• Halsbänder mag ich nicht an den Hunden haben, weil sie im Bett und auf dem Sofa schlafen und sehr viel Kontaktliegen.

    Spot-ons haben beide nicht vertragen und Hautentündungen + starken Juckreiz bekommen.

    Ich kann jeden verstehen, der aus diesem Grund keine Halsbänder am Hund mag. Bei vielen Sachen will ich das auch nicht an der Haut bei mir haben, wie z.B. Weichspüler. Verrückterweise finde ich genau aus dem Grund ein Zeckenhalsband toll. Ich hoffe, dass mir dadurch ein paar Zecken erspart bleiben, wenn die Chemie auch an mir klebt (wobei sich das ja in dem "Fettfilm" auf der Haut vom Hund anreichert, die ein Mensch wohl so nicht hat und dann wohl leider nix bringt). Gäbe es das für Menschen, würde ich nur mit so nem Band rumlaufen, fange mir im Sommer soviele Zecken ein, trotz regelmäßigem absuchen und duschen und ständig mit Schutzmittel einschmieren ist immer so umständlich, stinkt so und ich vergesse es auch leider immer wieder. Gerade im Sommer, wenn ich draussen arbeite und schwitze, ist der Kram so schnell runter. Kenne inzwischen viele Menschen mit massiven Problemen durch Borreliose, da würde ich auch an mir eine Chemiebombe anwenden, wenn es eine praktikable und effektive gäbe.

    Ja, das kann ich genauso nachvollziehen, für mich selbst macht das aber keinen Sinn.

    Ich laufe seit 15 Jahren die ganze warme Jahrszeit über in kurzer Hose und zum Teil offenen Schuhen durch Wald und Wiese, noch nie hat mich eine Zecke gebissen oder wäre auf mir gekrabbelt.

    Mir widerstrebt einfach der Gedanke, dass ich mir mit den Händen, die den Hund und das Halsband geknudelt haben, im Gesicht, Mund und co. rumwurschtel |)

  • Scalibor, welches letztes Jahr noch mit sporadisch tragen, mehr als ausreichend war, fällt dieses Jahr irgendwie durch.
    Oberhalb des Bandes sitzen die Zecken vollkommen unbeschwert und nuckeln so vor sich hin. Bei ihm sitzen die Biester ohnehin zu 90% im Kragen/Kopf...

    Repellierend wirkt es wohl auch nur mässig, ich sammel beim/nach dem Spaziergang noch unzählige Zecken von ihm ab.

    Meine Hündin hat nur Amigard drauf und da sammel ich hingegen nur alle paar Tage mal 1-2 krabbelnde runter, obwohl sie entschieden mehr im Gras stromert als er.

    Ich teste dann wohl mal Simparica (Nexgard war vor 2 Jahren nix, aber da es jährlich wohl wechselt, was gerade wirkt, gibt es einen erneuten Versuch).

  • Ich gebe es auch seit ein paar Jahren. Es wirkt hier in meiner Region ( auch absolute Zeckenhochburg) besser als Bravecto.

    Meiner wiegt zwischen 36 und 38, und bekommt 1 Ampulle für 24-40 KG. Die Wirkung hält idr ca 6 Wochen, dann fängt sie an zu schwächeln und es saugen sich auch vereinzelte wieder an. In der Zeit bis dahin haben wir völlige Ruhe.

    Ich hab auch schon versucht, mit Kokosöl den Zeitraum bis zur nächsten Gabe raus zu zögern, aber der einzigste Effekt war leider daß mein Rüde gut gerochen hat :ugly:

    Die letzten Jahre bin ich meist mit 2, maximal 3 Gaben übers Jahr gekommen. Der Hauptpeak ist hier eher im Frühjahr- Frühsommer.

    Wo kauft ihr das und wie lange hält bei Euch die Wirkung an?

  • Wo kauft ihr das und wie lange hält bei Euch die Wirkung an?

    Ich kaufe es entweder beim Tierarzt oder auf medpets.de online.

    Ich gehe auf Nummer sicher und gebe alle vier Wochen Advantix. Mal ein paar Tage drüber sicher auch. Kommt auch immer drauf an ob ich recht viele krabbelnde an ihm seh, dann überziehe ich nicht und trage relativ pünktlich wieder Advantix auf. Felix reagiert recht stark auf Zeckenbisse, daher gehe ich da kein Risiko ein.

    Wenn es mit den Zecken nicht so schlimm ist, ist der Abstand auch mal 5 oder 6 Wochen.

  • So, nachdem ich hier gerade 20 Zecken aufgesammelt hab und gestern 6 festgesogene vom Hund abgepflückt habe, fahr ich hier jetzt auch mal die volle Chemiekeule.

    Die Spot ons, die in den letzten Jahren gute Dienste getan haben, lassen uns dieses Jahr im Stich.

    Ich werd nächste Woche beim TA mal Simparica holen.

    Darf ich fragen, welche Du genutzt hast? Bei mir wars nämlich andersrum, Bravecto hat hier deutlich schlechter gewirkt, erst mit Advantix war Ruhe.

  • Wo kauft ihr das und wie lange hält bei Euch die Wirkung an?

    Ich kaufe es entweder beim Tierarzt oder auf medpets.de online.

    Ich gehe auf Nummer sicher und gebe alle vier Wochen Advantix. Mal ein paar Tage drüber sicher auch. Kommt auch immer drauf an ob ich recht viele krabbelnde an ihm seh, dann überziehe ich nicht und trage relativ pünktlich wieder Advantix auf. Felix reagiert recht stark auf Zeckenbisse, daher gehe ich da kein Risiko ein.

    Wenn es mit den Zecken nicht so schlimm ist, ist der Abstand auch mal 5 oder 6 Wochen.

    Bei Medpets hab ich es jetzt auch bestellt. Der Wirkzeitraum ist dann ähnlich.

  • Advantix hat hier scnoch nie zufriedenstellende Ergebnisse gebracht.

    Frontline und Vectra 3D haben die letztns Jahre noch gute Dienste geleistet. Sind dieses Jahr aber auch ziemlich ohne Effekt auf die Krabbeltiere

  • Ich hab inzwischen den Eindruck, Zeckenmenge hängt von der Tageszeit ab.

    Habt ihr das auch bei euch?

    Wenn ich morgens früh (vor 8 Uhr) Gassi gehe, hab ich maximal 1-2 krabbelnde Zecken. Gehe ich abends (18-20 Uhr) sind es mindestens 4-5 Stück. :ka:

  • Ich wechsel jedes Jahr das Spot On, damit fahre ich am Besten - dieses Jahr ist Fipro Max dran.

    Wir gehen ja hübsch im Zeckenwald spazieren: Krabbelnde Zecken ja, definitiv. Beißen se, sind sie so ziemlich augenblicklich tot. xD

    Oppa bisher: 0

    Eggi 5

    Hazeli 1

    Erbse 8

    Verträglichkeit bei allen Top, selbst bei denen, die häufig mit Juckreiz auf Spot On reagieren.

    Zusätzlich sprühe ich noch die Decken im Auto mit Reudanon ein, was dann im Fell hängen bleibt.

    Also bisher: toi, toi, toi.

    Dadurch, dass die Mistviecher dann gleich sterben, hat sich bisher auch noch keiner seine Zecke samt umliegenden Gewebe selbst amputiert. Die ziehen sich die ja nicht nur, die machen sich dann ja auch gleich wieder Löcher, die man behandeln darf.

    Darf also gerne so bleiben.

    :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!