Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Apropo Zaun, diesbezüglich hätte ich mal eine Frage. :)
Und zwar wird in ein paar Monaten ein Labrador-Welpe bei mir einziehen, und es muss natürlich noch einiges vorbereitet werden, unter anderem ein richtiger Gartenzaun.
Nach jetzigen Überlegungen soll es wohl ein 1,50m hoher Staketenzaun werden. Nun habe ich aber irgendwie bedenken, dass der Hund sich eventuell verletzen könnte, wenn er doch mal einen Sprung wagen sollte (und ihn nicht schafft).
Zwar hat der Zaun abgeflachte Spitzen, dennoch birgt es ein Verletzungsrisiko wenn er darin hängen bleiben sollte.
Wie würdest ihr das einschätzen? Wird ein Hund überhaupt versuchen, über so einen Zaun zu springen? Springen Hunde nur, wenn sie es wirklich zu 100% schaffen? Das sind so Dinge, die ich leider noch nicht weiß, und wo etwas praktische Erfahrung sehr helfen könnte. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
TobiGH3 : Das ist sicherlich sehr abhängig von der Persönlichkeit des Hundes. Meine Hündin würde zum Beispiel nie über einen noch so kleinen Zaun springen, es sei denn ich fordere sie dazu auf....
-
Apropo Zaun, diesbezüglich hätte ich mal eine Frage. :)
Und zwar wird in ein paar Monaten ein Labrador-Welpe bei mir einziehen, und es muss natürlich noch einiges vorbereitet werden, unter anderem ein richtiger Gartenzaun.
Nach jetzigen Überlegungen soll es wohl ein 1,50m hoher Staketenzaun werden. Nun habe ich aber irgendwie bedenken, dass der Hund sich eventuell verletzen könnte, wenn er doch mal einen Sprung wagen sollte (und ihn nicht schafft).
Zwar hat der Zaun abgeflachte Spitzen, dennoch birgt es ein Verletzungsrisiko wenn er darin hängen bleiben sollte.
Wie würdest ihr das einschätzen? Wird ein Hund überhaupt versuchen, über so einen Zaun zu springen? Springen Hunde nur, wenn sie es wirklich zu 100% schaffen? Das sind so Dinge, die ich leider noch nicht weiß, und wo etwas praktische Erfahrung sehr helfen könnte. :)
In meiner alten Wohnung hatte der Garten einen 1,80m Zaun und die Spitzen gingen einige Zentimeter nach innen. Meinst du das mit abgeflacht?
Niedriger würde ich bei Hunden einer gewissen Größe nicht wollen. Außerdem musst du bedenken, dass ein Hund auch unten durch könnte. Deshalb: weit genug in den Boden bauen.
Hunde springen, wenn sie den Drang haben. Da geht ein Sprung bestimmt auch mal daneben.
-
Apropo Zaun, diesbezüglich hätte ich mal eine Frage. :)
Und zwar wird in ein paar Monaten ein Labrador-Welpe bei mir einziehen, und es muss natürlich noch einiges vorbereitet werden, unter anderem ein richtiger Gartenzaun.
Nach jetzigen Überlegungen soll es wohl ein 1,50m hoher Staketenzaun werden. Nun habe ich aber irgendwie bedenken, dass der Hund sich eventuell verletzen könnte, wenn er doch mal einen Sprung wagen sollte (und ihn nicht schafft).
Zwar hat der Zaun abgeflachte Spitzen, dennoch birgt es ein Verletzungsrisiko wenn er darin hängen bleiben sollte.
Wie würdest ihr das einschätzen? Wird ein Hund überhaupt versuchen, über so einen Zaun zu springen? Springen Hunde nur, wenn sie es wirklich zu 100% schaffen? Das sind so Dinge, die ich leider noch nicht weiß, und wo etwas praktische Erfahrung sehr helfen könnte. :)
Also ich habe 1,2 m Zaun und die Rhodesian Ridgeback Hündin hat noch nie einen Ansatz gemacht zu springen und akzeptiert diese Grenze.
Informiert euch nur auf jeden Fall ob ihr einen so hohen Zaun stellen dürft. Manche Städte erlauben nur 1,0 m...
-
Apropo Zaun, diesbezüglich hätte ich mal eine Frage. :)
Und zwar wird in ein paar Monaten ein Labrador-Welpe bei mir einziehen, und es muss natürlich noch einiges vorbereitet werden, unter anderem ein richtiger Gartenzaun.
Nach jetzigen Überlegungen soll es wohl ein 1,50m hoher Staketenzaun werden. Nun habe ich aber irgendwie bedenken, dass der Hund sich eventuell verletzen könnte, wenn er doch mal einen Sprung wagen sollte (und ihn nicht schafft).
Zwar hat der Zaun abgeflachte Spitzen, dennoch birgt es ein Verletzungsrisiko wenn er darin hängen bleiben sollte.
Wie würdest ihr das einschätzen? Wird ein Hund überhaupt versuchen, über so einen Zaun zu springen? Springen Hunde nur, wenn sie es wirklich zu 100% schaffen? Das sind so Dinge, die ich leider noch nicht weiß, und wo etwas praktische Erfahrung sehr helfen könnte. :)
Das kommt ganz auf den Hund an und ob er den Zaun vom Welpenalter ab kennt.
Takeo hat noch nie irgendwelche Anstalten gemacht, über den Zaun zu wollen. Dieser ist 120 cm hoch und Takeo ein DSH LZ.
Ich habe aber auch schon solche Hunde über 200 cm hohe Zäune klettern sehen.
-
-
Wir haben 1,40 m Zaun (Stabmatten) und ich empfinde das schon als ziemlich hoch, vor allem wenn man danebensteht.
Meine Hunde würden auch definitiv nicht drübergehen.
-
TobiGH3 Ich habe ganz aktuell einen Teil meines Grundstückes einzäunen lassen, habe allerdings auch fast überall eine Hecke (ca. 1m hoch und 50cm breit). Ich habe einen Wildschutzzaun gewählt. Höhe 1m vor der Hecke und 1,20 wo keine dichte Hecke ist (siehe Foto)
Faya hat bisher keine Anstalten gemacht da drüber zu wollen.
Wie viele Meter wollt ihr denn einzäunen?
Doppelstabmatten ( Pinky4) das ist natürlich das optimale, leider auch das teuerste
)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es würden ca. 30 Meter Zaun benutzt werden, da kommt also was zusammen. Ein Durchgang muss dann auch noch her.
Das Grundstück gehört meinem Vater, und er möchte wenn schon Zaun dann auch was optisch ansprechendes, weshalb er gerne den Staketenzaun hätte. Mir wäre es egal, und auch pragmatisch ein Maschendrahtzaun würde mir reichen, aber gut da habe ich natürlich nicht das Sagen.
Also so wie es aussieht wäre die Höhe von 1,50m dann vermutlich ausreichend, auch wenn man das erst weiß wenn man den Hund hat. Da ich ihn aber als Welpe bekomme, kann ich mir gut vorstellen, dass man ihn gut daran gewöhnt bekommt.
Falls ihr nicht genau wisst wie der Zaun aussieht, könnt ihr ja mal googlen.
Es sind halt einzelne Holzstäbe, die mit Draht zusammengehalten werden. Oben laufen sie nicht ganz spitz zu, sondern sind etwas abgeflacht.
-
Meine Zwei, Schulterhöhe 60/65 cm (muss mal wieder messen) gehen über den 2 Meter Maschendrahtzaun. Wir werden den irgendwann tauschen mit Übersprungschutz. So sind die Hunde nie allein im Garten.
-
Sehen die Benachrichtigungen bei euch auch anders aus?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!