Zusammenführung gescheitert. Was jetzt?

  • Ich hoffe wirklich, dass eine Akzeptanz erreicht werden kann, vielleicht sogar für den Kater?

    Probiere das mit dem Kater bitte bitte nicht aus. Das geht so schnell und er ist tot. Ich bin mir wirklich nicht sicher ob dir das tatsächlich klar ist was das ganze für eine Gefahr ist.

  • Morelka schreibt das, was ich auch bezüglich des Freundes befürchte.


    Darum mein ausdrücklicher Rat, dir das ein paar Monate anzusehen, ohne ihn anzutreiben oder zu drängen. Sieh hin, wie er sich engagiert und dann kannst du entscheiden.


    6 Monate Beziehungsdauer insgesamt, dafür willst du da jetzt das Leben und das Wohlergehen deines Katers und das Wohlergehen deines Hundes riskieren durch Wunschdenken und mal ausprobieren?


    Euch läuft nichts weg, falls sich durch Training weitere Perspektiven auftun sollten!

  • Was spricht dagegen, abzuwarten, was der Trainer sagt und dann einige Monate zu sehen, ob und wie sehr dein Freund bei der Stange bleibt?

    Das triffts auf den Punkt

  • Das wäre ja auch kein trennen...

    Das wäre absolut fahrlässig.


    Die Hunde müssen (wenn man unbedingt zusammen leben will) dann richtig getrennt sein.

    Nicht durch eine Zimmertür nur im Raum nebenan, und beide frei - sondern in einer Box oder im Zwinger.

    Wenn der eine Hund in einem Raum sitzt und der andere nur einen Raum daneben, ist vorprogrammiert dass irgendwann ein Fehler passiert und es knallt.

    Das war doch die Vorstellung der TE, nicht meine. Ich hab das nur an einem konkreten Beispiel weitergesponnen.

  • Ich rufe nachher bei ein paar Trainern an, die mir empfohlen wurden und wir lassen das ganze mal einschätzen.

    Das sagt eigentlich schon ziemlich viel...

    Wieso musst du einen Trainer suchen, wenn um den Hund deines Freundes geht? Er kann entsprechende Fragen des Trainers zu Vergangenheit und bestimmten Details doch bestimmt besser beantworten.


    Aber macht, wie ihr denkt. Ich wünsche deinen Tieren ein langes und friedvolles Leben.

  • Lasst das ganze doch einmal sacken bei der TE.

    Ihr schreibt hier finde ich alle so, als müsste sie sofort die Entscheidung treffen, wie es weitergehen soll. Tier abgeben, das Geplante Zusammenziehen absagen... Das sind so große Entscheidungen, für die muss man ihr doch ein bisschen Zeit eingestehen. Der Thread ist erst von vorgestern.

    Wäre sie jetzt komplett uneinsichtig und würde ohne Trainereinschätzung einfach morgen mit ihrem Freund zusammenziehen wäre das ja anders. Aber sie holen sich einen hier empfohlenen Trainer, das wird seit Seite 1 empfohlen.

    Ich wünsche euch alles Gute, liebe TE :bindafür:Ich würde euch von Herzen wünschen, dass ihr eine gute Lösung für alle Menschen und Tiere findet. Auch wenn ich "leider" der Forenexpertise vertraue und ich deswegen glaube, dass es unwahrscheinlich ist, dass diese Lösung in einem Zusammenziehen von allen besteht.

  • Ja, leider ist mein Freund da ein wenig nachlässig. Er will natürlich etwas ändern und hat auch versprochen an sich zu arbeiten, aber im Grunde ist sein Vorschlag tatsächlich es einfach zu versuchen. Maulkorb drauf und schauen was wirklich passiert, wenn sie aneinander geraten. Aber mir ist das ganz zu heikel und ich möchte sowas eigentlich ohne einen Trainer nicht ausprobieren. Ich weiß nicht ob das auch der Weg des Trainers sein wird, aber selbst wenn, mit professioneller Anleitung fühlt es sich sicherer an.


    Ich rufe deshalb selbst beim Trainer an, weil ich meinen Freund kenne. Ich will das es noch heute passiert und nicht in 2 Wochen :roll:


    Wir haben gestern nochmal ausführlich über das alles gesprochen. Ich tendiere mich eurer Meinung anzuschließen, erstmal nicht zusammenzuziehen, sondern abzuwarten. Er stimmt mir zwar zu, will aber nur den ersten Trainerbesuch abwarten und nicht vielleicht monatelanges Training.


    Mal schauen, ist gerade eine belastende Situation.

  • Ich rufe nachher bei ein paar Trainern an, die mir empfohlen wurden und wir lassen das ganze mal einschätzen.

    Das sagt eigentlich schon ziemlich viel...

    Wieso musst du einen Trainer suchen, wenn um den Hund deines Freundes geht? Er kann entsprechende Fragen des Trainers zu Vergangenheit und bestimmten Details doch bestimmt besser beantworten.


    Aber macht, wie ihr denkt. Ich wünsche deinen Tieren ein langes und friedvolles Leben.

    Inwiefern geht es dich (oder die anderen hier) denn etwas an, wie die TE ihre Beziehung führt oder wer von beiden wo anruft?

    Manchmal muss ich mir ob der Übergriffigkeit hier im Forum echt an den Kopf greifen.

  • Gut, dass du da so vernünftig denkst!


    Das wäre viel zu Gefährlich und könnte mehr Kaputt machen als alles andere!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!