Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
@Lockenwolf sag mal, du fährst ja auch schon lange und viel am
Fahrrad mit Anhänger, oder?
Hast du noch die Standard Deichsel die dran war?
Wartest du die irgendwie besonders?
Ich fahre mehr und mehr Touren mit Enki im Anhänger plus manchmal Gepäcküberbleibsel, deshalb überlege ich ob ich da was tun sollte…
Die Rede ist vom Comfort Wagon oder?
Da haben sich bei meinen Touren (insgesamt jetzt ca. 6000km) folgende Schwachstellen gezeigt:
- Mäntel der Räder (bei dem Preis eigentlich echt ne Frechheit!)
- Die Plastikwanne im Inneren, zumindest bei 45kg Hund musste die mit einer Holzplatte verstärkt werden
- Beim ersten Anhänger noch die Reissverschlüsse, beim Zweiten war das aber dann kein Problem mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Terrorfussel Wo hast du den Wagen gekauft und welche Größe ist das?
Ich hab den auch schon länger im Auge und will mir den zum Herbst, spät. Winter gönnen. Sancho kann auch keine weiten Strecken mehr zurücklegen und da kommen wir nicht mehr in den tiefen Wald, den ich so liebe.
Letztes Jahr hatte ich einen Bollerwagen probiert und das ging gar nicht. Der war übelst laut und Sancho wollte immer raushüpfen.
Im Einkaufswagen bleibt er probloemlos liegen und findet es lustig rumgefahren zu werden.
-
Wo hast du den Wagen gekauft und welche Größe ist das?
Es ist die Größe M und gekauft habe ich ihn (gleich das Vorderrad mitbestellt) hier im Ebay:
Der war innerhalb eines Tages hier!
Geht auch hier, da musst du das Vorderrad heraussuchen und mit bestellen:
Auf normalen Waldweg fährt er gut. Bei schmalen Waldwegen und Wurzelwerk wird es holperig, logisch. Das Vorderrad hat eine Federung, die Hinteren nicht, ansonsten fährt er sich sehr leicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wo hast du den Wagen gekauft und welche Größe ist das?
Es ist die Größe M und gekauft habe ich ihn (gleich das Vorderrad mitbestellt) hier im Ebay:
Der war innerhalb eines Tages hier!
Geht auch hier, da musst du das Vorderrad heraussuchen und mit bestellen:
Auf normalen Waldweg fährt er gut. Bei schmalen Waldwegen und Wurzelwerk wird es holperig, logisch. Das Vorderrad hat eine Federung, die Hinteren nicht, ansonsten fährt er sich sehr leicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke! Wie groß ist das Schätzchen dadrin? Die dürfte wohl etwas größer als mein Sancho (11 Kilo, Stockmaß 35 cm) sein?
-
Die dürfte wohl etwas größer als mein Sancho (11 Kilo, Stockmaß 35 cm) sein
Nein, das täuscht! Fussel ist 36 cm hoch, 8,5 kg schwer.
-
-
Die dürfte wohl etwas größer als mein Sancho (11 Kilo, Stockmaß 35 cm) sein
Nein, das täuscht! Fussel ist 36 cm hoch, 8,5 kg schwer.
Oh, okay. Dann brauche ich wohl auch M! Danke.
-
Inzwischen haben die Augen sich dran gewöhnt und seit dem Auspacken schrumpft der Wagen auch jeden Tag. Er kam mir erst riesig vor.
Das kenne ich von unserem Fahrradanhänger fürs Kind mit dem schrumpfen. Drinnen zusammengebaut war er plötzlich riesig und draußen auf einmal gar nicht mehr so groß.
Ich lese mich dann hier mal durch, Frau Hund wird ja auch nicht jünger und möchte immer gerne dabei sein. Allerdings mag sie es nicht, wenn sich der Boden unter ihr bewegt. Ihr einen Anhänger schmackhaft zu machen wird also auf jeden Fall ein Stück Arbeit.
-
Inzwischen haben die Augen sich dran gewöhnt und seit dem Auspacken schrumpft der Wagen auch jeden Tag. Er kam mir erst riesig vor.
Das kenne ich von unserem Fahrradanhänger fürs Kind mit dem schrumpfen. Drinnen zusammengebaut war er plötzlich riesig und draußen auf einmal gar nicht mehr so groß.
Ich lese mich dann hier mal durch, Frau Hund wird ja auch nicht jünger und möchte immer gerne dabei sein. Allerdings mag sie es nicht, wenn sich der Boden unter ihr bewegt. Ihr einen Anhänger schmackhaft zu machen wird also auf jeden Fall ein Stück Arbeit.
Bin auch gespannt, wie es bei uns klappt! Da Sancho ja nicht allein bleiben kann, ziemlich langsam zu Fuß ist und ich ihn bei der ersten Hitzewelle dieses Jahr nicht im Auto lassen konnte, habe ich kurzerhand beschlossen, ihn im Einkafswagen mit in den Baumarkt zu nehmen (ich lege wegen der streben immer die Aluabdeckung für die Autoscheibe auf den Boden). Da wollte er auch erst raushüpfen. Ich habe ihn dann einfach gezwungen drin zu bleiben und jetzt findet er es gut und ist total entspannt drin. Hoffe, dass es so auch im Buggy wird.
-
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem TOGfit Pet Roadster Luxus? oregano du hattest in für Finya oder?
Ich habe den gebraucht aut gefunden für Fr 60.- (allerdings in schwarz mit Tupfen
). Wirklich brauchen tun wir in aktuell noch nicht. Disney läuft noch gut unsere Runden mit. Aber wie es nächstes Jahr aussieht kann niemand sagen und vom Angebot her wäre es vermutlich gar nicht so schlecht. Aber schafft der auch längere Strecken auf Kies?
-
Der neue Wagen von Trixie hätte mir auch gut gefallen, aber mich stört da sehr, dass das Fenster vorne so klein ist. Da kann Hund im Liegen ja gar nicht rausschauen
Ich hab Finya heute endlich den Innopet Sporty Trailer bestellt. Der Trixie wird somit demnächst ausziehen und der Mountain Buggy wohl auch. Ich hoffe ich komme mit dem gut klar...teuer genug ist er ja.
Ja ich hatte den 1 Monat für Finya. Danach waren zwei Reißverschlüsse und der Schnellverschluss von einem Hinterrad kaputt.
Ich fahre aber halt wirklich zu 95% auf unebenen Wegen und das hält der einfach nicht aus, auch wenn er als geländetauglich beworben wird.
Wenn man viel auf befestigten Wegen unterwegs ist wie zB Aoleon ist er bestimmt super. In der Hundebuggy Gruppe auf FB sind auch sehr viele zufrieden damit.
Auf Kies fand ich ihn sehr nervig, weil er so laut gerattert hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!