Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Wie koche ich eine Knochenbrühe für die Hunde ? Hat wer Tipps?

    Großer Topf mit Wasser, gemüse/gemüsereste und die Knochen kochen und später köcheln lassen und abseien. Wenn die beiden Gewürze vertragen auch ruhig abwürzen

  • Wie koche ich eine Knochenbrühe für die Hunde ? Hat wer Tipps?

    Kochen. Kochen kochen kochen. Und nochmal kochen. 6-8 Stunden, im SlowCooker gerne auch 12.

    Ups, zu schnell.... immer wieder Wasser nachkippen, Salz würde ich persönlich erstmal weglassen, bevor es zu salzig wird.

    Danach abseihen, Portionsweise einfrieren. fertig.

  • Wie koche ich eine Knochenbrühe für die Hunde ? Hat wer Tipps?

    Also auf alle Fälle schön lange kochen. Ich nehm meistens Suppengrün, sortiere aber den Lauch raus, schnippel alles klein, und gebe Mark- und Sandknochen dazu. So viel Wasser, bis alles bedenkt ist, einen Schuss Zitronensaft und das lasse ich dann alles aufkochen und schalte eine geringe Hitze ein und vergesse den Topf für 4-6 Stunden, wobei meine Oma das auch wesentlich länger hat stehen lassen.

  • Danke euch schon mal!


    können es nur Markknochen sein oder müssen es auch andere Knochen sein? Die müsste ich dann beim Metzger erfragen.

  • Danke euch schon mal!


    können es nur Markknochen sein oder müssen es auch andere Knochen sein? Die müsste ich dann beim Metzger erfragen.

    Würde außer Markknochen auch immer Gelenkknochen mit Knorpel usw., Sandknochen etc. zusammen kochen. Desto mehr Knochenvielfalt, desto bessere und vielfältigere Inhaltsstoffe in der Brühe :gut: .

    Koche die eigentlich fast genauso wie für den Menschen, eventuell etwas weniger Salz, falls ich wirklich nur für den Hund koche. Suppengemüse dran – Möhren, Sellerie fressen sie in der Regel auch gerne- den Lauch gebe ich ihm nicht (kann blähen). Fenchel koche ich auch gerne mit, ist ebenfalls gut für Magen und Darm.

    Wenn ich mich recht erinnere, hast du einen Slowcooker ? Wäre ja ideal.

    Aber nur 1,5 Stunden bis zwei Stunden kochen ist auch ok.

    Google mal Knochenbrühe für Hunde, da bekommst du viele Anregungen und auch Erklärungen über die Inhaltsstoffe, echt super :smile: .

    Ich mag die auch gerne – und gebe halt Sunny immer was ab.

    Bestimmt auch super, wenn man damit irgendwelches Flockenfutter einweicht.

  • Ich nehme Mark- und Sandknochen. Wird dann etwas weniger fettig und der Anteil von Gelenkknochen soll laut Hörensagen nochmal gesundheitsfördernd sein. Ein Spritzer Zitronensaft oder Essig soll laut Oma die Nährstoffe besser auslösen, aber ob das tatsächlich stimmt, weiß ich nicht. Ich mach’s jedenfalls immer dazu.

  • Genau. Würde es gern mit dem Slow Cooker machen. 12 Stunden ist ok?

    Dann schaue ich zum Metzger. :bindafür:

  • Ja klar :smile: . Sechs Stunden oder zwölf, wie es dir lieber ist. Kenne mich mit Slowcookern ja nicht aus, nehme aber an, dass man auch da immer wieder mal Wasser zugeben muss, sonst gibt es angebrannte Knochen :ka:?

    Dann mal guten Appetit xD !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!