Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Ich habe eine Frage zur Wundheilung. Felix hat ja diesen Knubbel am Kopf, beim Versuch den Pickel auszudrücken hat es geblutet, es hat sich ne Kruste gebildet, durch die neue Haut war das Teil rosa. Knubbel ist nach wie vor da, hat sich aber jetzt der restlichen Haut angepasst und sich dunkel verfärbt bzw schwarz (wie die restliche Hautfarbe in dem Bereich). Normal oder mal beim TA anrufen morgen?
Bei Unsicherheit würde ich immer Rat holen beim TA.
Takeo seine ist da super, da darf ich auch What's App mit Fotos schicken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit den Fingern mal davon bleiben wäre am besten
-
Mit den Fingern mal davon bleiben wäre am besten
Ich muss mich zwar nicht rechtfertigen aber ich beobachte es und das soll ich lt Tierarzt genauso tun. Danke für deinen wie immer freundlichen und hilfreichen Kommentar.
-
Zwischen ausquetschen und beobachten liegen Welten.... aber es ist ja dein Hund
-
Blondi leckt immer nach der Blutabnahme manisch an den rasierten Stellen.
vielleicht kannst du deinen TA das nächste Mal bitten, auch ohne Rasur Blut abzunehmen? Labrador hat ja jetzt auch nicht so langes Fell (wobei ich weiß, dass das auch bei Afghanen geht - dort würde eine Rasur nämlich die Ausstellungsfrisur zerstören).
Ich hab keine Ahnung warum die das machen, in der Klinik machen die das nie. Dieses Mal haben sie drei Versuche gebraucht einen Zugang zu legen, deswegen haben wir jetzt drei Stellen die er wund leckt. Eigentlich schade, er braucht nämlich den Trichter wegen der Wunde gar nicht auf zu setzen, wegen der rasierten Stellen leider schon.
-
-
Zwischen ausquetschen und beobachten liegen Welten.... aber es ist ja dein Hund
Ich quetsche nichts. Felix hat öfter verstopfte Talgdrüsen und sogar die TÄ versuchen diese auszudrücken. Normales Vorgehen
-
deswegen haben wir jetzt drei Stellen die er wohnt leckt.
ohje! Gute Besserung!
-
Hallo hier wurde auch nur an der Zugangsstelle geschleckt.
Hier hab ich vom Tixoroller das Runde so auf die Pfote... Wunde gelegt das der Ring mit Luft frei drüber war.
Und dann Pr- Haft also selbstklebende Binde so drüber das es hält aber no Luft dazukommt.
Und den Hund gut beobachten...
immer wieder.. aha laut und deutlich zum abbrechen sagen sobald er ansetzt.
Und Gutti rein wenn er es läst.
Bei Lino hat es untertage gut funktioniert.
Nachts nur mit Trichter is sicherer..
Alles gute
-
Ich Danke euch.
Trichter nachts hat er wegen der Op Wunde eh.
Nur tagsüber nicht.
Das war die letzte OP die ich nicht in der TK gemacht habe.
24 Stunden war er völlig bekloppt von der Narkose, obwohles nur eine leichte war wegen Fremdkörper Granulom unter der Haut. .
-
Unsere Tierärztin rasiert nicht und macht auch hinterher keinen Verband dran. Sie lässt es ausbluten, weil das sowieso sehr schnell versiegt (sagt sie). Bei Benni ist das eine super Vorgehensweise weil er so nix mitbekommt außer einen kleinen Picks. Ganz früher ist er immer grantig geworden und hat geschnappt, wenn er das Geräusch dieses Klebepflasters gehört hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!