Zeckensaison 2021
-
-
Ein Verhütungsmittel für Flöhe? Geil
Ich verwende das echt gern 3 Monate lang. Dann ist die Packung leer und ich bin sicher, dass kein Drecksfloh überlebt hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2021 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe gerade 14 Zecken beim Spaziergang abgesammelt, es ist so grausig dieses Jahr
-
Hier ist es dieses Jahr auch schlimm. Ich hasse es.
-
Wir haben dieses Jahr total die Ruhe vor Zecken, aber ich denke es ist hauptsächlich die Bravecto, die anständig ihren Dienst leistet.
Festgebissene hatte ich seit Ende März nur 2 oder 3 bei beiden Hunden, ansonsten halt ein paar krabbelnde, die ich gleich rausgeholt habe.
Wenn man bedenkt, dass wir ansonsten täglich gerne bis zu 10 Zecken pflücken... bin ich sehr zufrieden.
-
Wir haben dieses Jahr total die Ruhe vor Zecken, aber ich denke es ist hauptsächlich die Bravecto, die anständig ihren Dienst leistet.
Festgebissene hatte ich seit Ende März nur 2 oder 3 bei beiden Hunden, ansonsten halt ein paar krabbelnde, die ich gleich rausgeholt habe.
Hier ähnlich. Anno hatte bisher dieses Jahr insgesamt etwa vier festgebissene Zecken, nicht mehr alle ganz fit und keine davon vollgesogen.
Allerdings auch diese vier erst vor kurzem, also es scheint dass die Konzentration vom Bravecto inzwischen nicht mehr hoch genug ist um auch noch repellierend zu wirken.
-
-
Wir haben dieses Jahr total die Ruhe vor Zecken, aber ich denke es ist hauptsächlich die Bravecto, die anständig ihren Dienst leistet.
Festgebissene hatte ich seit Ende März nur 2 oder 3 bei beiden Hunden, ansonsten halt ein paar krabbelnde, die ich gleich rausgeholt habe.
Hier ähnlich. Anno hatte bisher dieses Jahr insgesamt etwa vier festgebissene Zecken, nicht mehr alle ganz fit und keine davon vollgesogen.
Allerdings auch diese vier erst vor kurzem, also es scheint dass die Konzentration vom Bravecto inzwischen nicht mehr hoch genug ist um auch noch repellierend zu wirken.
So ist es bei uns auch, wenn die Wirkung nachlässt.
Unsere geht noch offiziell bis Anfang Juli, aber meistens schaffen wir es bis August gut durch und dann flacht es hier sowieso erst mal ab.
-
Hallo zusammen,
unsere Hündin hat es erwischt, eine Zecke hat sich an einer ungünstigen Stelle außen am Ohr festgebissen. Bemerkt habe ich es heute Morgen, allein hatte ich aber keine Chance sie zu entfernen. Also habe ich bei unserem Tierarzt angerufen, wo ich aber abgewimmelt wurde, dass man für sowas keine Zeit hätte. Deshalb habe ich gewartet, dass mein Freund nach Hause kommt, aber auch zu zweit haben wir keine Chance, da sie sich windet und aufschreit sobald man nur in die Nähe kommt. Beruhigen oder Leckerlis bringt alles nichts. Hat jemand noch einen ultimativen Tipp für mich? Bin am Verzweifeln
-
Was hast du zur Zecken Entfernung da?
Ich finde an solchen Stellen eine Zeckenschlinge richtig praktisch. Da fummelt man nicht ewig dran rum.
Ansonsten hilft nur üben, üben, üben dass sie sich sowas gefallen lässt. Also überall anfassen, regelmäßig ins Öhrchen schauen, dran gewöhnen dass es nichts schlimmes ist wenn es mal ein bisschen unangenehm wird.
-
Und bevor ich da ewig dran rum mache, ziehe ich das mit den Fingern raus, bissl Octenisept drauf und bei uns ist auch noch nie was passiert wenn die Dinger nicht komplett raus gingen.
Ein Knubbel entsteht da bei Jumi sowieso immer wenn so ein Vieh gebissen hat.
-
Was hast du zur Zecken Entfernung da?
Ich finde an solchen Stellen eine Zeckenschlinge richtig praktisch. Da fummelt man nicht ewig dran rum.
Ansonsten hilft nur üben, üben, üben dass sie sich sowas gefallen lässt. Also überall anfassen, regelmäßig ins Öhrchen schauen, dran gewöhnen dass es nichts schlimmes ist wenn es mal ein bisschen unangenehm wird.
Pinzette, Haken und Zange, leider keine Schlinge... Ich habe mir direkt eine Schlinge bestellt für's nächste Mal, aber bis die ankommt will ich nicht warten. Ohren anfassen innen und außen ist sonst überhaupt kein Problem, sie ist aber eine absolute Drama Queen, die z.B. auch beim Impfen so doll quiekt, dass man es in der ganzen Praxis hört.
Und bevor ich da ewig dran rum mache, ziehe ich das mit den Fingern raus, bissl Octenisept drauf und bei uns ist auch noch nie was passiert wenn die Dinger nicht komplett raus gingen.
Ein Knubbel entsteht da bei Jumi sowieso immer wenn so ein Vieh gebissen hat.
Daran hab ich auch schon gedacht, mich aber noch nicht rangetraut. Das werde ich dann wohl einfach Mal versuchen, danke für's Ermutigen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!