Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
Andiamo hopst wenn wir beide alleine sind auch gerne mal mitten im gehen rein. aber wehe es sind da andere leute in der Nähe da will er sich auf keinen Fall blamieren. Aber wenn er zu sehr schnauft sage ich er muss und dann macht er da ein Drama draus... Aber sobald er drinnen ist rammelt er sich da rum und dumm und zack liegt er auf der Seite oder dem Rücken und grunzt sich wohlig was.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ach und hier meinte er heute Nachmittag dass wir jetzt genug rumgelungert haben und er weiter möchte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Awwww! Man sieht es deutlich. "Kommst du endlich? Ich möchte weiter."
Der große Vorteil vom Petique ist halt auch das der quasi überall Netz hat. Der ist also auch geschlossen noch richtig luftig, das ist der Togfit halt nicht so, der hat ja im Verdeck nur Netzeinsätze. (Reicht auf jedenfall aus, aber so offen ist halt auch nett)
Dafür hat der Togfit unten halt die Ablage, die is schon praktisch... Nun muss ich gucken wo ich alles unterbekomme, heute lag die Wasserflasche mit im Wagen, aber Arren latschte da ständig drauf.
Aber der Petique kippt nicht wenn Arren mit dem Arsch ganz hinten sitzt. Das ist echt der größte Nachteil am Togfit, vor allem einer den man hätte so leicht umgehen können indem man den Aufsatz einfach ein Stück weiter nach vorne gemacht hätte. (Vermutlich hats mich darum so genervt, es wäre so einfach zu vermeiden gewesen!) Das betrifft aber eh nur Hunde ab nem gewissen Gewicht, denke ich. Also ein 8 Kilo Hund kann da sitzen wo er will, da kippt nix. Aber son Klops wie Arren, wenn der mit dem Arsch ganz hinten sitzt muss man halt echt aufpassen. Stört uns nicht, da ich den Wagen mit Hund drinne nie loslassen muss.
Für leichtere Hunde als Arren würde ich trotzdem weiterhin den Togfit empfehlen. Alleine schon weil der halt so hoch ist das einem da keine fremden Hundeschnauzen mal eben im Wagen hängen.
Wenn ich Arren nur 2mal heben müsste wärs ja auch kein Problem, aber so wie unser Gassi eben abläuft heb ich den 6mal... 3mal raus, 3mal rein und das ist auf Dauer doch deutlich anstrengender als ich gehofft hatte.
-
Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die den InnoPet Sporty Trailer haben.
Würdet ihr sagen, dass da ein Hund mit 53 cm SH, 49 cm Rückenlänge und 19kg dort noch rein passt oder wird das eher nix?
-
Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die den InnoPet Sporty Trailer haben.
Würdet ihr sagen, dass da ein Hund mit 53 cm SH, 49 cm Rückenlänge und 19kg dort noch rein passt oder wird das eher nix?
Wir haben den für den Welpe aktuell im Einsatz. Ich kann heut Nachmittag mal ein Foto von unserer Ersthündin drin machen, die hat 52 cm, 50 cm Rückenlänge auf aktuell 14 Kilo. Ich fürchte allerdings das wird zu eng.
-
-
Dafür hat der Togfit unten halt die Ablage, die is schon praktisch... Nun muss ich gucken wo ich alles unterbekomme, heute lag die Wasserflasche mit im Wagen, aber Arren latschte da ständig drauf.
ich habe die Wasserflasche an der Seite angehängt auf der anderen Seite hab ich einen ganz kleinen Jutebeutel für Kacktüten, Taschentücher, Minihandtuch. Oben drauf habe ich so einen
da steck ich alles drunter was ich so bei habe. Manchmal eine Decke oder jetzt meine Jacke. Vielleicht ist ja bei diesen Dingen auch was für dich dabei -
Aoleon Schau doch mal nach einem Kinderwagen Organizer, am Griff lässt sich doch bestimmt etwas befestigen.
-
Aoleon : genau, entweder so ein Kinderwagen Ding oder du häkelst dir passgenau ein schönes großes Netz.
-
Kann mir jemand was zum Hundetaxi von Hafenbande sagen?
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…nbande&i=1&ro=1
Hier hat sich in letzter Zeit echt arg das Bedürfnis ausgebildet, so ein Teil zu haben, weil a) der Kurze einfach mehr Pausen braucht und ich Bewegungsdrang habe bzw. total ungern das Auto zum Gassi nehme, und b) ich glaube, dass der Pudel sowas auch toll finden würde, als Rückzugsort unterwegs. Er fährt ja so gerne Auto.
Wir würden es nicht als Fahrradanhänger nutzen, nur als Jogger.
Ich habe den als Notfahrzeug für meinen Rüden (knapp 30 Kilo )
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben den im Urlaub benutzt ( durchaus auch auf schwierigeren Wegen) und ich bin damit ganz zufrieden . Wir haben allerdings um die Querstange auf der der Boden aufliegt eine Schaumstoffummantelung gemacht.
Eine passende Kunstledermatte haben wir bei der Hundebettenmanufaktur anfertigen lassen.
-
Yanie Extrem cool, danke
Was die Matte betrifft, schauen wir mal, was noch im Keller rumfliegt.
Freu mich schon total!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!