Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
Nein
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Naiv im Wohnzimmer zusammengeschraubt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hmh also ich weiß nicht, ob der Sporty Trailer für Arren reicht (hat Innenmaße 71x44x56 meine ich), aber der ist genauso wendig wie der Togfit. Dazu ist er mMn sehr viel wertiger gebaut und lässt sich angenehmer zusammen und wieder auseinander klappen.
In Wien in der Wohnung hab ich ihn nie getestet, aber er kommt hier im Stall sehr gut um enge Kurven (im Gegensatz zu dem Trixie Teil, das ich davor hatte).
Wir nutzen unseren zurzeit aber nur sehr selten. Das Wetter ist so eklig, dass ich die großen Runden fast immer mit Frodo allein gehe und mit Finya dann eine kleine extra. Ich will weder, dass Frodo bei so einem Wetter ewig auf uns warten muss, noch will ich, dass Finya im Wagen auskühlt. Sobald es wärmer wird, kommt er dann wieder zum Einsatz
Einen Nachteil hat der Sporty Trailer übrigens tatsächlich - Finya liegt nicht gerne drin. Im Togfit ist sie immer gelegen, aber im Sporty Trailer sieht sie dann nichts mehr, also sitzt sie halt die ganze Zeit
-
An sich bin ich mit dem Togfit weiterhin super zufrieden! Fährt gut, ist brav, lenken ist ein Traum auch im engen Tierarztflur.
Das müsste der Neue dann auch können, also um die enge Ecke und den engen Flur beim TA, denn draußen parken geht nicht.
Wenn ich mir so Jogger aber angucke wirken die immer recht unbeweglich auf mich.... Vor allem in der Länge die wir brauchen, Innenraum sollte mindestens 70cm lang sein für das Blümchen.
Mein Innopet Sporty ist zwar einen Ticken zu kurz für dich*, aber was die Beweglichkeit angeht, sehe ich keine Probleme. Der kann auf der Stelle drehen und das sollten die anderen Jogger auch alle können. Die mit festem Vorderrad muss man vorn ein wenig anheben, bei beweglichem Vorderrad geht das sowieso. Ich bin ziemlich sicher, dass ich in dem 1x1,8m-Bereich vor meiner Badezimmertür mit dem Teil eine 180°-Wendung hinbekäme und es dann einfach ins Bad schubsen könnte, wo er gleich wieder um die Ecke müsste um nicht mit der Waschmaschine zu kollidieren. Das letztere Manöver könnte heikel werden, ich bin nicht sicher, ob zwischen Türrahmen und Waschmaschine überhaupt genug Platz ist. Ich hole den Buggy aber jetzt nicht aus dem Keller, um es auzuprobieren.
Ob es dein Problem löst? Falls Arren nicht allein einsteigen kann, ist es möglicherweise noch schwieriger, ihn von Hand in den Jogger zu stopfen
als ihn in den Buggy zu heben.
edit für das *
Der Sporty hat zwar 70cm Länge, aber ein Teil davon ist die Mulde im vorderen Bereich. Die kann der Hund zwar nutzen, aber nur wenn er flach liegt. Den Po da drunter schieben geht, wenn er den Kopf dort unterbringen will, sieht er nichts mehr. Deshalb ziehe ich gedanklich 10cm vom Innenmaß ab. Ich habe dort gern ein paar Utensilien aufbewahrt, sowas wie Handtuch, Hundeschuhe und was das alte Tier sonst noch gebrauchen könnte.
-
Erstmal vielen Dank euch allen!
Und die Frage ist auch, ob Arren da wirklich noch selbstständig einsteigen kann oder ob das nur ein Wunschgedanke ist.
Wie meinst du das?
Also aufs Sofa hüpft er problemlos, ich gehe davon aus das der Einstieg bei so Joggern nicht höher ist, oder?
Der Sporty hat zwar 70cm Länge, aber ein Teil davon ist die Mulde im vorderen Bereich.
Ist das also wirklich so klein wie es auf den Bildern wirkt?
oregano Arren steht am liebsten. Weils dem so gut geht mit Librela das er nörgelig ist im Wagen.
Echtmal, der kleine Sausack! Muss inzwischen aufpassen das er nicht rausspringt, weil er kann ja nun laufen wie er will. Meint er...
Hmmmm... Ich seh schon, das wird wohl nix.
Leider wüßte ich auch niemanden hier in der Nähe wo ich mal gucken könnte.
Naja, dann bleib ich beim Togfit und heb den Klops eben immer hoch. Das ist halt schon ne Hausnummer, weil der Wagen samt Rand echt hoch ist. Dafür kann mir kein Fremdhund einfach reinglotzen und mit dem Verdeck hat Arren obenrum halt alle Freiheit.
Das wäre bei den Joggern ja auch nicht mehr.
-
Hmmmm... Ich seh schon, das wird wohl nix.
Leider wüßte ich auch niemanden hier in der Nähe wo ich mal gucken könnte.
Naja, dann bleib ich beim Togfit und heb den Klops eben immer hoch. Das ist halt schon ne Hausnummer, weil der Wagen samt Rand echt hoch ist. Dafür kann mir kein Fremdhund einfach reinglotzen und mit dem Verdeck hat Arren obenrum halt alle Freiheit.
Das wäre bei den Joggern ja auch nicht mehr.
Du könntest in den Kleinanzeigen schauen. Da werden ab und an welche verkauft oder, falls du Facebook hast, in der Hundebuggy Gruppe oder der Hundesenioren Gruppe schauen. Vielleicht ist da jemand in deiner Nähe, der so einen Jogger hat.
-
-
Ah ok, dann hab ich Arren in meiner Vorstellung einfach weniger mobil gemacht als er ist.
Wenn die Couch geht, sollte der Jogger kein Problem sein.
-
Ja, werd wohl mal die Augen offen halten.
Wobei ich eben den Sporty Evolution entdeckt habe. Der ist zwar noch etwas teurer, sieht aber aus als wäre vorne steiler, also nicht soviel Platzverschwendung.
Aber ehrlich, ich finde die Dinger unfassbar teuer!
-
Aber nimmt der sich echt viel mit dem, den du bisher hast?
-
Der Sporty hat zwar 70cm Länge, aber ein Teil davon ist die Mulde im vorderen Bereich.
Ist das also wirklich so klein wie es auf den Bildern wirkt?
Was meinst du? Den Wagen? Den finde ich gut mittelgroß. Die Mulde? Die müsste ich nachmessen. Vorzugsweise bei trockenem Wetter, damit ich den Wagen dann gleich wieder einkellern kann.
Wegen Preis: Sind die anderen Wagen auch so viel teurer geworden?
Ich habe meinen für 179€ gekauft. Ist zwar knapp 10 Jahre her, aber trotzdem ... Einen Vorteil hat es: das Teil ist definitiv die beste Geldanlage, die ich in den letzten 10 Jahren gemacht habe.
Ich hätte damals nicht nur einen Wagen kaufen sollen.
-
Aber nimmt der sich echt viel mit dem, den du bisher hast?
Naja, es wäre halt echt ne Erleichterung wenn ich den Klops nicht immer heben müsste. Aufgrund unserer Lage hier hebe ich ihn je 3mal rein und 3mal raus pro Spaziergang, bei 18 Kilo ist das manchmal einfach lästig.
Aber das ist halt echt der einzige Nachteil am Togfit, darum bin ich jetzt auch nicht direkt auf der Suche nach was anderem, sondern eher so auf Informationsbeschaffung.
Selkie Der Innopet Sporty kostet 350 Euro. Das find ich schon heftig.
Der Togfit hatte mich 180 Euro gekostet und das finde ich schon enorm viel. Da frag ich mich dann schon was genau am Sporty soviel mehr kosten soll das es den doppelten Preis rechtfertigt.
Für den neuen Evolution wollen die sogar 380 Euro haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!