
DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz
-
Gast93119 -
29. März 2021 um 11:38
-
-
Ich finde keine Fotos auf denen man wirklich was erkennen kann - nur Hunde und Katzen mit Tapete im Rücken - aber ich habe Vollholz tapeziert!
Bissi anschleifen und dann normal tapeziert...
Fast ohne Dreck
Hochglanz schleifen ist ja 'ne ganz andere Hausnummer!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mäh... Zeit abgelaufen... rechts+links gestapelte Regalwürfel als Raumteiler...
-
Jetzt habbich aber Blut geleckt
Kleister...
https://www.metylan.de/anleitung-tape…u-unikaten.html
(mir ist eingefallen, dass vor Jahren ein Kumpel ein RIESEN-Ungeheuer von Schrank vor einer Zimmertür hatte... passend Rückseite ausgesägt und ähhh Laibung(chen) gebastelt und man ging durch den Schrank in's Zimmer... ob auf der anderen Seite die Zimmertür noch drin war weiß ich nicht
das war nämlich sein Schlafzimmer...)
-
Hat einer von euch schon mal nen Schrank tapeziert? Er hat Hochglanztüren, da müsste man wohl zuerst mit nem Haftgrund dran. Und dann hab ich gelesen das geht mit Vinyltapeten. Any ideas
Wie wäre es erst mit Streichen und dann mit Decopage arbeiten? Ist ein bisschen einfacher.
-
Ich hab grad mit meinem Mann gesprochen, wir sind ja auch immer sehr kreativ in Gestaltung.
Er (Tischler-viel Erfahrung auch mit Lackieren ect) meint, dass am einfachsten Steinspray ist.
Granit Effekt Spray gibt's viele Sorten.
Du kannst den Schrank natürlich nicht mehr wischen/säubern.
Die Kanten würde er abraten zu machen, weder mit Tapete, noch mit Spray.
Das wird meist nichts,
Zeig doch mal Bilder von dem Monster
-
-
Hat einer von euch schon mal nen Schrank tapeziert? Er hat Hochglanztüren, da müsste man wohl zuerst mit nem Haftgrund dran. Und dann hab ich gelesen das geht mit Vinyltapeten. Any ideas
Wie wäre es erst mit Streichen und dann mit Decopage arbeiten? Ist ein bisschen einfacher.
Das sieht super aus, die Seite hab ich gleich mal abgespeichert.
Mehrhund ja, Monster trifft es gut. Habe ein Foto gemacht, aber kriege gar nicht das ganze Ding drauf. Und seit den Änderungen im Forum passen meine Bildformate hier gar nicht mehr rein. Aber vllt hat man einen Eindruck. Er ist, wie gesagt Hochglanz. Ich hab ansonsten nur Vollholzschränke, auch gegenüber, einen sieht man ein bisschen im Spiegel. Und zu meinen Möbeln passt der Schrank halt überhaupt nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab das noch nicht gemacht, aber wenn es dir gefällt, würde ich die Türen tapezieren und zum Schutz der Kanten den Rand der Tür mit einer Leiste verzieren.
Mit Leiste meine ich, so was wie eine Bilderrahmenleiste, der Baumarkt hat sowas auch als Meterware. Die könnten auch noch farblich angepasst werden.
Nur ob das hinten im Eck funktioniert, weiß ich nicht, das kommt auf die Scharniere an.
Und neue Griffe bräuchtest du vielleicht auch. Wenn die Tür beklebt wird, kannst du in die Schraubenlöcher von den bestehenden Griffen so eine Kitmasse streichen und danach drüberschleifen. Dann sollte man die Löcher nicht mehr sehen, wenn die Türen danach beklebt werden. -
Gibt es einen Grund, der explizit gegen Anmalen spricht? Ich kann mir vorstellen, dass das leichter ist und länger gut aussieht (vor allem an Kanten). Habe aber auch selbst keine praktische Erfahrung mit Tapezieren.
-
Die Kanten kannst du z.B. mit Zierleisten schützen. Gibt's in vielen unterschiedlichen Formen, Farben, Varianten.
Kantenprofile selbstklebend geht auch.
Aber in der Regel: vernünftig gestrichen mit vernünftiger Farbe, passiert da an den Kanten nicht viel und seidenmatt ist einfacher sauber zu halten, als Hochglanz.
-
Gibt es einen Grund, der explizit gegen Anmalen spricht? Ich kann mir vorstellen, dass das leichter ist und länger gut aussieht (vor allem an Kanten). Habe aber auch selbst keine praktische Erfahrung mit Tapezieren.
Bin nicht sicher, ob Farbe reicht um von der Hässlichkeit abzulenken
.
Daher dachte ich so Strukturtapete, oder ähnliches, irgendwie mit Muster, ist vllt eine gute Idee.
Wenn dieser Schrank nicht so irre viel Platz bieten würde, wäre er schon auf dem Müll. Aber der Platz ist ein unschlagbares Argument.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!