Extremer Pilzbefall bei unserem Hund

  • Als der Arzt den Hund gesehen hat, sagte er nur er sei von a-z Krank, das hat mich erstmal umgehauen. Er sagte auch, daß es sein kann, das es nie wieder richtig weggehen tut, dafür hat er zu viel. Seine Gelenke seien geschwollen, die Augen ebenso, zu dünn ist er ebenfalls, obwohl er viel isst.

    Ist er denn noch anderweitig untersucht worden, wenn er so von A-Z krank scheint?

    Wie alt ist er denn?


    Gibt es aktuelle Blutbefunde oder sonstwas?


    Geschwollene Gelenke zb. steht da zusätzlich noch was orthopädisches dahinter? Die werden auch weh tun. Sind das quasi Ganzkörperentzündungen wegen des massiven Pilz/Milbenbefalls. Dauerschmerz/massive Entzündung zb macht Dauerstress, Dauerstress macht systemisch krank.


    Vermutlich wird man bei einem Hund mit so langwierigem, ausgeprägten Problem nicht nur mit einer Schiene weiter kommen, sondern braucht mehrere Ansätze. Ernährung zb. Stressreduktion usw.

  • Wenn es mein Hund wäre, würde ich als erstes jetzt Blut abnehmen lassen - einmal alle organwerte, rotes und weißes Blutbild sowie Mittelmeer- und zeckenkrankheiten.


    Wenn das alles ohne Befund ist, würde ich ihn in einer Klinik vorstellen einmal in der Dermatologie und in der Orthopädie.


    Wenn dann nämlich eine Narkose nötig ist, würde ich neben der Haut Geschichte noch zumindest Röntgen der betroffenen Gelenke bzw sogar nen CT (evtl Szintigrafie) fahren lassen. Dann war die Narkose sinnvoll genutzt.


    Und wenn das alles immernoch keinen Anhaltspunkt gebracht hat, wäre noch die Möglichkeit zu einem Heilpraktiker bzw.Tierarzt mit alternativen Methoden und oder zur Physio/Osteo zu gehen.


    Achso und bei allem gleichzeitig noch mal Futtermittel-, Umwelt- und Kontaktallergien im Hinterkopf behalten.

  • Bei dieser gesamten Problematik, solltet ihr nicht mit Einzeltierärzten rumprobieren, sondern den Hund in einer Tierklinik vollständig untersuchen lassen.


    Pilzkultur anlegen lassen, Blutwerte und auf MMK und sonstige Erkrankungen untersuchen lassen.


    Das klingt nämlich so, als ob systemisch etwas ganz und gar im Argen liegt.



    Gute Besserung.

  • Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

    Unser Junge ist jetzt 5 Jahre alt. Es wurde noch keine Blutuntersuchung gemacht.

    Wie gesagt, es wurde vor über einem Jahr Jahr von unserer Ärztin gesagt er habe Milben, sie hatte aber keinen Abstrich gemacht. Wir haben auch eine ganze Weile auf vet concept umgestellt, da wir eine Unverträglichkeit vermutet hatten. Dem war aber nicht so.

    Es wurde immer schlimmer. Ich denke die vorderen Gelenke sind vom kratzen so geschwollen, da er dort permanent kratzt,ebenso um die Augen. Wir haben ihm schon Schuhe angezogen, damit er sich nicht blutig kratzen kann. Auch setzen wir ihm einen Maulkorb um, wenn er nicht unter Beobachtung ist, damit er sich nicht auffrisst. Auch haben wir etliche Shampoos (silbershampoo, MalAcetin, shampoo gegen Juckreiz etc geholt. Ich hoffe einfach das wir dies jetzt mit der anstehenden Behandlung in den Griff bekommen. Ich denke den Tierarzt werden wir nicht noch einmal aufsuchen, da er uns durch die Blume sagte, falls uns dies alles zu kostspielig wird, gebe es noch eine alternative (einschläfern).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!