DIY - Hacks - alte Möbel im neuen Glanz

  • Wie wäre denn ein Mix aus holzfarben mit Maserung anmalen und Zierleisten in derselben Farbe, ggfs. etwas dunkler, draufkleben? Im Kopf hab ich da das Bild, dass er dann in etwa so aussieht wie der Schrank, der sich da spiegelt.

  • Wie wäre denn ein Mix aus holzfarben mit Maserung anmalen und Zierleisten in derselben Farbe, ggfs. etwas dunkler, draufkleben? Im Kopf hab ich da das Bild, dass er dann in etwa so aussieht wie der Schrank, der sich da spiegelt.

    Uiuiui, ich denke das überschreitet meine Fähigkeiten deutlich :grinning_squinting_face:.

    Und ich mag zb auch gar nicht, wenn moderne Möbel auf alt getrimmt werden.

  • Und neue Holzschranktüren? Fichte beispielsweise ist ja nicht so teuer, das sollte über einen Tischler recht günstig gehen.

    Optimal!

    Scheint mir die einzige Möglichkeit, dieses Teil attraktiv zu gestalten.


    Alles andere macht es nur auffälliger, aber nicht im gewünschten Sinne.

  • Bin nicht sicher, ob Farbe reicht um von der Hässlichkeit abzulenken |) .

    Ton der Wandfarbe als Lack, Griffe abmontieren, statt dessen Push to open, oben zur Decke hin mit ner Leiste verschließen, ebenfalls lackiert.

    Dann ist er nur ne vorgezogene Wand mit nem Spiegel in der Ecke.

  • Gefällt mir jetzt auch nicht so (modern auf alt trimmen), aber die Holzart nachempfinden mag ich dann doch ganz gern). Und da gibt es doch Farben, die das recht einfach machen:

    https://media.hornbach.de/hb/technicalda…as.47391135.pdf

    hier z.B. eine Gebrauchsanleitung inklusive.


    Ach das ist ja ein cooles Zeug hatte ich noch nicht entdeckt. Das gucke ich mir mal direkt bei HORNBACH an.

    Bin nicht sicher, ob Farbe reicht um von der Hässlichkeit abzulenken |) .

    Ton der Wandfarbe als Lack, Griffe abmontieren, statt dessen Push to open, oben zur Decke hin mit ner Leiste verschließen, ebenfalls lackiert.

    Dann ist er nur ne vorgezogene Wand mit nem Spiegel in der Ecke.


    Ja das ist vermutlich am unauffälligsten. Der ist ja schon weiß, wie die Wand sich. Du würdest ihn mattweiss, wie die Wand, überstreichen?

  • Und neue Holzschranktüren? Fichte beispielsweise ist ja nicht so teuer, das sollte über einen Tischler recht günstig gehen.

    Ja das wäre schon mal eine große Verbesserung, aber der Korpus bliebe ja weiß, denke das wäre dann halt besser, aber noch immer nicht, wie ich mir das vorstelle.

    Überlegung wäre den Korpus zu streichen mit dieser gemaserten Wunderfarbe und dann halt Vollholztüren... Hmmm

  • Die Farbe gibt es sicher auch von anderen Herstellern (falls die gewünschte Farbe nicht dabei sein sollte, nur so als Alternative), nur bei der Zusammensetzung muss man wohl etwas aufpassen, dass man nichts nimmt, was womöglich tagelang noch ausdünstet.

  • Ja das ist vermutlich am unauffälligsten. Der ist ja schon weiß, wie die Wand sich. Du würdest ihn mattweiss, wie die Wand, überstreichen

    Du musst wissen, mit welcher Farbe die Wand gestrichen ist. Weiß ist nicht gleich weiß. Je nach Hersteller hast du da massive Unterschiede. Egal ob da Reinweiß, Naturweiß, Signalweiß drauf steht.

    Wenn du also die Farbe weißt, geht's in die Farbabteilung, du fragst nach der RAL Nr. oder nach dem Farbsystem. und lässt dir entweder den entsprechenden Lack anmischen oder kaufst einen Lack mit der entsprechenden Nummer.

    Und dann eben den Schrank in dem matten Lack lackieren. Dann verschwinden die Konturen und er ist nicht mehr so wuchtig, weil er nicht mehr so hervorsticht.

    Mehr Wand"Gefühl" machen eben dann die Grifflosen Fronten mit dem Push to open.

    Mal unser Flurschrank als Beispiel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!