"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • da Peggy eh der Meinung ist das Gemüse überbewertet wird

    Man kann fast jedes Gemüse auch leicht anbraten, z.B. in Erdnussbutter, Kokosfett, Gänseschmalz, Veggieschmalz u.a.

    Wenn die Möglichkeit besteht, kann man das Gemüse auch grillen. Auch im Backofen mit etwas Käse drüber wird Gemüse für den Hund attraktiver :smile:

    Ist ein bisschen mehr Aufwand, aber vielleicht wird so mancher Gemüsemuffel ja vom Geschmack überrascht ;)

    Heute im Napf:

    Rinder-Mix, Linsenhörnchen, Zucchini, Apfel, in Butter gedünstete sehr reife Banane, Kümmel/Basilikum, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurde eine Bratwurst-Pizza :D

    Dinkelmehl, Haferflocken, Pumpernickel, Petersilie(TK), Emmentaler Käse, Hanfsamen, Hafermilch und Rostbratwürstchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Störnase hat heute morgen wieder den "wilden Kobold" gespielt und ist die Koloniewege wie eine Wahnsinnige rauf und runter gerast. Da musste wohl mal Energie "entladen" werden :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Audrey II Peggy legt im Moment täglich irgendwelche Altersmarotten an den Tag. An einem Tag mag Sie das Gelenkpulver nicht, am nächsten Tag ist das Gemüse bäh, usw. Dann kommen ein paar Tage wo alles wieder genommen wird ohne Murren ich habe keine Ahnung ob das für ihr Alter normal ist. Früher ( noch vor 2 Jahren) war das kein Thema aber jetzt ist irgendwie mäkeln angesagt was mich teilweise echt nervt. Hoffentlich wird es nicht noch schlimmer wenn Sie noch älter wird.

  • Gleich werden 4 Hähnchenoberkeulen, eine Packung Hähnchenbrust und eine Packung Schweinehack verarbeitet.

    Aus den Keulen und etwas Suppengemüse mache ich einen Hühnereintopf. Die anderen beiden Sachen werden gekocht, portioniert und eingefroren.

  • Der Hühnereintopf ist fertig. Gerade zieht noch der Reis und wenn alles abgekühlt ist wird portioniert und eingefroren. Der große Topf ergibt geschätzt 4 Gefrierdosen voll. Hackfleisch koche ich morgen früh jetzt ist es mir zu warm in der Küche. :hot:

    Jetzt bekommt Peggy wieder eine Weile leckeres Essen und was gibt es schöneres als dem Hund selbst zusammengestelltes Futter zu servieren :nicken:

  • Nicht gekocht (da wir gerade gut mit Terra canis zurechtkommen), aber ein erfrischender Sommersnack:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ziegenjoghurt mit Wasser verrührt, dazu Blaubeeren, Wassermelone und bissl Feldsalat. Bis auf den Feldsalat kam es gut an, der Salat wurde pflichtbewusst, aber nicht begeistert genommen 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!