Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Airbags wurden auf Männerkörperdummies angepasst und retten nachweislich mehr Männer als Frauen (47% mehr Verletzungen hab ich in Erinnerung).
Medikamentendosierungen wurden auf Männer angepasst und müssten in der Dosierung und am Hormonstatus der Frauen neu angepasst
Kniegelenke sind teilweise zu groß, weil die an Männerkörper abgestimmt sind.
Männer werden nachweislich schneller befördert. (und mehr Frauen mit beseren Schullaufbahnen)
Statistisch erwiesen, dass Mädchen weniger Chancen auf eine betriebliche Ausbildung haben (dadurch landen sie vor allem in schulischen Ausbildungen in den klassischen Berufen wie Pflege)
Frauen müssen Betreuung für Kinder nachweisen, Väter nicht.
Wer dran glaubt dass es zufällig nur alte weiße Männer in Vorständen gibt...
Sexuelle Belästigung ist quasi Normalität und die Sms bin sicher zuhause angekommen unser Standard.
Usw.
Ich bin die erste, die Männern im Sorgerechtstreit und Vaterschaftsurlauben beiseite steht. Ich wünsche allen die möglichst gleichen Chancen. Jedenfalls den Versuch dahin.
Aber der Weg dorthin ist noch lang.
Und wenn man solche Dinge nicht benennt und erforscht, dann kann sich nichts ändern.
Aber damit belasse ich dan Thema jetzt. Jeder sucht sich seine Battle.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, ich brauche mal eine Pause....
-
Bei den drei Fragezeichen gibt es nur weibliche Nebenfiguren, gar keine Haubtfigur. (find ich persönlich sogar besser als wenn sie halbherzig ein Quotenmädchen eingebaut hätten, ist hat ähnlich wie bei Bibi und Tina nur andersherum)
In der Gummibärenbande nur die Mutter und die Tochter, oder? Haben die zwei noch andere herausragende Typisihrungen?
TKKG nur ein Mädchen, oder? Macht sie etwas Besonderes aus, außer das sie ein Mädchen und ihr Papa der Kommissar ist?
Fünf Freunde, zwei Mädchentypen das Mädchen und das Nichtmädchen, was immer für einen jungen gehalten wird, wird oft thematisiert. Aber wider die genaue Zuschreibung so hat ein Mädchen eigentlich zu sein.
Ich hab all diese Sachen als Kind auch gerne gesehen gehört gelesen und trotzdem ist da schon ein bisschen was dran find ich, wenn man so darüber nachdenkt.
Zum Glück gibt es ja aber auch immer wider Literatur für Kinder mit weiblichen Figuren mit Charakter wie z.B Bibibloxberg und Tina, Tiffany Wee, Laira Belaqua , Hermine Grainger usw.
-
Es gibt den Bechdel Test bei Filmen und Serien. Geht wahrscheinlich auch bei Hörspielen.
"Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
Sprechen sie miteinander?
Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?"
-
Verratet ihr mir eure Wunderwaffe gegen Mücken für den Hund? Wir sind gerne in Skandinavien und gerade in Schweden, dem Land der zigtausend Seen leben Trilliarden dieser Mini-Vampire.
Für mich selbst wende ich das harte Zeug. Also Deet (AntiBrumm, NoBite), aber natürlich sprühe ich nicht den Hund damit ein.
-
-
Es gibt den Bechdel Test bei Filmen und Serien. Geht wahrscheinlich auch bei Hörspielen.
"Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
Sprechen sie miteinander?
Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?"
Wobei der Bechdel Test bei genauerer Betrachtung nicht das hält was er verspricht.
Selbst Transformers besteht den und das macht die unheimlich sexistschen Aufnahmen und Charakterisierungen der weiblichen Charaktere nicht weg.
-
Ja das stimmt, es muss ja nur einmal kurz eine weibliche Figur eine Fahrkarte kaufen oder ein Eis von einer Verkäuferin, schon wurde etwas anderes geredet.
-
Letztens hat mir eine Bekannte ganz entrüstet erzählt, dass die Kindergärtnerin zu ihrer Tochter gesagt hat. Endlich siehst du mal wie ein Mädchen aus als die kleine ein Glitzershirt trug. Was sollte das von der Kindergärtnerin? Sowas passiert nicht nur Mädchen, sondern auch, eben weil veraltete Rollenbilder in unserer Gesellschaft unterbewusst immer noch präsent sind.
Und daraus entstehen manchmal skurrile auswüchse, wie Überraschungseier für extra Mädchen...natürlich im omnipräsenten Rosa... Was ist mit den Mädchen dir lieber blau grün oder rot mögen? Das ist anscheinend nicht vorgesehen.
Häufig ist das so es gibt die normalen und die für Mädchen, das stilisiert männlich sein zur Norm und weiblich sein zur Abweichung...
Oder schaut euch manche Kinderlitteratur und Kartonfiguren an zum Beispiel die Schlümpfe, da gibt es den Schlauen den Handwerker den Träumer usw.. Und das Mädchen, oder TKKG den Dicken den sportlichen den schlauen und das Mädchen, als würde es reichen Mädchen zu sein als bräuchte und hätte man da gar keinen unterschiedlichen Charakter schwächen und stärken...
Häufig ist es so das Mädchencharaktere nicht so differenziert ausgearbeitet sind wie Jungs, die bekommen dann einfach das ideal Standartmädchen übergestülpt und gut...
All diese Kleinigkeiten prägen doch das Selbstbild der Kinder und späteren Erwachsenen mit.
Und unterbewusst bleibt dann halt hängen Hauptsache du bist hübsch, der Rest ist eh nicht so wichtig, auch und du musst dich schnell ekeln und um andere kümmern.
Du bist ja lustig… beschwerst dich über Rollenbilder und bezeichnest gleichzeitig die Erzieherin als Kindergärtnerin.
-
Völlig OT... wie cool ist das Shirt denn
*abspeicher*
-
Ups, siehst du alles Prägung als ich klein war hießen die noch so, aber ich geb mir Mühe stsdtdessen Erzieherin zu sagen 😳 das war nicht abwertend gemeint.
Ich wollte Niemanden den Diskriminieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!