebe ich dann bei einem 10kg nur einen halben Messlöffel, weil ja auch schon in der Dose Zusätze sind?
Und: kann man auch dieses Kartoffelpüreepulver zubereitet verfüttern? Das sind doch nur Kartoffelflocken, oder? Wenn's mal schnell gehen muss...?Ich bin mal ehrlich, ich mach das nicht so genau weil ich mir denke, welcher Mensch errechnet sich seinen täglichen Mineralbedarf? Vermutlich die allerwenigstens, warum sollte ich das dann beim Hund so genau nehmen?
Ich wechsle ab, verschiedene Reinfleischdose, frisch gekochtes Fleisch, verschiedenes Gemüse, Obst, dazu Lachsöl, Hanföl, Leinöl und ab und an mal etwas Mineralpulver.
Es gibt hier doch einen BARF Thread, vielleicht können die dir das genauer sagen ?
Meinst du mit Kartoffelpüreepulver das für Menschen? Da ist meist einiges mehr drin als Kartoffelflocken, ich habe hier einfach günstig reine Kartoffelflocken gekauft und nutze die wen es schnell gehen muss. Genauso Reisflocken und Gemüse/Obstflocken, das ist für die Tage an denen es einfach mal schnell gehen muss.
-
Anfang August habe ich 2 Wochen Urlaub, endlich!
Meine Mädels-Crew möchte mal wieder einen Mädels-Trip machen, irgendwo hinfliegen ans Meer.
Ich liebe meine Mädels, und irgendwie hab ich auch Bock auf Strandurlaub, aber doch nicht 5 Nächte… ohne Hund? Das GEHT einfach nicht! Oder schon? Wie werde ich das aushalten? So lang war ich noch nie von ihm getrennt, das höchste waren 2 Nächte.
Also ich hab echt Bedenken, ob das ohne Neo ein toller Urlaub werden kann, oder ob ich ständig links und rechts im Augenwinkel etwas Schwarzes suche.
ich kann aber auch schlecht wegen “hundegeschädigt” absagen. Gebucht is dank Corona eh noch nicht, wir überlegen eh noch ob es nicht zu riskant ist - ehrlich gesagt hoffe ich, dass starke Reiseeinschränkungen kommen und wir gar nich wegfliegen können.
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Aaaarhg ich fühl mich meiner gemeinsamen Zeit einfach beraubt, eine ganze Woche ohne meinen Bären.
-
Anfang August habe ich 2 Wochen Urlaub, endlich!
Meine Mädels-Crew möchte mal wieder einen Mädels-Trip machen, irgendwo hinfliegen ans Meer.
Ich liebe meine Mädels, und irgendwie hab ich auch Bock auf Strandurlaub, aber doch nicht 5 Nächte… ohne Hund? Das GEHT einfach nicht! Oder schon? Wie werde ich das aushalten? So lang war ich noch nie von ihm getrennt, das höchste waren 2 Nächte.
Also ich hab echt Bedenken, ob das ohne Neo ein toller Urlaub werden kann, oder ob ich ständig links und rechts im Augenwinkel etwas Schwarzes suche.
ich kann aber auch schlecht wegen “hundegeschädigt” absagen. Gebucht is dank Corona eh noch nicht, wir überlegen eh noch ob es nicht zu riskant ist - ehrlich gesagt hoffe ich, dass starke Reiseeinschränkungen kommen und wir gar nich wegfliegen können.
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Aaaarhg ich fühl mich meiner gemeinsamen Zeit einfach beraubt, eine ganze Woche ohne meinen Bären.
Also ich brauche 1 x im Jahr Urlaub ohne Haustiere, um meine Energien aufzuladen.
Hier gibt es, ohne Corona, immer 3 Wochen Strandurlaub und 1 bis 2 Städtereisen ohne Haustiere.
klar vermisst man diese aber wenn man sie in guten Händen hat, sollte man sich das auch gönnen können.
-
-
Anfang August habe ich 2 Wochen Urlaub, endlich!
Meine Mädels-Crew möchte mal wieder einen Mädels-Trip machen, irgendwo hinfliegen ans Meer.
Ich liebe meine Mädels, und irgendwie hab ich auch Bock auf Strandurlaub, aber doch nicht 5 Nächte… ohne Hund? Das GEHT einfach nicht! Oder schon? Wie werde ich das aushalten? So lang war ich noch nie von ihm getrennt, das höchste waren 2 Nächte.
Also ich hab echt Bedenken, ob das ohne Neo ein toller Urlaub werden kann, oder ob ich ständig links und rechts im Augenwinkel etwas Schwarzes suche.
ich kann aber auch schlecht wegen “hundegeschädigt” absagen. Gebucht is dank Corona eh noch nicht, wir überlegen eh noch ob es nicht zu riskant ist - ehrlich gesagt hoffe ich, dass starke Reiseeinschränkungen kommen und wir gar nich wegfliegen können.
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Aaaarhg ich fühl mich meiner gemeinsamen Zeit einfach beraubt, eine ganze Woche ohne meinen Bären.
Ich hab ja meine 3 auch echt gerne um mich, ABER manchmal genieße ich auch eine kleine Auszeit ohne sie. Einfach mal Dinge tun die man mit Hund nicht macht oder nicht machen kann.
Ich könnte den Urlaub ohne Hund nur genießen wenn ich wüsste dass die Hunde super untergebracht sind und nicht unter meiner Abwesenheit leiden. Wenn das passt dann bin ich auch ab und an mal gerne ein paar Tage ohne sie, telefoniere dann aber täglich mit meinen Eltern um mich zu vergewissern dass es ihnen super geht und sie mich NULL vermissen
-
Also ich genieße meine Urlaube ohne Hund sehr (die machen ich auch jedes Jahr, zwischen 1 und 3 Wochen am Stück)! Es ist einfach total entspannt und ich vermisse Charlie zwar, aber nicht so dass es mich dauernd beschäftigen würde oder ich deshalb nicht abschalten könnte bzw. es irgendwie einen negativen Touch hätte. Für mich ist aber das A und O zu wissen, dass es ihm da gut geht wo er betreut wird! Das sind entweder meine Eltern oder unsere Hundesitterin
Ich würde aber auch jetzt nicht mein restliches Leben auf Fernreisen verzichten wollen und auch ein 5-wöchiger Roadtrip in den USA steht noch bevor, wo Charlie eben nicht mit kann! Das ist für mich auch der angenehme Unterschied zu Kindern, da geht das dann nicht mehr so einfach, aber mein Hund ist zwar das wichtigste in meinem Leben, aber trotzdem noch "nur" ein Hund
-
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Bei mir waren es zwar keine Flugreisen, aber der Hund war trotzdem nicht dabei.
Für den Hund war es kein Problem, somit war es für mich auch keines
Ich persönlich würde ein paar Tage Urlaub nicht absagen, weil der Hund nicht mit kann - vorausgesetzt, der Hund ist ordentlich betreut.
-
Anfang August habe ich 2 Wochen Urlaub, endlich!
Meine Mädels-Crew möchte mal wieder einen Mädels-Trip machen, irgendwo hinfliegen ans Meer.
Ich liebe meine Mädels, und irgendwie hab ich auch Bock auf Strandurlaub, aber doch nicht 5 Nächte… ohne Hund? Das GEHT einfach nicht! Oder schon? Wie werde ich das aushalten? So lang war ich noch nie von ihm getrennt, das höchste waren 2 Nächte.
Also ich hab echt Bedenken, ob das ohne Neo ein toller Urlaub werden kann, oder ob ich ständig links und rechts im Augenwinkel etwas Schwarzes suche.
ich kann aber auch schlecht wegen “hundegeschädigt” absagen. Gebucht is dank Corona eh noch nicht, wir überlegen eh noch ob es nicht zu riskant ist - ehrlich gesagt hoffe ich, dass starke Reiseeinschränkungen kommen und wir gar nich wegfliegen können.
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Aaaarhg ich fühl mich meiner gemeinsamen Zeit einfach beraubt, eine ganze Woche ohne meinen Bären.
Mir würde es da ganz ähnlich gehen wie dir. Mehr als ein Wochendende war ich ohne Hunde noch nicht weg.
-
Wie handhabt ihr das bei Flugreisen, wo Hund nicht mitkann? Ist es, wenn man erst mal dort ist erträglich?
Aaaarhg ich fühl mich meiner gemeinsamen Zeit einfach beraubt, eine ganze Woche ohne meinen Bären
Wir waren 2019 sechs Wochen in Chile. Natürlich ohne die Hunde.
Es war ein super schöner Urlaub. Aber sie haben mir schon auch sehr gefehlt. Ich hab einfach oft gedacht, das würde ihnen jetzt hier gefallen oder wie toll es wäre die Gegend gemeinsam zu erkunden.
Für mich gehören die Hunde einfach dazu. Wenn sie da sind geht's mir gut und ich fühle mich komplett.
Natürlich haben wir den Urlaub trotzdem genossen und würden es auch wieder so machen. Aber mit Hunden wäre es eben ein bisschen schöner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!