
DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz
-
Gast93119 -
29. März 2021 um 11:38
-
-
Ja, die Farbe ist ne Lehmfarbe, die habe ich noch in der Werkstatt. Da gucke ich mal. Ist die HORNBACH Eigenmarke.
Ausdünsten wäre in der Tat schlecht, mein Mann ist mega empfindlich mit Gerüchen und würde dann vermutlich mitten in der Nacht den Schrank raus reißen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, die Farbe ist ne Lehmfarbe, die habe ich noch in der Werkstatt. Da gucke ich mal. Ist die HORNBACH Eigenmarke.
Ausdünsten wäre in der Tat schlecht, mein Mann ist mega empfindlich mit Gerüchen und würde dann vermutlich mitten in der Nacht den Schrank raus reißen
Wenn Stylecolor die Hausmarke von Hornbach ist, dann haben die auch Kreidelack. Der riecht in der Regel wenig bis gar nicht. Türen kann man ja ausbauen, empfiehlt sich eh zum Lackieren.
Und für den Korpus braucht es nicht viel. Wenn du den morgens mit Kreidelack lackierst, riecht da abends garantiert nix mehr.
-
Wenn er den Schrank rausreißen sollte, muss er dann einen neuen und v.a. attraktiven Schrank anschaffen. :)
-
Wenn er den Schrank rausreißen sollte, muss er dann einen neuen und v.a. attraktiven Schrank anschaffen. :)
Das ist natürlich ein Argument. Ich hab noch so ganz üblen 2-Komponenten Bootslack. Vllt sollte ich den nehmen.
Danke, Die Swiffer dann frag ich mal bei HORNBACH. Das größte Problem sehe ich im Abschluß zur Decke. Keine Ahnung, wie man sowas perfekt dicht macht. Zumal da auch ne eingebaute Deckenleuchte ist, das find ich noch schwierig. Ansonsten finde ich das ne gute, bezahlbare Lösung. Irgendwann soll da mal ein wirklich schöner Schrank über eck hin, aber den würde ich bauen lassen und das Geld muss man erstmal über haben.
-
was perfekt dicht macht. Zumal da auch ne eingebaute Deckenleuchte ist, das find ich noch schwierig. Ansonsten finde ich das ne gute, bezahlbare Lösung. Irgendwann soll da mal ein wirklich schöner Schrank über eck hin, aber den würde ich bauen lassen und das Geld muss man erstmal über haben
Leisten auf den Schrank, passende Leiste von vorne dran schrauben, Schraublöcher zu spachteln, Acrylfugen ziehen. Streichen.
Für den Aufbau Maß nehmen und dann den Aufbau aufm Boden machen und auf den Schrank setzen geht auch.
-
-
physioclaudi wäre DC fix Folie eine Option?
Ich habe damit schon eine komplette Küche gemacht, das hält Bombe, ist normal abwischbar und total leicht zu verarbeiten auf geraden und glatten Flächen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!