Medical- und Kooperations-Training: Allgemeiner Austausch

  • Da du beide grad da hast: die sind auch unterschiedlich in der Konsistenz oder?

    Ich hatte sie leider schon entsorgt, ansonsten hätte ich dir Vergleichsfotos gemacht, schade.

    Aber ja, die sind unterschiedlich. Die Geflügel ist leicht bräunlich und deutlich klebriger, pappt auch sehr gut im schwarzen Fell :lol: Die Leber ist weiß, deutlich weicher und kaum klebrig. Mir rutscht sie auch gerne mal von der Bürste runter.

    Das ist aber auch nicht so toll. In welcher Position macht ihr das?

    Wie Hund es gerade okay findet, also entweder im Stehen oder er liegt mit seitlich eingeklappter Hüfte.

  • Ich hatte sie leider schon entsorgt, ansonsten hätte ich dir Vergleichsfotos gemacht, schade.

    Aber ja, die sind unterschiedlich. Die Geflügel ist leicht bräunlich und deutlich klebriger, pappt auch sehr gut im schwarzen Fell :lol: Die Leber ist weiß, deutlich weicher und kaum klebrig. Mir rutscht sie auch gerne mal von der Bürste runter.

    Danke, so hatte ich es auch in Erinnerung bzw. mal irgendwo gelesen. Ich hab immer nur die mit Geflügel da und hab jetzt auch wieder die bestellt :)

  • Wir machen ENDLICH seit so ca. 1,5 Monaten wirklich regelmäßiges Medical Training zum Krallenschneiden, und ich durfte Mara gerade das erste Mal ein minikleines Ministückchen Kralle abschneiden. :hurra: Richtig gut.

  • Wir versuchen gerade das Kinntarget fürs Zähneputzen als IBB Signal einzüben. Leider scheitern wir gerade am Schritt, die Muskulatur zu entspannen. (Wir trainieren nach der Anleitung von Oblasser-Mirtl/Glatz). Sie ist einfach immer angespannt, soll aber laut Anleitung bei Bewegung der Hand Ihren Kopf schwer mit entspannter Nackenmuskulatur in meine Hand legen.

    Sie macht übrigens nicht allzu gern Übungen ohne Bewegung, in denen sie Ruhe halten muss und Kekse sind halt auch aufregend. Aber für weniger gute Belohnung macht sie dann halt gar nicht erst mit.

    Würde mich über Tipps/Erfahrungen freuen!

  • Mach mal ein Video, wie du das genau machst.

    Die Hand soll zur Einladung werden, daher muss man im Aufbau darauf achten, WIE die Hand konditioniert wird.

    Okay, mache ich demnächst.

    Was meinst du genau mit Einladung und mit dem "wie"? Dass sie die Schnauze gerne reinlegt?

  • Ich lese hier mal mit. Eigentlich wollte ich ja schon viel früher damit anfangen, bevor ich dem Hund das erst Mal eine Spritze geben muß, aber plötzlich war es akut, und erste Spritze ist intus.

    Dafür wäre ich neugierig, wie ihr einen geräuschempfindlichen Hund an Ohrenspray heranführen würdet. Zusätzlich riecht das Spray nicht sonderlich gut.

    Zum Hund: 8 jähriger Großspitz, der zu Beginn so gut wie nichts mit sich machen ließ. Kein Pfotengucken, keine Ohreninspektion, kein Krallenschneiden. Trotz kleinschrittigem Üben mit Leckerli und Clickern habe ich da kein Fuß in die Türe gekriegt. Fellpflege ging halbwegs, wenn ich nicht zu sehr an der heiligen Halskrause gearbeitet hatte.

    Irgendwann wurde mir klar, daß der Hund starre Routinen braucht, und alles an Pflege wird inzwischen morgens nach dem Reinkommen von der Morgenrunde absolviert: Gesicht waschen, Zähne putzen, Pfoten waschen, Krallen schneiden (die Krallen sind direkt nach dem Waschen auch weicher), Ohreninspektion (daran haben wir lange gearbeitet, daß er es ohne Drama zuläßt), Ohren behandeln/auswischen, Spritze (üben). Macht er alles gut mit, aber nach dem letzten Tierarztbesuch soll er auch eine Zeitlang mit Cortotic behandelt werden (Ohrenspray mit Cortison). Tips?

    Heute morgen fand er das ziemlich doof, und ich befürchte daß er morgen früh die Zusammenarbeit verweigern wird. Im Notfall werde ich es anders applizieren, aber vielleicht habt ihr noch so grundlegende Ideen für mich?

  • Mit "arbeitendem" HSH beim TA ist auch immer wieder sehr speziell. Die Mc`s werden bei sowas hauptsächlich über Kooperationssignale gearbeitet und glücklicherweise habe ich in dem Fachzentrum für Kleintiere eine Lieblings-TÄ, die das ganz hervorragend mitmacht.

    Die Hunde laufen da jeweils in Vollmontur auf, Sicherheitsgeschirr und Maulkorb und meist melden wir an, dass wir über den berühmten Seiteneingang kommen möchten, weil wir da nicht durchs enge und volle Wartezimmer müssen. Hunde aus dem Herdenschutz werden da einfach in eine komplett andere Welt katapultiert, deshalb machen wir es ihnen so unaufregend, wie irgend möglich.

    Heute war McGee zum "Senioren-Check", Abhorchen von Herz und Lunge, Bauchultraschall und Blutabnahme. Diesmal inklusive Rö-Thorax, weil er vor 2 Wochen bei der Getreideernte nebenan für 2 Tage leicht gehustet hat, vermutlich einfach staubbedingt, er ist als Melder ja am ehesten der, der dann direkt am Zaun steht und Anschauen einer noch kleinen Epulis.

    Das ging alles ganz wunderbar - beim Positionieren fürs Röntgen gabs kurzes Gewurschtel, weil die TFA nicht "eingeweiht" war und den Hund quasi niederringen wollte, aber das war nur eine kurze Irritation für McGee, der gleich wieder entspannt mitmachen konnnte.

    Die Blutabnahme habe ich selbst gemacht - das ist jetzt sicher nichts für den normalen HH, aber sowas hat ja früher zu meinem Job gehört und das ist meist einfacher, als wenn der TA das macht. Wie immer durften beim Blutabnehmen Kekse gegeben werden, das machts nochmal einfacher, weil O-Ton TA: bis die verdaut werden, ist das Blut längst abgenommen.

    Das nur mal zwischendurch als Mutmacher, wie sehr Hunde von diesem Training profitieren können, auch, wenn man nicht immer die Gelegenheit hat, alles bis ins kleinste Detail vorzubereiten oder zu generalisieren. Meine Hunde kennen es im Grunde gar nicht, von Fremden auf doch so übergriffige Art angefasst zu werden und trotzdem funktioniert das mit minimaler Erarbeitung direkt im Prozedere.

  • Kann ich absolut bestätigen. Auch bei Kundenhunden. Wenn das Grundprinzip trainiert und das Vertrauen da ist, dann muss man nicht jedes Szenario bis ins kleinste Detail durchgespielt haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!