Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Hat jemand Ideen, welches Futter ich für Camping mitnehmen könnte? Normal wird gebarft, auf Grund von fehlenden Kühlmöglichkeiten fällt das raus. Trockenfutter wird nur bei großem Hunger (also alle zwei Tage oder so) gegessen. Bei vielen Kilometern am Tag ist das auch keine Option. Nassfutter verursacht Durchfall (wobei das eher mittelklassige Sorten waren... Wie wahrscheinlich ist es bei hochwertigeren Sorten, dass das auch der Fall ist?)

    Optimalerweise kostet es nicht viel Platz oder Gewicht, aber das ist zweitrangig. Hauptsache, es wird gegessen und vertragen...

    Wäre eventuell so ein Flockenfutter eine Option, von Köbers z.B.? Viele hier sind ja begeistert davon, und die meisten Hunde scheinen es gerne zu fressen :ka: .

  • Wäre eventuell so ein Flockenfutter eine Option, von Köbers z.B.? Viele hier sind ja begeistert davon, und die meisten Hunde scheinen es gerne zu fressen :ka: .

    Muss ich mal ausprobieren. Gemüseflocken hat er ja aussortiert, aber Fleischpampe könnte funktionieren :denker:

  • Wäre eventuell so ein Flockenfutter eine Option, von Köbers z.B.? Viele hier sind ja begeistert davon, und die meisten Hunde scheinen es gerne zu fressen :ka: .

    Muss ich mal ausprobieren. Gemüseflocken hat er ja aussortiert, aber Fleischpampe könnte funktionieren :denker:

    Da empfehle ich Lamm und Reis Classic. Riecht extrem und wird auch hier von 2 Mäklern gegessen.

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Vogelart kann das sein. Wir schwanken zwischen Kohlmeise und Feldlerche. Ich habe es in unserem Garten gefunden. Es ist ca. 20 mm lang.

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Vogelart kann das sein. Wir schwanken zwischen Kohlmeise und Feldlerche. Ich habe es in unserem Garten gefunden. Es ist ca. 20 mm lang.

    Ich würd Feldlerche tippen. Kohlmeise ist eher rot/rosa.

  • Bei Trockembarf von Fresco gab es hier richtig Durchfall. Ich würde vermutlich ein gutes Trofu mitnehmen.

    Jin bekommt 1-2x/wöchentlich Trockenbarf von Dogspartner, verträgt sie ohne jede Umstellung problemlos. Ansonsten bekommt sie Trockenfutter und Essensreste.

  • ....

    auf jedenfall vor dem Wegfahren Futter testen ob es vertragen wird.

    Das ist eh der Plan.

    Runa-S

    Das ist der Plan Z |) Keine Ahnung, obs gegessen wird, aber das Gewicht wäre tatsächlich ein Manko. Nur, wenn nichts anderes geht, muss das dann halt so sein.

  • Anschaffungsfrage: Suche eine Art "Laufstall" für meine zwei Hündinnen für schöne Tage am Rhein, an denen ich die Krawallernas mal nicht ständig im Auge behalten muss wenn andere Hunde vorbeikommen.

    Ich hatte so einen Welpenauslauf aus Einzelsegmenten im Sinn. Idealerweise hat der Auslauf keinen Boden, sodass er mit Heringen befestigt werden kann. Gibt es (beim großen bösen Imperialisten mit A) recht günstig. Aber das ist ja dann auch ganz schönes Geschleppe, die wiegen ja schon so 10-15 kg.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es gibt ja diese Wurfzelte. Gibt es auch Wurfwelpenausausläufe? Ohne Dach und ohne Boden, mindestens 140 Durchmesser?
    (Falls es das nicht gibt, würde ich sehr reich, wenn ich mich jetzt an den Prototypen setzen würde?)

    Habt ihr irgendwelche tollen Ideen, was man sonst noch zweckentfremden könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!