Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
Sorry - hab da was durcheinander gebracht.... Wir haben einen Buggy von lovepet, soll lediglich baugleich mit Pawhut sein. Gab es praktisch neu auf der bekannten Internetverkaufsplattform. Wollte nicht so viel dafür ausgeben, da wir den nur wenig nutzen.
Ein Bild ist bei den Seniorenfotos, Beitrag #6109 aus April dieses Jahres
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sorry - hab da was durcheinander gebracht.... Wir haben einen Buggy von lovepet, soll lediglich baugleich mit Pawhut sein. Gab es praktisch neu auf der bekannten Internetverkaufsplattform. Wollte nicht so viel dafür ausgeben, da wir den nur wenig nutzen.
Ein Bild ist bei den Seniorenfotos, Beitrag #6109 aus April dieses Jahres
Ich verlinke den Beitrag mal.
BeitragRE: Senioren Fotos
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute gab es die erste Testfahrt in Speedys neuem Opi- Mobil.
Zuerst fand er das gar nicht lustig und nach ein paar Metern habe ich ihn wieder raus gelassen. Später war er schon entspannter und hat sich sogar hingesetzt. Mit ein wenig Eingewöhnung könnte es gut werden.
Liebe Grüße
Chrissi mit SpeedyChrissi19310. April 2023 um 18:35 -
Ich glaube mit den kleinen Reifen ist das nichts aufm Waldwegen/Pfaden.
Und nach Umbau sieht es nicht aus.
Ich meinte auch eher diesen von Pawhut:
Danke fürs Verlinken Zucchini
-
Beim Klarfit hat mir das festgestellte Rad nicht gefallen, würde offroad wohl problematisch werden.
Das dachte ich auch mal. Tatsächlich ist ein feststehendes Rad offroad von Vorteil. Das bewegliche Rad wird von jedem Huckel abgelenkt und man muss ständig gegenlenken. Ein feststehendes Rad hält die Spur viel besser.
Aber natürlich muss es genau in der Spur stehen, wenn das nicht passt, ist es nervig.
-
Beim Klarfit hat mir das festgestellte Rad nicht gefallen, würde offroad wohl problematisch werden.
Das dachte ich auch mal. Tatsächlich ist ein feststehendes Rad offroad von Vorteil. Das bewegliche Rad wird von jedem Huckel abgelenkt und man muss ständig gegenlenken. Ein feststehendes Rad hält die Spur viel besser.
Aber natürlich muss es genau in der Spur stehen, wenn das nicht passt, ist es nervig.
Danke für den Input. Also wäre vllt ein Rad das beides kann auch nicht schlecht. Wobei dass natürlich die Preisklasse hochtreibt
-
-
Hat irgendjemand schon was von dem hier gehört? Oder fällt euch ansonsten etwas auf, was blöd sein könnte? Gibt leider noch gar keine Bewertungen und ich weiß nicht, ob ich gerne die erste sein möchte.
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er_hund/1943427
Ich suche auf jeden Fall einen Anhänger, den man auch als Jogger nutzen kann und der eine vernünftige Höhe (mindestens 55, eher mehr) hat, dass Ole entspannt drin sitzen kann. Ohne, dass man den oben öffnen muss. Bin auch für andere Vorschläge offen
-
Gehört leider nicht, auf den ersten Blick fänd ich den Einstieg sehr hoch und es wäre die Frage wie du ihn wenn transportieren müsstest, ich lese nur von faltbarer Anhängerkupplung zum Transport, Kofferraum könnte da spannend sein
findet man Videos? Gleich mal gucken
Ergänzung: Wasserabweisend und Bremse super, zur Federung finde ich nur auch nichts gerade.
-
Gute Überlegungen, danke!
Einstieg sehr hoch
Das dürfte für uns kein Problem sein
wie du ihn wenn transportieren müsstest
Ui, du meinst, der ist vielleicht gar nicht so zum Zusammenfalten wie andere? Das wäre tatsächlich blöd
Hab leider kein Video und keinen einzigen Erfahrungsbericht gefundenEdit: Oder sind sogar die meisten Anhänger nicht falt-/klappbar? Ich merke, mir fehlt noch Recherche
-
Gute Überlegungen, danke!
Einstieg sehr hoch
Das dürfte für uns kein Problem sein
wie du ihn wenn transportieren müsstest
Ui, du meinst, der ist vielleicht gar nicht so zum Zusammenfalten wie andere? Das wäre tatsächlich blöd
Hab leider kein Video und keinen einzigen Erfahrungsbericht gefundenEdit: Oder sind sogar die meisten Anhänger nicht falt-/klappbar? Ich merke, mir fehlt noch Recherche
Gerne :)
Sehe aber gerade bei der Beschreibung stehen die Maße bei zusammengeklappt, das klingt doch nach klappbar, wäre nur schön zu wissen mit wieviel Aufwand (und sie könnten es dann ruhig besser beschreiben
).
"
- Gesamt (mit Deichsel): L 145 x B 72 x H 102 cm
- Gesamt (ohne Deichsel): ca. L 88 x B 72 x H 102 cm
- Zusammengeklappt: ca. L 83 x B 58 x H 23 cm"
ich bin zugegeben etwas voreingenommen durch unseren Comfort Wagon weil der sich so supergut lenkt, da befürchte ich immer dass die anderen da nicht mithalten können, aber die Sorge ist vllt auch unbegründet
-
Zitat
Edit: Oder sind sogar die meisten Anhänger nicht falt-/klappbar? Ich merke, mir fehlt noch Recherche
Sind sie schon, aber das ist etwas, das man wirklich wollen muss.
Das geht nicht so schnell und einfach wie mit einer Kinderkarre.
Das kann je nach Modell echt anstrengend sein.
Bei unseren beiden Anhängern muss man zwei Dachstreben ausbauen und die Deichsel abklappen.
Letzteres ist einfach, aber das Gestänge steht richtig unter Spannung, da braucht man Kraft, ein gutes Auge und gute Nerven.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!